Beim Wäschewaschen scheiden sich schnell die Geister. Sowohl bei der Gradzahl, den Programmen, als auch bei der richtigen Wahl des Waschmittels gibt es unterschiedliche Meinungen.

Was viele wahrscheinlich jedoch eint, ist die Verwendung der "Pflegeleicht"-Einstellung bei der Waschmaschine. Schließlich kann man hier bedenkenlos eine Vielzahl an Kleidungsstücke waschen, oder?

Welche Kleidungsstücke sich auf "pflegeleicht" waschen lassen

Anders als viele denken, bedeutet "pflegeleicht" nicht, dass die Reinigung der Wäsche besonders unkompliziert ist und die Kleidung einfach zu reinigen ist. Bei pflegeleichter Wäsche handelt sich meist um vergleichsweise empfindliche Textilien. Die Wäsche erfordert eine besonders leichte, also schonende Pflege. Anzugshosen und Blusen sind in der Regel "pflegeleicht".

Pflegeleichte Textilien sind dadurch gekennzeichnet, dass du diese waschen kannst und nicht oder kaum bügeln musst. Sie bestehen größtenteils aus Kunstfasern wie Polyester, Polyamid, Nylon, Viskose oder speziellen Naturfasern wie Baumwolle sowie Mischgewebe. 

Gute Nachrichten: Ein Großteil deiner Wäsche dürfte zur Pflegeleicht-Wäsche zählen, zum Beispiel Baumwollpullover, Blusen aus fließenden Synthetikstoffen, Dessous und Hosen. Aber auch mit Daunen gefüllte Wäschestücke wie Jacken, Kissen und Decken gehören ins Pflegeleicht-Programm. Pflegeleichte Wäsche erkennst du auch am Pflegeleicht-Wäschesymbol auf dem Etikett: Ein Waschbottich mit einem Strich und der empfohlenen Waschtemperatur.

Unterschied zwischen "Pflegeleicht" und "Feinwäsche"

Was ist nun der Unterschied zwischen "Pflegeleicht" und "Feinwäsche"? Feinwäsche ist noch einmal pflegeintensiver und wird noch schonender gewaschen. Einige Waschmaschinen haben daher ein eigenes Feinwäsche-Programm.

Gardinen und empfindliche Wäsche (beispielsweise aus Seide) werden hier besonders schonend mit viel Wasser bei nur 600 Schleuderumdrehungen pro Minute gewaschen. Beim "Pflegeleicht"-Programm wird hingegen mit 800 oder gar 1.200 Umdrehungen gewaschen. Der Feinwäsche-Waschgang ist zudem kürzer.

Bei Textilien aus Baumwolle stellt sich auch häufig die Frage, welches Waschprogramm das richtige ist: "Baumwolle" oder "Pflegeleicht"? Empfindlichere Pflegeleicht-Wäsche wie Baumwoll-Shirts, Baumwoll-Blusen oder knitteranfällige Baumwoll-Bettwäsche wäschst du am besten im schonenden Pflegeleicht-Programm, weniger empfindliche und stärker verschmutzte Baumwoll-Bettwäsche, -Unterwäsche oder Handtücher im Baumwoll-Waschgang

Mehr zum Thema Wäschewaschen: