ANZEIGE

Umschuldung: So verbesserst du deine Kreditkonditionen - und den Schufa-Score

4 Min
Haus kaufen, Geld sparen: Mit Umschuldungen deines Kredits.
Haus kaufen, Geld sparen: Mit Umschuldungen deines Kredits.
AdobeStock 995666523
Wenn du Kredite klug umschuldest, sparst du oft Geld.
Wenn du Kredite klug umschuldest, sparst du oft Geld.
Adobe Stock 987687584
Umschuldungen von Ratenkrediten können helfen, finanzielle Belastungen zu reduzieren und den Schufa-Score zu verbessern.
nosheep (Pixabay)

Hohe Zinsen und laufende Kredite belasten deine Finanzen und den Schufa-Score? Erfahre, wie eine Umschuldung helfen kann und wann der beste Zeitpunkt dafür ist.

Die laufende Baufinanzierung, Leasingraten für das Auto oder die neue Küche, die über die nächsten zwei Jahre noch abzuzahlen ist. Wer heutzutage einen Blick in seine Kontoübersicht wirft, sieht mit großer Wahrscheinlichkeit einige solche Abbuchungen, die nicht selten einen großen Teil des monatlichen Haushaltseinkommens auffressen. Die Anzahl der abgeschlossenen Ratenkredite ist aber weiterhin steigend. Dabei hat laut Schufa gerade der Trend zu immer mehr Kleinkrediten seine Schattenseiten: hohe Zinsen, ungünstige Tilgungsraten oder schlussendlich einfach zu viele laufende Verbindlichkeiten, die den Überblick erschweren. Das kann sich zu alldem schnell negativ auf die Bonität auswirken und langfristige Folgen haben. Hier kann eine gut durchdachte Umschuldung helfen, denn darüber lassen sich oftmals bessere Konditionen erzielen und Ordnung in eine unübersichtliche Budgetführung bringen.

Häufig fällt der Begriff Umschuldung im Zusammenhang mit einem Baukredit, doch auch in Bezug auf kleinere Verbindlichkeiten kann diese eine sinnvolle Option darstellen. Egal ob es sich um Konsumentenkredite, Dispokredite oder um die Baufinanzierung handelt – wenn du von den Vorteilen der derzeitig sinkenden Zinsen gezielt profitieren möchtest, hast du die Möglichkeit, einen oder auch mehrere laufende Kredite durch ein neues Darlehen zu ersetzen. Diesen Schritt solltest du jedoch gut planen. Zu welchem Zeitpunkt ist eine Umschuldung also besonders sinnvoll und was sind die Vor- und Nachteile? Und mit welchen potentiellen Zusatzkosten muss man dabei rechnen?

Kredit umschulden: Was versteht man unter einer Umschuldung?

Als Kreditnehmer hast du die Möglichkeit, ein bestehendes Darlehen abzulösen, indem du ein neues zu besseren Konditionen aufnimmst und das alte damit abbezahlst. Das lohnt sich vor allem dann, wenn die Zinsen niedriger sind, als bei Abschluss der vorherigen Finanzierung. In einem neuen Darlehensvertrag können aber auch kleinere Raten bei einer längeren Laufzeit festgelegt werden, wenn beispielsweise durch ein gesunkenes Haushaltseinkommen die bisherige monatliche Tilgung nicht bedient werden kann.

Auch der Übersichtlichkeit halber lassen sich durch eine Umschuldung mehrere laufende Verbindlichkeiten bündeln und zu einem neuen Darlehen mit deutlich besseren Konditionen zusammenfassen. Dafür wird ein einzelner Konsumentenkredit aufgenommen, mit dem man anschließend die jeweiligen kleineren Ratenkredite vollständig tilgt. Wichtig ist dabei jedoch auf die Bedingungen einer vorzeitigen Ablösung zu achten.

Jetzt Umschuldungskredit bei KREDIT.DE anfragen

Wann sollte man den Hauskredit umschulden?

Wenn die Zinsbindung für eine Baufinanzierung ausläuft, müssen Kreditnehmer entscheiden, wie sie mit der verbleibenden Restschuld weiterverfahren möchten. Im Falle einer sogenannten Prolongation wird die Anschlussfinanzierung bei der Hausbank zu neuen Konditionen weitergeführt. Die Bank kommt dabei in der Regel mit einem Angebot auf den Kunden zu. Nicht selten spart die Ablösung des Darlehens über ein anderes Kreditinstitut jedoch langfristig mehr ein. Um nicht mehr zu zahlen als nötig, solltest du bereits einige Zeit vor Ende der Zinsfestschreibung passende Angebote vergleichen, Verbraucherportale wie KREDIT.DE helfen beim Vergleichen*. 

Solltest du deine Baufinanzierung jedoch vor Ablauf dieser vertraglich abgemachten Frist kündigen wollen, kann es gut sein, dass die Bank eine Entschädigungszahlung verlangt. Die Höhe der Entschädigung orientiert sich dabei laut der aktuellen Verbraucherkreditrichtline der Europäischen Union an der verbleibenden Restschuld. Umschulden lohnt sich in dem Fall nur, wenn diese Vorfälligkeitsentschädigung die Ersparnis nicht übersteigt und ist somit nur in Phasen mit besonders niedrigen Zinsen sinnvoll.

Falls du für dein aktuelles Darlehen eine Restschuldversicherung abgeschlossen hast, muss diese vor dem Umschulden ebenfalls gekündigt werden, da es nicht möglich ist, die Police auf den neuen Kredit zu übertragen. Dabei greift aber das Sonderkündigungsrecht und man kann die Versicherung in der Regel fristlos kündigen.

Ausgaben immer im Blick behalten - Umschulden, um Schufa zu verbessern

Über die reine Ersparnis hinaus, können Kredite und andere Schulden, wie bereits erwähnt, auch der Übersichtlichkeit halber zusammengelegt werden. Das ist immer dann sinnvoll, wenn viele Verbindlichkeiten parallel anfallen und du Gefahr läufst, einzelne Zahlungen zu vergessen oder zu übersehen. Durch das Umschulden lassen sich zudem auch unterschiedliche Laufzeiten vereinheitlichen, sodass du nur noch ein einzelnes Darlehen im Auge behalten musst. 

Nicht zuletzt verbesserst du noch deine Kreditwürdigkeit (auch Bonität), da sich ein einzelner, stets pünktlich bedienter Kredit deutlich besser auf den Schufa-Score auswirkt als eine unübersichtliche Ansammlung an Minikrediten, Schulden vom Online-Shopping und wiederkehrenden Mahngebühren.

Kredit umschulden: Jetzt über KREDIT.DE anfragen

Hilft das Umschulden bei einer Kontoüberziehung?

Das Auto braucht plötzlich eine teure Reparatur oder eine hohe Nachzahlung schneit ins Haus und auf dem Konto ist nicht mehr genügend Guthaben? Wenn du wegen einer unerwarteten Ausgabe den Dispositionskredit deines Girokontos in Anspruch nehmen musst, kann eine schnelle Rückzahlung über einen günstigen Ratenkredit helfen, höhere Kosten zu vermeiden und die finanzielle Belastung zu reduzieren. Der Dispo wird prinzipiell direkt durch eingehende Zahlungen ausgeglichen. Das bedeutet in der Regel, dass das Gehalt schon kurz nach Eingang für diese Tilgung herangezogen wird. Wenn nun die Daueraufträge für Miete, Internet und Strom ausgelöst werden, landet man im nächsten Monat schnell wieder im Minus und erneut fallen hohe Zinsen an.

Ende 2024 lag der durchschnittliche Zinssatz für Überziehungskredite bei 10,8 Prozent wohingegen für den entsprechenden Konsumentenkredit im Schnitt 8,49 Prozent gezahlt wurden. Durch einen Kleinkredit zu den marktüblichen Konditionen kannst du die fehlende Summe frühzeitig zurückzahlen und durch managebare Raten ersetzen. Diese Option ist jedoch mit Vorsicht zu genießen. Die Konditionen eines eventuellen Umschuldungskredits (zum Vergleich bei KREDIT.DE*) hängen unter anderem von deiner Bonität zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme und dem aktuellen Leitzins ab. Sie kann daher stark vom Durchschnittswert abweichen. Der Zinssatz für die Nutzung des von der Bank eingeräumten Dispokredits ist hingegen grundsätzlich fest. Eine Umschuldung auf einen Ratenkredit lohnt sich jedoch bei größeren Summen oder wenn abzusehen ist, dass dein Konto sonst über längere Zeit immer wieder ins Minus läuft.

Die Vorteile einer Umschuldung auf einen Blick 

Kredit umschulden: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was versteht man unter einer Umschuldung? 

Eine Umschuldung bedeutet, einen laufenden Kredit durch einen neuen abzulösen. Die Umschuldung ist besonders sinnvoll, wenn die aktuellen Zinsen niedriger sind, als die von dem alten Kredit. Außerdem können Laufzeit und Ratenhöhe angepasst werden.

Welche Bedingungen gelten, wenn ich Altkredit ablösen möchte? 

Grundsätzlich gilt, dass ein Verbraucherdarlehen zu jeder Zeit in Gänze zurückgezahlt werden darf, jedoch können Kreditgeber bei Zinsbindung eine Entschädigung verlangen. Diese ist aber gesetzlich auf maximal ein Prozent des vorzeitig getilgten Betrags begrenzt. Liegt die entfallende Restlaufzeit bei einem Jahr oder weniger, darf die Vorfälligkeitsentschädigung nicht mehr als 0,5 Prozent betragen. 

Kredit umschulden - wie wirkt es sich auf Bonität aus?

Eine Umschuldung kann kurzfristig den Schufa-Score belasten, insbesondere wenn mehrere Kreditanfragen gestellt werden, die als potentielle finanzielle Risiken registriert gelten. Um den negativen Einfluss auf den Schufa-Score zu minimieren, ist es ratsam, Kreditvergleiche durchzuführen, bei denen nur unverbindliche Konditionsanfragen gestellt werden. Langfristig kann eine Umschuldung die Bonität verbessern, indem sie die Anzahl der offenen Verbindlichkeiten verringert und durch pünktliche Rückzahlungen eine positive Zahlungshistorie aufbaut.

Jetzt unverbindlich Umschuldungskredit anfragen
Dieser Artikel enthält Angebote