Druckartikel: Sarti Spritz: Pinkes Getränk ist neuester Schrei im Biergarten

Sarti Spritz: Pinkes Getränk ist neuester Schrei im Biergarten


Autor: Daniel Krüger

Deutschland, Mittwoch, 09. Juli 2025

Aperol Spritz wurde in der Corona-Zeit zum Trendgetränk in deutschen Cafés und Bars. Doch jetzt wird ein neuer Aperitif immer beliebter.
Ein Sarti Spritz wird am Tegernsee im Aperol-Glas serviert. Der Sommerdrink der Stunde ist kaum noch zu übersehen.


Pink statt Orange: In deutschen Biergärten, Cafés und Bars steht diesen Sommer immer öfter ein neuer Aperitif auf den Tischen. Nach dem großen Hype um Aperol Spritz, das während der Corona-Zeit aus Südeuropa seinen Siegeszug in Deutschland feierte, sorgt nun ein weiterer italienischer Fruchtlikör als Mix-Getränk für Begeisterung. 

Wir erklären, was hinter Sarti Spritz steckt, warum er immer beliebter wird und verraten ein Rezept, um den Drink auch auf dem eigenen Balkon oder der heimischen Terrasse genießen zu können. Wer im Sommer lieber kalte Kaffeespezialitäten bevorzugt, sollte sich diese neuen Trends ansehen. 

Aperol-Hersteller bringt neuen Likör auf den Markt - das ist Sarti 

Es war eine kleine, aber bedeutende Meldung, die im April 2024 aus dem Hause Campari, dem berühmten Spirituosenhersteller aus Mailand, an die Öffentlichkeit gelangte. Wie das renommierte Falstaff-Magazin schrieb, plante das Unternehmen eine Verdoppelung seiner Produktionsanlagen in Italien. Der Grund: Der Absatz der eigenen Produkte hatte "in jüngster Zeit signifikant zugenommen", wie es im Bericht vor etwas mehr als einem Jahr hieß. 

Video:




Vor allem war freilich Aperol Spritz hierfür verantwortlich. Der einstige Edel-Aperitif, den es historischen Daten zufolge bereits seit den 1920er-Jahren geben soll, mutierte vom mediterranen Urlaubsdrink zum absoluten Trendgetränk in der Bundesrepublik. "Ich trink heut, das ist kein Witz
Aperol, Aperol, Aperol Spritz, Kein'n Glühwein und kein'n Hugo. Und auch keinen Ouzo", trällerte Schlagersänger Vincent Gross im vergangenen Sommer unter anderem im ZDF-Fernsehgarten und landete zugleich einen viralen Hit in den sozialen Netzwerken. Bei den großen Discountern gibt es viele günstige Aperol-Alternativen - welche davon sind wirklich lecker?

Bereits 2022 hatte Campari einen neuen Likör auf den deutschen Markt gebracht: Sarti, einen "fruchtigen italienischen Aperitif mit den Geschmacksnoten von Blutorange, Mango & Passionsfrucht". In den darauffolgenden zwei Jahren war davon in deutschen Supermärkten und auch in der Gastronomie allerdings noch nicht viel zu sehen. Doch dann startete Campari eine große Werbekampagne.

Rezept: So mixt ihr euch den Sarti Spritz zuhause 

Im Frühjahr 2024 war Sarti kaum mehr zu übersehen. An Bushaltestellen, an Bahnhöfen und in den Innenstädten - überall waren die Plakate mit der auffälligen pinken Flasche zu sehen. Und selbst auf Bierkellern und in Gaststätten auf dem fränkischen Land stand der Sarti Spritz plötzlich auf den Getränkekarten.  Campari-CEO Fantacchiotti zufolge war der Verkauf bis dahin "phänomenal" verlaufen - die weitere Expansion in andere Länder wurde vorbereitet. 

Sarti-Fruchtlikör bei Amazon ansehen

Der Sommer 2025 war für den Drink dann ganz offensichtlich ein echter Durchbruch. Selbst auf der Erlanger Bergkirchweih konnten die Besucher heuer Sarti Spritz im Krug finden. Und auch bei TikTok trenden immer mehr Videos, die dem pinken Getränk huldigen, Tipps für die Zubereitung geben und in denen Geschmackstests mit anderen Spritz-Varianten angestellt werden. Ein Spritz, den ihr ebenfalls ausprobieren solltet, ist der Peach-Perfect. So mixt ihr den Sarti Spritz selbst: 

  • Zutaten: 9cl Prosecco, 6cl Sarti Rosa, 3cl Soda, Limettenscheibe, Eiswürfel
  • Glas mit Eiswürfeln vollfüllen
  • Sarti, Wasser und Prosecco dazugeben
  • Mit Limettenscheibe garnieren und genießen
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen