Wasser-Rückruf: Edeka, Rewe & Co. rufen Produkt wegen Bakterien-Befall zurück
Autor: Redaktion
Hannover, Donnerstag, 10. Dezember 2020
Warnung vor Bakterien im Wasser: Rewe, Edeka und weitere Märkte warnen vor einer Verunreinigung verschiedenen Sorten der Marke "Mineau". Das Trinken könnte gesundheitliche Folgen haben, denn das Wasser ist von Bakterien befallen.
- Rückruf bei Rewe, Edeka & Co.: Einige Supermärkte rufen aktuell Wasser zurück.
- Betroffen sind die diverse Getränke der Marke "Mineau".
- Einige Sorten sind von Bakterien befallen und haben einen untypischen Geruch und Eigengeschmack.
- Das Trinken kann zu Gesundheitsschäden führen.
Rewe, Edeka & Co. warnen vor bakterienverseuchtem Wasser: Die Anna Zimmermann GmbH, deren Getränke in vielen Supermarktketten und im Getränkehandel verkauft werden, ruft derzeit einige Produkte der Marke "Mineau" zurück. In Chargen des Getränks "Mineau fruits" wurden bei der Qualitätssicherung Hinweise auf "mikrobiologische Beeinträchtigungen" festgestellt, teilte das Unternehmen am Freitag (27. November 2020) mit.
Wasser-Rückruf: Wasser von Bakterien befallen
Durch diese mögliche Verunreinigung könne ein untypischer Geruch und Geschmack entstehen, heißt in einer Pressemitteilung der "Anna Zimmerman GmbH". Außerdem könne es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei Verbrauchern kommen, die Produkte würden daher vorsorglich zurückgerufen.
Video:
Folgende Getränke sind betroffen:
- Mineau fruits Pfirsich: PET 0,75 l Flasche mit dem MHD 07.09.2021 und 08.09.2021
- Mineau fruits Kirsche: PET 0,75 l Flasche mit dem MHD 07.09.2021 und 08.09.2021
- Mineau fruits Erdbeere: PET 0,75 l Flasche mit dem MHD 07.09.2021 und 08.09.2021
Die Produkte werden unter anderem bei Rewe, Edeka und Trinkgut verkauft. Alle Handelspartner sind jedoch bereits über den Rückruf informiert und werden die betroffenen Flaschen aus dem Verkauf nehmen. Andere Produkte von "Mineau" oder der "Anna Zimmermann GmbH" sind nicht betroffen.
Wer eines der betroffenen Produkte gekauft hat, soll dies auf keinen Fall trinken. Die Flaschen können auch ohne Vorlage eines Kassenbons dort zurückgegeben werden, wo sie erworben wurden. Der Kaufpreis wird erstattet.