Rossmann verkauft Wein in verrückter Verpackung - das steckt dahinter
Autor: Strahinja Bućan
Burgwedel, Samstag, 23. August 2025
Die Drogeriemarktkette Rossmann erregt ab sofort mit einer innovativen Weinverpackung Aufmerksamkeit und möchte damit ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzen.
Die Drogeriekette Rossmann geht neue Wege bei der Verpackung seiner Ware - und bietet nun einen Wein in einem ganz besonderen Gefäß in seinen über 2000 Filialen an. Die Flaschen des Weißburgunders bestehen nämlich nicht wie gewohnt aus Glas, sondern aus Pappe. Das neue Konzept stellte der Einzelhändler aus Burgwedel bei Hannover Anfang der Woche vor.
"Die Pappflasche setzt sich aus einem inneren Kunststoffschlauch und einer äußeren Papierhülle, hergestellt aus 94 Prozent recycelter Pappe, zusammen", erklärt Rossmann auf seiner Unternehmensseite. Das soll vor allem für mehr Nachhaltigkeit sorgen. "Mit einem Gewicht von circa 82 Gramm wiegt die Flasche im Schnitt fünfmal weniger als eine traditionelle Glasflasche zwischen 350 und 800 Gramm", heißt es.
Wein in verrückter Verpackung - Rossmann mit absoluter Neuheit in Deutschland
Laut Rossmann können durch das Material und das leichtere Gewicht 84 Prozent CO₂-Emissionen gegenüber Glasflaschen eingespart werden", heißt es. Die Verpackung sei bruchfest und nach dem Austrinken könne man sie einfach im Papiercontainer oder der gelben Tonne entsorgen. Übrigens läuft bei Rossmann derzeit eine radikale Umgestaltung der Filialen - die Einrichtung soll dabei mehr Emotionen zeigen.
Tatsächlich ist Rossmann der erste Händler auf dem deutschen Markt, der seinen Wein in Pappflaschen abfüllt. Ganz neu ist das Konzept jedoch nicht - es erinnert stark an die sogenannte "Bag-in-Box", die vor allem für größere Mengen Wein - also fünf oder 10 Liter - ausgelegt ist. Dabei befindet sich der Wein in einem Plastikschlauch, der sich in einem Pappkarton mit Zapfhahn versteckt. Schenkt man sich daraus Wein ein, zieht sich der Schlauch zusammen und hält den Tropfen länger frisch.
Der Weißburgunder für das Pilotprojekt stammt von der Winzergenossenschaft Achkarren aus Baden. "Ein wenig Mut gehört sicher dazu, hochwertigen deutschen Wein in großer Menge in eine neue Verpackungsart wie der Pappflasche zu füllen und in unser Weinsortiment in den Filialen zu integrieren", erklärt Solveig Grohne, Category Managerin Wein bei Rossmann. Man sei aber stolz darauf, die Wein-Innovation gemeinsam mit dem langjährigen Partner vom Kaiserstuhl anbieten zu können. Günstig ist der Wein aus der Pappflasche im Vergleich zum übrigen Sortiment jedoch nicht - er schlägt nämlich mit 7,99 Euro zu Buche