HappyPo aus "Die Höhle der Löwen": Warum die mobile Po-Dusche unverzichtbar für Kinder und Camping ist
Autor: Jule Konrad
Deutschland, Montag, 22. Mai 2023
HappyPo - Das ist erst einmal ein ziemlich lustig klingender Markenname. Ganz ernsthaft sind Bidets aber in weiten Teilen der Welt längst Standard, bei uns aber etwas in Vergessenheit geraden. Die mobile "Po-Dusche" von HappyPo ist auch deshalb für den nächsten Campingurlaub und überhaupt für alle Outdoor-Liebhaber ein echter Gewinn.
- Die mobilen Bidets von HappyPo sind insbesondere von Vorteil, wenn man viel unterwegs ist
- Aber auch aus Gründen der Nachhaltigkeit ist eine Anschaffung überlegenswert
- Natürlich gibt es auch ein Kids-Bidet
- Diese Form der sanften Reinigung wird auch von Hebammen empfohlen
Warum sollte man HappyPo - also ein mobiles Bidet- benutzen? Darauf gibt es mehr als eine Antwort, aber die aller simpelste ist schlicht und ergreifend: Wir verbrauchen jede Menge Klopapier, um genau zu sein fast 26 Kilogramm pro Person pro Jahr, erklären die Fabrikanten der Po-Dusche. Natürlich erscheint uns Toilettenpapier auf den ersten Blick als ein unverzichtbares Produkt, absolut notwendig, um unseren hygienischen Standard aufrechtzuerhalten. Vielleicht gibt es ja aber doch eine ressourcenschonendere Alternative?
Po-Dusche für unterwegs: So simpel ist die Anwendung von HappyPo
Die Verwendung des tragbaren Bidets - wie der Fachbegriff für die mobile "Po-Dusche" lautet - ist nämlich eigentlich keine große Sache, jedenfalls nicht kompliziert. Die mobilen Bidets von HappyPo brauchen weder Batterien noch Anschlüsse. Sie werden einfach mit warmem Wasser aufgefüllt und nach dem großen Geschäft - oder wann immer ihr das Bedürfnis nach Intimreinigung verspürt - unter sich/an Ort und Stelle platziert. Dann müsst ihr nur noch auf das Bidet drücken und die sanfte Dusche beginnt. Und ihr habt mit Wasserkraft für hygienische Frische im Intimbereich gesorgt, ohne Toilettenpapier dafür zu brauchen.
Video:
Die Erfinder der Po-Dusche für das stille Örtchen haben HappyPo bereits 2017 in der beliebten VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen" präsentiert. Oliver Elsoud und Frank Schmischke kamen auf die Idee der "Kleinen Dusche für das große Geschäft", weil sie die herkömmliche Reinigung des Gesäßes nach dem Stuhlgang mit Klopapier nicht hygienisch genug empfanden.
Damals schlug die fränkische Investorin Dagmar Wöhrl zu - und dürfte dies nicht bereut haben. Das Interesse an der Toilettenpapier-Alternative nahm so stark zu, dass sie und das Start-up die Idee inzwischen an ein größeres Unternehmen verkaufen konnten, wie Vox berichtet.
Warum das Bidet für Babys und Kinder sinnvoll sein kann
Tatsächlich ist die Form der Reinigung nicht nur ressourcenschonender, sondern oft auch hautfreundlicher. Mamas und Papas wissen, wie schnell die Haut von Babys und Kleinkindern auf das Abputzen mit den häufig verwendeten Feuchttüchern gereizt reagieren kann. Wenn dein Baby oder Kleinkind also ohnehin zu Windelausschlägen neigt oder einfach eine empfindliche Haut hat, dann stellt ein Kids-Bidet vielleicht eine ziemlich geniale Alternative dar. Oder auch dann, wenn die Umstellung von Windeln und Feuchttüchern auf normales Toilettenpapier bei deinem Kind nicht so gut klappt.
Kids-Bidet mit Tiermotiven auf AmazonAuch größere Kinder finden das "Dusche-Drücken" vielleicht lustiger als das Abputzen mit Klopapier. Ein Kids-Bidet kann so gesehen sogar die Selbstständigkeit fördern, weil eigenständige Toilettenhygiene den Kleinen so auf einmal mehr Spaß macht.