So bringst du deinen Garten sicher durch den Winter: Wichtige Tipps und Tools

4 Min

Vorbereitungen für den Winter: Hecken schneiden und Pflanzen schützen sind zentrale Aufgaben. Praktische Gadgets unterstützen dich bei der Gartenarbeit im Herbst.

  • Pflanzen vor Frost und Kälte schützen: So können Planen und Stoffe helfen
  • Hecken schneiden erlaubt von Oktober bis Februar: Für viele geht es in den Garten
  • Gartenprofis empfehlen: Laubbläser und Astschere für die Arbeit im Herbst

Die ersten Blätter sind bereits von den Bäumen gefallen und viele haben schon angefangen ihren Garten auf den Winter vorzubereiten. Wie ihr euch für die kalte Jahreszeit wappnen könnt und welche nützlichen Tools es gibt, erfahrt ihr im Folgenden.

Laub sammeln, Beete abdecken und Hecken schneiden: So kommt euer Garten gut durch den Winter

Hecken schneiden, Laub sammeln und Bäume stutzen gehören zu den typischen Gartenarbeiten, die im Herbst anfallen. Um euch die Arbeit zu erleichtern, gibt es viele nützliche Werkzeuge und Gadgets wie Astscheren, Laubbläser und elektrische Sägen. Der Grund warum viele ihre Hecke im Oktober schneiden ist der, dass das Bundesnaturschutzgesetz einen starken Rückschnitt oder das Entfernen von Hecken nur in der Zeit von Oktober bis Februar erlaubt. Was ihr beim Heckenschneiden beachten müsst und alle wichtigen Informationen, haben wir für euch hier zusammengefasst.

Besonders wichtig ist auch, dass ihr eure Pflanzen vor der Kälte schützt. Das betrifft sowohl die Beete als auch die Topfpflanzen. Während ihr die kälteempfindlichen Topfpflanzen problemlos in die Wohnung oder an einen warmen und windgeschützten Ort stellen könnt, müsst ihr bei Beeten einige Sachen beachten. Noch bevor der erste Frost einbricht, solltet ihr eure Beete schützen und im Idealfall abdecken. Dafür könnt ihr euch spezielle Planen und Stoffe zum Bedecken kaufen oder Äste, wie von Tannen, zum Schutz verwenden. 

Generell gibt es einige Tipps und Tricks, wenn es um den richtigen Schutz von Pflanzen geht.  Experten versprechen euch, dass ihr problemlos in nur fünf Schritten zum winterfesten Blumenbeet kommt - wie genau erfahrt ihr hier. Manche Blumen benötigen eine besondere Pflege und bestimmte Vorbereitungen, um sie durch die kalte Jahreszeit zu bringen. Hortensien gehören beispielsweise zu den beliebtesten Gartengewächsen und sind grundsätzlich winterhart. Dennoch gibt es einige Pflegehinweise und Maßnahmen zum Frostschutz, die ihr unbedingt beachten solltet. Wir verraten euch, welche das sind.

Empfindliche Pflanzen im Karten: Damit gelingt der Schutz vor Frost und Kälte

Der einfachste Weg, um eure Pflanzen zu schützen ist sie mit warmhaltenden und vor Wind und Frost schützenden Materialien zu bedecken. Dafür könnt ihr beispielsweise die Stoffe aus Jutefaser von Parkside benutzen. Den Pflanzenschutz bekommt ihr in unterschiedlichen Größen und könnt ihn bei Bedarf zurechtschneiden. Von Parkside bekommt ihr den Pflanzenschutz beispielsweise in der Größe L 500 x B 105 cm ab 4,99 Euro bei Lidl im Angebot*.  

Weitere reduzierte Gadgets zum Pflanzenschutz bei Lidl ansehen

Genauso nützlich und vielseitig einsetzbar sind die Universal-Abdeckplanen von Parkside, die ihr mit mehreren Befestigungen sichern könnt. Durch das verwendete Material sind die Planen zudem wasserabweisend und reißfest. Neben Hochbeeten eigenen sich die Planen zum Abdecken von Gartenmöbeln, Brennholz, Sandkästen und all dem, was ihr vor Frost und Kälte schützen wollt. Mit den Planen bekommt ihr zudem verstärkte Kanten und robuste Eckkappen für einen besonders effektiven Halt. Die universalen Abdeckplanen von Parkside bekommt ihr bereits ab 6,99 Euro* im Angebot. 

Von Livarno bekommt ihr spezielle Gartenmöbel-Schutzhüllen mit Kordelzug, die laut dem Hersteller besonders effektiv Wasser abweisen und UV-stabil sind. Mit den Planen könnt ihr eure Möbel vor Witterung und schlechtem Wetter schützen. Zudem haben die Schutzhüllen einen verstärkten Saum und sind dadurch besonders reißfest. Je nachdem für welches Möbelstück ihr eine Schutzhülle sucht, bekommt ihr unterschiedliche Größen und Angebote. Bei der Lidl-Aktion zum Gartenschutz bekommt ihr 28 Prozent auf die Hüllen und damit für 4.99 Euro zu einem Sonderpreis*. 

Von Astscheren bis Laubbläser: Die richtigen Werkzeuge für die Gartenarbeit im Herbst

Damit euch die Gartenarbeit gut gelingt und ihr euch beim Heckenschneiden und Bäumestutzen nicht zu sehr anstrengen müsst, gibt es einige nützliche Werkzeuge und Tools. Von Fiskars bekommt ihr beispielsweise eine Teleskop-Astschere für Rechts- und Linkshänder, die über ein Bypass System verfügt und mit einer Schnittstärke von etwa 4,5 cm auch bei dickeren Ästen benutzt werden kann. Durch den Präzisionsstahl ist das Gartengerät laut dem Hersteller besonders rostfrei. Zusätzlich verfügt das Gerät über rutschfeste Griffenden, die für einen sicheren Halt sorgen und euch die Arbeit erleichtern sollen. Mit einem Gewicht von 1,3 Kilogramm ist die Gartenschere besonders leicht und durch den Rabatt von 50 Prozent bekommt ihr das Werkzeug bereits ab 19,99 Euro* bei Lidl. 

Ähnlich einfach zu bedienen, dafür aber noch effektiver ist der Akku-Gehölzschneider "PGHSA 20-Li B1" von Parkside. Das Gadget ist aus der "Parkside X 20 V Team"-Serie und dadurch mit verschiedenen Akkus kompatibel. Der Gehölzschneider hat eine Kettengeschwindigkeit von 8 m/s und besitzt eine Schnittlänge von etwa 16 cm. Mit der laufruhigen und vibrationsarmen Kette sowie dem Antirutschgriff und Sicherheitsschalter verspricht euch Parkside eine besonders einfache und benutzerfreundliche Bedienung. Neben dem Schneiden von Hecken, Büschen und Sträuchern könnt ihr das Gerät auch zum Schneiden von Brettern, Kant- und Rundhölzern sowie für Bastelarbeiten verwenden. Bei Lidl bekommt ihr den Akku-Gehölzschneider durch den Rabatt von 20 Prozent für 39,99 Euro im Angebot*

Neben den typischen Gartenarbeiten wie dem Schneiden von Pflanzen und Bäumen geht es für viele hauptsächlich in den Garten, um Laub zu sammeln und die Pflanzen zu pflegen. Damit ihr euch die oft nervige und anstrengende Arbeit mit dem Rechen sparen könnt, gibt es nützliche Tools wie Laubbläser. Wie viele der anderen Gadgets, die wir euch vorgestellt haben, bekommt ihr von Parkside auch hier das passende Gerät. Der 3in1 Elektro-Laubsauger und -bläser "PLS 2600 C2" besitzt eine Leistung von 2600 Watt und lässt euch störendes Laub mit einer Geschwindigkeit von 220 beziehungsweise 270 km/h beseitigen. Um eine möglichst effektive Arbeit zu garantieren hat das Gerät einen Fangsack, welcher ein Volumen von 34 Litern bietet. Um das Laubvolumen effektiv zu reduzieren, hat das Gerät einen integriertes Häckselwerk. Bei Lidl bekommt ihr den Laubsauger zurzeit für 29,99 Euro* und damit besonders günstig. 

Egal ob Heckenschnitt oder Laubsammeln: Gartensäcke eignen sich ideal für die Gartenarbeit im Herbst, wir haben für euch spannende Abfallsäcke verglichen. Welche Gartengeräte sich ideal eignen und auf Amazon zu den beliebtesten gehören, erfahrt ihr hier.

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © _Alicja_/Pixabay.com