Druckartikel: Veränderung bei Edeka: Discounter-Kette verschwindet nach fast 40 Jahren - 330 Filialen betroffen

Veränderung bei Edeka: Discounter-Kette verschwindet nach fast 40 Jahren - 330 Filialen betroffen


Autor: Nadine Schobert

Deutschland, Donnerstag, 13. Oktober 2022

Nach rund 40 Jahren schließt der Edeka-Konzern eine seiner Discounter-Ketten. Alle 330 Filialen in Deutschland sollen verschwinden.
Edeka schließt seine Discounter-Kette NP: Nach knapp 40 Jahren schließen bundesweit in den nächsten Jahren alle Filialen.


  • Discounter-Kette schließt: NP macht alle 330 Filialen dicht
  • Edeka-Marke vor dem Aus: Alle Läden sollen umgewandelt werden
  • Rund 6000 Mitarbeitende betroffen
  • Discount-Elemente sollen erhalten bleiben

Eine bekannte Discounter-Kette steht in Deutschland vor dem Aus: Die Discounter-Kette NP (Niedrig Preis) schließt alle 330 Filialen bundesweit. Die Edeka-Marke war vor allem in Norddeutschland vertreten. Bis zum Jahr 2026 sollen Medienberichten zufolge alle Läden renoviert und zu Edeka-Filialen oder Nah-und-Gut-Filialen umgewandelt werden.

Aus NP wird Edeka: Kund*innen nehmen neue Filialen gut an

Um sicherzustellen, dass die Umwandlung letztendlich so erfolgreich wird, wie der Konzern sich das erhofft hat, wurden bereits einige NP-Filialen in Edeka geändert. Dabei wurde vor allem die Einrichtung hochwertiger gestaltet und das Sortiment ausgeweitet.

Video:




Der Vertriebsgeschäftsführer für den Bereich Einzelhandel der Region, Bernhard Berger, äußerte sich positiv gegenüber der "Lebensmittel Zeitung": "Perspektivisch wird NP damit verschwinden." Laut Berger wurden demnach zweistellige Umsatz-Steigerungen erzielt.

Das Discounter-Konzept werde aber trotzdem noch bei Edeka zu finden sein, so Berger – zum Beispiel bei der Eigenmarke "Gut & Günstig". "Aber wir verabschieden uns mit diesem Schritt von einem eigenständigen Discount-orientierten Vertriebsformat", erklärt Berger. Die Edeka-Marke Netto soll aber weiterhin bundesweit präsent bleiben.

 Das könnte dich auch interessieren:

Artikel enthält Affiliate Links