Dieses besondere Gerät soll Aldi-Kunden den Einkauf erleichtern - auch in kleinen Filialen

1 Min
In ausgewählten Filialen des Discounter-Riesen finden Kunden derzeit ein neues Gerät, das zukünftig deutschlandweit den Einkauf erleichtern könnte.
In ausgewählten Filialen des Discounter-Riesen finden Kunden derzeit ein neues Gerät, das zukünftig deutschlandweit den Einkauf erleichtern könnte.
Aldi Süd

In mehreren Aldi-Filialen stehen ab sofort digitale Terminals, die Kunden nutzen können. Diese sollen ihnen den Zugriff auf ein größeres Produktangebot ermöglichen.

In einigen Aldi-Filialen finden Kunden seit Kurzem besondere Terminals: Wie die "Lebensmittel Zeitung" berichtet, testet der Discounter damit ein neues Konzept, um Kunden noch mehr Angebote vor Ort zu bieten. Bei den Terminals handelt es sich um Verkaufsstationen, über welche das Online-Sortiment von Aldi angeschaut werden kann. Wer ein gewünschtes Produkt gefunden hat, bekommt daraufhin einen QR-Code angezeigt.

Sobald Kunden diesen abscannen, werden sie auf die Produktseite von Aldi weitergeleitet und können dort das Produkt bestellen. Dadurch will der Discounter den Kunden eine breitere Auswahl bieten, selbst wenn sie in einer kleinen Discounter-Filiale einkaufen.

Hier können Kunden die Verkaufsstationen testen

Die technische Neuerung könnte vor allem auch deshalb interessant werden, weil sich Kunden von Aldi und anderen Supermärkten in den kommenden Wochen offenbar auf Lieferengpässe und leere Regale einstellen müssen. Laut den Berichten der "Lebensmittel Zeitung" wurden die Stationen zunächst an zehn Standorten aufgebaut. Ausprobiert werden soll die technische Neuerung zwischen Oktober 2021 und März 2022. Ob dies dann Teil aller Aldi-Filialen wird, hängt von der Auswertung des ersten Tests, sowie Feedbacks der Kunden ab.