Die Nussknacker-Schokolade von Aldi erfreut sich großer Beliebtheit und Bekanntheit. Wer sie herstellt, wissen jedoch die wenigsten: Es handelt sich um ein renommiertes Unternehmen der Süßwarenbranche.
Die Nussknacker-Schokolade von Choceur zählt zu den echten Klassikern im Sortiment von Aldi. Für viele Deutsche ist sie ein Kultprodukt, das beim Einkauf im Discounter regelmäßig im Warenkorb landet. Doch wer steckt eigentlich hinter der beliebten "Edelvollmilch-Schokolade mit ganzen Nüssen"? Bei Süßigkeiten wie Hanuta, Duplo & Co. ist die Marke eindeutig - viele kennen aber nicht die Bedeutung der Abkürzungen.
Die Verpackung der Nussknacker-Schokolade ist unspektakulär: Ein grüner Schriftzug auf schlichtem Hintergrund, dazu ein auffälliges Rot im unteren Bereich – das wirkt auf den ersten Blick eher günstig. Der einfache Inhalt: Ganze Haselnüsse, umhüllt von Vollmilchschokolade, fertig. Deutlich ausgefallener ist da die neue Haribo-Schokoladenkreation, die in den sozialen Medien einen Hype ausgelöst hat.
Aldi: Die Nussknacker-Schokolade wird von einem echten Traditionsunternehmen hergestellt
Ein Blick auf die Rückseite der Verpackung gibt Aufschluss: Als Hersteller ist die WIHA GmbH, Paulinenweg 12, 33790 Halle (Westfalen) angegeben. Wer sich mit der deutschen Süßwarenindustrie auskennt, wird stutzig: Am gleichen Standort befindet sich auch das Werk der August Storck KG, einem der größten und renommiertesten Süßwarenhersteller Deutschlands. Storck ist ein Name, der für Tradition im Land steht. Gegründet wurde die "Werther’sche Zuckerwarenfabrik" bereits 1903.
Heute beschäftigt Storck nach Eigenangaben mehr als 8300 Mitarbeiter an 22 Standorten weltweit. Zu den bekanntesten Marken des Unternehmens zählen Knoppers, Toffifee, Merci, Dickmann’s und Werther’s Original – Produkte, die in keinem Süßwarenregal fehlen dürfen. Wie Recherchen über das Unternehmensportal Northdata zeigen, ist die WIHA GmbH tatsächlich Teil der Storck-Gruppe. Die Nussknacker-Schokolade von Choceur wird also von einem echten Branchenriesen produziert – und das zum günstigen Discounterpreis. Ein anderes Lebensmittel bei Aldi steht momentan in der Kritik wegen Giftstoffen.
Das zeigt: Auch hinter scheinbar einfachen Produkten steckt oft große Markenkompetenz. Die Nussknacker-Schokolade ist nicht die einzige Storck-Kreation im Aldi-Sortiment. Auch die "Choceur Alpensahne", die "Feine Weisse" und weitere Schokoladensorten stammen aus den Produktionsstätten des Traditionsunternehmens. Für Verbraucher bedeutet das: Markenqualität zum kleinen Preis – ein echtes Plus für alle Schokoladenfans.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.