Zoo-Urlaub für die ganze Familie: Die Wilhelma in Stuttgart
Autor: Susy Bergmann
Deutschland, Donnerstag, 15. Juni 2023
Einer der schönsten und besucherstärksten deutschen Zoos ist die Wilhelma in Stuttgart. Er ist gleichzeitig Tierpark und botanischer Garten und bietet Attraktionen für alle Altersgruppen.
- Einziger zoologisch-botanischer Garten Deutschlands
- Einer der artenreichsten Zoos weltweit
- Tiere und Pflanzen: die Themenwelten der Wilhelma
Die Wilhelma in Stuttgart ist schon etwas Besonderes: Zoo, botanischer Garten und historischer Park in einem. Hier erwarten dich 11.000 Tiere in rund 1.200 Arten sowie 8.500 Pflanzensorten in Gewächshäusern und Parkanlagen. Mammutbäume aus dem 19. Jahrhundert, Riesenseerosen und ein beeindruckender Magnolienhain sind nur einige pflanzliche Höhepunkte der Wilhelma. Und die historischen Gebäude im maurischen Stil geben der Parkanlage eine märchenhafte Atmosphäre.
Tierische Themenwelten
Die zahlreichen Tiere der Wilhelma kannst du nach Lebensräumen unterteilt besuchen: Giraffen, Erdmännchen oder Geparden findest du in der "Themenwelt Afrika". Im Südamerika-Teil siehst du beispielsweise Alpakas, Ameisenbären, Mähnenwölfe und seit 2022 Tapire.
Video:
In den "Gebirgswelten" erwarten dich Schneeleoparden und Alpensteinböcke. Im Amazonienhaus wanderst du durch ein Stück südamerikanischen Regenwald mit Wasserfall und Flusslandschaft. Affen, Faultiere, Schlangen und Kaimane sind hier zu Hause. Zwischen rund 2.000 Pflanzen bewegen sich außerdem Vögel, Fledermäuse, Echsen und Frösche frei im Haus.
Eine große begehbare Vogelfreifluganlage beherbergt verschiedenste Vogelarten. Auch spannend: Eine große Graureiher-Kolonie hat sich in der Nähe der Vogelanlage angesiedelt. Die Wildtiere nutzen die Fütterung der Zootiere als Nahrungsquelle. So bequem wie bei den Pinguinen oder Pelikanen kommen die Reiher sonst nicht zu ihrem Fisch.
Interessantes für Familien mit Kindern
Für Kinder sind natürlich alle Tiere interessant. Besuchen solltest du auf jeden Fall das tolle und große Aquarium/Terrarium der Wilhelma. Hier siehst du Wassertiere aus Mittelmeer und Nordsee, Korallenriffe und tropische Fische. Im Außenbecken gibt es zweimal täglich eine Seelöwen-Fütterung. Im Terrarium sind unterschiedliche Klimazonen mit Echsen und Schlangen gestaltet. Beliebt bei Kindern ist die Krokodilhalle: Hier kannst du auf einer Holzbrücke stehen und die Krokodile schwimmen direkt unter dir. Mutige kauern sich hin und linsen durch die Planken.
Bequem reisen mit der Deutschen Bahn - Info & BuchungBesonders gefragt bei Familien mit kleineren Kindern ist auch der Schaubauernhof mit Streichelgehege. Neben Zwergziegen, Schafen, Meerschweinchen oder Shetland-Ponys sind hier Haustierrassen zu sehen, die heute nur noch wenig gezüchtet werden. Apropos Haustiere: Hunde sind in der Wilhelma nicht erlaubt.