Trendiges Erlebnis für die ganze Familie: So verrückt ist ein Besuch im Upside Down Museum
Autor: Susy Bergmann
München, Montag, 08. Juli 2024
Ein 'Upside Down Museum' ist das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie. Spaß und verrückte Fotos sind garantiert. Ob in Bayern oder auf Reisen in Deutschland – wir stellen dir einige Museen vor.
- Bayrische Sehenswürdigkeiten mal anders: Magic Bavaria in München
- Nichts ist, wie es scheint: Museum der phantastischen Illusionen in Stuttgart
- Geduldsspiele und Zaubershows: Das Illuseum in Berlin
"Upside Down Museen" liegen im Trend. Hier scheint alles auf dem Kopf zu stehen. Du kannst optische Täuschungen und Installationen, die an der eigenen Wahrnehmung zweifeln lassen, erleben. Erwarte weniger ein Museum im üblichen Sinne, vielmehr einen Mitmachort und - vor allem - einen tollen Fotospot. Wer hier Fotos macht, wird selbst Teil der Illusion. Ein unterhaltsamer Besuch für Groß und Klein und die Möglichkeit, viele verrückte Fotos zu schießen, erwarten euch.
Bayrische Sehenswürdigkeiten mal anders: Magic Bavaria in München
Seit 2023 hat die bayerische Hauptstadt ein interaktives Upside-Down-Erlebnismuseum. Das Magic Bavaria in München ist für Einheimische und Touristen gedacht. Die verschiedenen Räume mit Illusionen, Upside-Down-Effekten und interaktiven Fotokulissen versprechen viele witzige Bilder für Instagram, Familientreffen, Fotokalender oder die nächste Geburtstagskarte.
Video:
Auf etwa 1000 Quadratmetern erwarten dich (vor allem ober)bayerische Sehenswürdigkeiten: von der Schaukelbreze auf dem Oktoberfest über bayerische Wälder und Berge bis hin zum umgedrehten Schloss König Ludwigs. Du kannst kopfüber in einer Almhütte sitzen oder auf einer Slackline über den Marienplatz balancieren. Dazu findest du einige unterhaltsame Informationen über Kunst, Kultur und Landschaft in Bayern.
Empfohlen für optimalen Spaß wird das Museum ab 10 Jahren, jüngere Kinder dürfen trotzdem rein. Du bekommst einen Zeitslot für den Einlass, darfst aber solange bleiben, wie du willst. Erfahrungsgemäß brauchst du etwa ein bis zwei Stunden für deinen Besuch.
- Adresse: Magic Bavaria Erlebnismuseum im MONA Einkaufscenter, 1. UG, Pelkovenstraße 145, 80992 München
Anfahrt: ÖPNV: U-Bahn Linien U1, U3, U7 bis Haltestelle Olympia – Einkaufszentrum. Von der U-Bahn gibt es einen direkten Zugang ins 1. Untergeschoss des MONA Einkaufscenters. Auto: Parkhaus im MONA Einkaufscenter, Pelkovenstraße 143/147 oder im 300 Meter entfernten Parkhaus Süd des Olympiaeinkaufszentrums, Pelkovenstraße 152. - Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 11.00 bis 19.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 20.00 Uhr, Sonntag 10.00 bis 19.00 Uhr. Dienstag Ruhetag (in den Ferien geöffnet). Längere Öffnungszeiten während der bayerischen Schulferien.
- Tickets: im Ticketshop oder vor Ort
- Preise 2024: verschiedene Kategorien, Kinder (3 bis 12) ab 14,90 Euro, Erwachsene ab 19,90 Euro. Gruppen- und Familientickets erhältlich. Während "Familienzeiten" (Mo, Mi, Do 11–14 Uhr außerhalb der Ferien) für eigene Kinder bis 5 Jahren Eintritt frei.
- Barrierefreiheit: Zugang zum Museum und Toiletten im MONA Einkaufscenter sind barrierefrei, einige Installationen im Museum sind nicht mit dem Rollstuhl befahrbar.
- Café mit Getränken/Snacks vorhanden.
Nichts ist, wie es scheint: Museum der fantastischen Illusionen in Stuttgart
In Stuttgart kannst du das Museum der Illusionen besuchen. Optische Täuschungen, Hologramme, visuelle Tricks und interaktive Spielereien fordern deine Wahrnehmung heraus. Mit den Erklärungen kannst du anhand der optischen Täuschungen auch viel über die Funktionsweise des menschlichen Gehirns erfahren.