ANZEIGE

Von Nürnberg nach London: Warum sich eine Reise in die hippe Stadt an der Themse im Winter besonders lohnt

5 Min
Flughafen Nürnberg: Ein Kurztrip nach London lohnt sich besonders im Winter
Mit British Airways kannst du jetzt direkt ab Nürnberg das britische Lebensgefühl genießen – tauche ein in den winterlichen Zauber der schönen Metropole.
Flughafen Nürnberg: Ein Kurztrip nach London lohnt sich besonders im Winter
Adobe Stock
In weniger als zwei Stunden bringt dich British Airways 4-6 mal pro Woche vom Airport Nürnberg zum Heathrow Airport. Foto: Airport Nürnberg
In weniger als zwei Stunden bringt dich British Airways 4-6 mal pro Woche vom Airport Nürnberg zum Heathrow Airport. Foto: Airport Nürnberg
 
Karte: Mit British Airways ab Nürnberg in die Welt
Karte: Mit British Airways ab Nürnberg in die Welt
 

London bietet Kultur und Kulinarik aus der ganzen Welt, hippe Viertel und insgesamt viel zu sehen. Besonders im Winter ist London eine Reise wert – du erreichst die britische Metropole vom Airport Nürnberg aus direkt mit British Airways.

Knusprige Fish 'n' Chips statt Schäufele, Ale oder Stout in einem urigen Pub statt das fränkische Seidla daheim – oder einfach in den englischen Way of Life eintauchen: In weniger als zwei Stunden bringt dich British Airways 4-6 mal pro Woche vom Airport Nürnberg nach London Heathrow. Mit dem Heathrow Express bist du nach einer weiteren Viertelstunde bereits mitten im Geschehen: Welcome to London! Aber nicht nur als Ziel für einen Wochenendtrip eignet sich die neue Verbindung. Gerade für Englandfans und solche die es werden wollen, bietet sich ein Kurztrip von Nürnberg aus in die britische Hauptstadt an.

Tipp: In London-Heathrow bestehen zahlreiche Anschlussverbindungen nach Manchester, Glasgow und Edinburgh und weltweit mit Minimum Connecting Time, zum Beispiel an die Ostküste der USA. Mehr dazu hier.

Nicht nur Reisende aus Franken profitieren von der zentralen Lage des Albrecht Dürer Airports. Auch aus der Oberpfalz ist der Flughafen mit dem Auto in rund einer Stunde zu erreichen. Parkplätze stehen zu verschiedenen Tarifen zur Verfügung. Wenn du mit der Bahn anreisen möchtest, erreichst du den Flughafen vom Hauptbahnhof Nürnberg in rund 15 Minuten

Jetzt günstige Flüge nach London suchen

Städtetrip nach London: Eine kulinarische Weltreise 

Wenn man an London denkt, kommen einem zuerst die zahlreichen Pubs in den Sinn. Obwohl der Umgang in den meist urig eingerichteten Lokalen locker ist, sind diese mehr als die Kneipen, die wir in Deutschland kennen. Viele bieten auch Speisen an. Allem voran: Fish 'n' Chips. Zum frittierten Backfisch werden verschiedene Saucen oder Erbsenpüree serviert. Die Chips sind Pommes Frites. Wenn du übrigens am Kiosk oder an der Tanke Kartoffelchips kaufen willst, musst du hingegen "Crisps" verlangen. Auch Burger haben sich in vielen Pubs etabliert. 

Am Sonntagnachmittag essen die Engländer gerne ihren Sunday Roast, den Sonntagsbraten. Dieser kann aus Rind-, Schweine-, Lamm- oder Hühnerfleisch bestehen. Die Beilagen sind für den deutschen Gaumen vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Auch auf der Speisekarte von Pubs findet man schonmal Pfefferminzsauce oder Gelee zum Fleisch. Eine Verkostung sind die typisch englischen Zutaten auf alle Fälle wert. Typisch für Pubs: Essen und Getränke werden an der Theke bestellt und gleich bezahlt. Die Bedienung bringt die Bestellungen dann an den Tisch.

Wenn du es feiner und gediegener magst, findest du in London natürlich auch zahlreiche Restaurants aus aller Welt. Das ist der Kolonialgeschichte des Vereinigten Königreichs geschuldet. Über die Stadt verteilt findest du Imbiss-Lokale mit Köstlichkeiten aus verschiedensten Kulturen, allen voran aus Fernost und Indien. Wenn du Lust auf asiatisch hast, ist vor allem Londons China Town für einen kulinarischen Abstecher prädestiniert. Auch die zahlreichen Food Markets, wie der Borough Market im Stadtteil Southwark, ziehen mit internationalen Leckereien Touristen und Einheimische an. 

Kurztrip? Das sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in London

London im Winter: Das kannst du erleben

Neben den vielen verschiedenen Leckereien hat London noch weitere Attraktionen zu bieten. Im Winter verwandelt sich die Metropole in eine traumhaft beleuchtete Stadt mit prächtig geschmückten Straßen. Wir zeigen dir in aller Kürze, was du bei deinem Winter-Trip nach London auf keinen Fall verpassen solltest. 

5 Dinge, die du im Winter in London erleben solltest:

  1. Hyde Park Winter Wonderland: Weihnachtsmarkt, Eislaufen und spektakuläre Shows – in diesem weihnachtlichen Wunderland ist sicher für jeden etwas dabei.
  2. Christmas Shopping: Ideal, um Weihnachtsgeschenke für deine Liebsten zu besorgen. Es erwarten dich eine Vielzahl an Läden und Boutiquen – in weihnachtlicher Atmosphäre macht dein Einkaufsbummel garantiert Spaß.
  3. Eislaufen am Natural History Museum: Hier kannst du auf einer der größten Eislaufbahnen Londons deine Runden drehen – die Eislaufbahn befindet sich direkt vor dem Waterhouse Building.
  4. Weihnachtsbaum am Trafalgar Square: Ein spektakulärer Anblick bietet der etwa 25 Meter hohe Weihnachtsbaum und ist definitiv einen Besuch wert.
  5. Dinner im Iglu an der Themse: Einzigartige Kulisse verbunden mit ausgezeichneten Köstlichkeiten – reserviere dein unvergessliches Dinner am besten frühzeitig!

Entdecke London das ganze Jahr lang

Ob Kultur, Kulinarik oder einfach Spaß haben: London ist immer eine Reise wert – und zwar das ganze Jahr lang. Unabhängig von der Jahreszeit kannst du so einiges in London entdecken und erleben

Londons Bühnen und Museen 

Zahlreiche Bühnen begeistern kulturell Interessierte, Museen laden zum Verweilen und Dazulernen ein. Viele permanente Ausstellungen kann man übrigens kostenlos besuchen, zum Beispiel das Naturhistorische Museum.  

  • Royal Opera House: Oper und Ballett
  • Prince Edward Theatre: Musicals
  • AldwychTheatre: Komödien und Musiktheater
  • London Coliseum: Spielstätte der English National Opera
  • Theatre Royal Drury Lane: Musicals 
  • British Museum: Exponate von prähistorischen Zeiten bis heute
  • Science Museum: Wissenschaftliche Fortschritte der vergangenen 300 Jahre
  • Victoria and Albert Museum: Weltweite Kunst der vergangenen 3.000 Jahre
  • Design Museum: Moderne Design-Exponate, von Möbeln über Architektur bis hin zu Industriedesign
  • Madame Tussauds: Persönlichkeiten der Zeitgeschichte als Wachsfiguren 

Sehenswürdigkeiten in London

Ein Besuch des Tower of London – früher ein Kerker – und des Buckingham Palasts oder Palace sind schon fast Pflicht. Doch es gibt noch viel mehr zu sehen. Viele Sehenswürdigkeiten sind übrigens fußläufig zu erkunden. 

  • Big Ben: So heißt übrigens die Glocke, nicht der Turm
  • London Eye: Riesenrad direkt an der Themse mit einem herrlichen Ausblick über die Stadt
  • Kensington Palace: Der ehemalige Wohnsitz von Lady Diana unweit des Buckingham Palace
  • Westminster Abbey: Kirche, in der seit fast 1000 Jahren die britischen Royals ihre Hochzeiten feiern, u.a. haben hier auch Prinz William und seine Kate geheiratet
  • Hyde Park: Eine Sehenswürdigkeit in sich mit dem berühmten Speakers Corner: An dem unscheinbaren Platz kann jeder über beliebige Themen sprechen – auch du (ausgenommen sind Inhalte über die Queen und die royale Familie)

Londons Trendviertel

Shopping in Camden, Livemusik in Covent Garden oder doch ein Abstecher ins Londoner Nachtleben? In London gibt es viele Trendviertel und Stadtteile, die man auf keinen Fall verpassen sollte. 

  • Camden: Shopping und Kulinarik
  • Covent Garden: Theater, Livemusik und Märkte
  • Notting Hill: Bunte Häuserzeilen und Antiquitätenparadies
  • Shoreditch: Kultur und gehobene Küche
  • Clerkenwell: Nachtleben
  • Bayswater: multikulturelles Viertel direkt am Hyde Park, günstige Hotels, Pubs und internationale Speisen 

In London ist sicher für jeden etwas dabei! Reiselustige aus Franken und der Oberpfalz können jetzt mit British Airways ab dem Airport Nürnberg die besonders schnelle Verbindung nutzen. Übrigens entgegen dem landläufigen Ruf Londons: Während an der Themse pro Jahr durchschnittlich 690 Millimeter Niederschlag fallen, sind es in Nürnberg 832 Millimeter. 

Jetzt deinen Urlaub in London planen

Was ist bei der Einreise nach Großbritannien zu beachten? 

Seit 1. Februar 2020 gehört Großbritannien nicht mehr zu Europäischen Union. Seit Oktober 2021 gilt: Der Personalausweis genügt für die Einreise nicht mehr. Du benötigst einen gültigen Reisepass. Bitte beachte außerdem die jeweils aktuellen Bestimmungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Informationen erhältst du auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes

British Airways: Partner des Airport Nürnberg 


British Airways verbindet Nürnberg nonstop mit Europas größtem Drehkreuz London-Heathrow. Die Airline transportiert schon seit über 100 Jahren Passagiere. 30.000 Mitarbeiter*innen sorgen weltweit für einen reibungslosen Ablauf, absolute Sicherheit und höchsten Komfort. British Airways setzt außerdem verstärkt auf Nachhaltigkeit. In London-Heathrow bestehen zahlreiche Anschlussverbindungen weltweit mit Minimum Connecting Time, zum Beispiel an die Ostküste der USA. 


Kontakt und Informationen

Flughafen Nürnberg GmbH
Flughafenstraße 100
90411 Nürnberg

Telefon: 0911 9370
E-Mail: information@airport-nuernberg.de
Website: www.airport-nuernberg.de
Social Media: Facebook & Instagram