Hotel-Diebstahl: Die Top 10 der am häufigsten geklauten Gegenstände
Autor: Klaus Heimann
Deutschland, Mittwoch, 07. Mai 2025
Ein Diebstahl im Urlaub aus dem Hotel ist keine Seltenheit. Was für viele ein Kavaliersdelikt ist, ärgert die Hoteliers und macht ihnen das Leben schwer. Jetzt gibt es eine Liste der häufigsten geklauten Gegenstände aus Hotels.
- Handtücher und Bademäntel sind am begehrtesten
- Fernseher sind in Fünf-Sterne-Hotels ein beliebtes Diebesgut
- In Schweizer Hotels wechselt der Föhn oft den Besitzer
- Fazit: Diebstahl im Hotel ist schwer nachzuweisen
Im Hotel nur eine Kleinigkeit mitgehen zu lassen, betrachten viele Reisende wahrscheinlich als Kavaliersdelikt. Das mag bei den Duschartikeln vielleicht auch noch hinkommen, auch wenn das streng genommen als Diebstahl gilt. Manche Menschen hören da nicht auf. Sie tragen Fernseher, Matratzen oder sogar ganze Klaviere aus Hotelzimmern, wie eine Statistik des Wellness Heaven-Hotelportals, das in Berg am Starnberger See residiert, zeigt.
Diebstahl in Hotels: Handtücher und Bademäntel sind am begehrtesten
Das Hotelportal "Wellness Heaven" hat fast 1400 Hoteliers, vorrangig aus Europa, mit Schwerpunkten auf Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz, zu ihren Erfahrungen zum Diebstahl im Hotel befragt. 740 Vier-Sterne-Hotels und 636 Fünf-Sterne-Hotels nahmen an der Studie teil.
Und das sind die Top 10 der in Hotels am häufigsten gestohlen Gegenstände:
- Handtücher: 79 Prozent
- Bademäntel: 66 Prozent
- Kleiderbügel: 50 Prozent
- Stifte: 42 Prozent
- Kosmetik: 37 Prozent
- Batterien: 30 Prozent
- Besteck: 28 Prozent
- Kunstwerke: 24 Prozent
- Tablet Computer: 18 Prozent
- Decken: 18 Prozent
Am häufigsten sind es tatsächlich Handtücher, die Gäste am liebsten einfach in ihren Koffer packen. Danach kommen Bademäntel als typisches Diebesgut. Dazu passend wird dann auch noch der Kleiderbügel mitgenommen. Auf den Plätzen dahinter liegen kleinere Gegenstände wie zum Beispiel Stifte, Kosmetik oder Batterien. Die sind natürlich leichter in Koffern oder Taschen zu verstauen als Kaffeemaschinen. Diese findet sich zwar nicht unter den Top Ten, gehört aber trotzdem in 11 Prozent der Hotels zum begehrten Diebesgut.
Fernseher sind in Fünf-Sterne-Hotels ein beliebtes Diebesgut
Besonders bemerkenswert seien dabei die Unterschiede im Klau-Verhalten bei den Vier- oder Fünf-Sterne-Hotels. Erstes Ergebnis: Gäste in Fünf-Sterne-Hotels stehlen häufiger teure Gegenstände als es die Menschen in Vier-Sterne-Hotels tun.