Besuche die Bayerische Landesgartenschau 2025 von 22. Mai bis 5. Oktober in Furth im Wald und erlebe ein vielfältiges Gartenfest am Wasser mit Spiel, Sport und über 3000 Events.
- Das Gelände der Further Landesgartenschau
- Kultur und Veranstaltungsprogramm: Was ist geboten?
- Der Further Drachenstich – warum eigentlich "sagenhaft"?
- Die wichtigsten Infos zum Besuch der Bayerischen Landesgartenschau 2025
Die Bayerische Landesgartenschau findet vom 22. Mai bis 5. Oktober 2025 in Furth im Wald (Landkreis Cham in der Oberpfalz) statt. In der "Drachenstadt" erwartet dich im Naturpark Oberer Bayerischer Wald an 137 Tagen ein Gartenfest mit Themengärten, Wasserspielen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Unter dem Motto "Sagenhaft viel erleben" kannst du dich bei der Landesgartenschau bei Fachleuten über Garten und Landschaft informieren, Kultur genießen, bei Sport und Spielangeboten mitmachen oder einfach das neu entstandene Gelände am Wasser erkunden. Auch für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch des Gartenfests mit Spiel, Spaß und Bastelangeboten.
Das Gelände der Further Landesgartenschau
Für die Schau wurden die Wasserläufe der Stadt, der Mühlbach, der Chamb und die Kalte Pastritz umgestaltet. Neue Freizeit- und Erholungsflächen am Wasser sind so entstanden. Es erwarten dich Sitzbänke, Hängesessel, Liegewiesen, ein Schattengarten, Spiel- und Sportflächen, Blumen- und Themengärten, mehrere Bühnen, Ausstellungen, Biergärten und Gastronomie.
Architektonischer Höhepunkt des Landesgartenschau-Areals in der Chambaue ist der Brückenring über dem Zusammenfluss von Chamb und Mühlbach. Hier beginnt der Drachensteg, eine moderne Steganlage mit "drachenblutrotem" Geländer. Auf der Dracheninsel steht ein riesiges rotes Drachenei. Es entpuppt sich im Inneren als Abenteuerspielplatz mit Kletterhaus und Rutsche. Eine Pumptrack lädt junge Mountainbiker ein, ihr Können zu erproben.
Etwas abseits des Hauptgeländes befindet sich im nördlichen Teil die von der Kalten Pastritz umspülte Hofer-Insel, früher ein Brauerei-Gelände, die heute eine Parkanlage mit Wasserspiel, Sitzgelegenheiten und Spielgeräten für kleinere Kinder ist. Am Stadtplatz präsentiert sich in einer ehemaligen Apotheke eine Blumenschau mit wechselnden Ausstellungen.
Kultur und Veranstaltungsprogramm: Was ist geboten?
Das Veranstaltungsprogramm verspricht mit über 3000 Events spannend zu werden. Es erwarten dich Musik, Theater und Tanz, sportliche Mitmachangebote, Lesungen, Vorträge, Führungen und viele Informationen rund um den Garten. Impulse zu den Themen Klimawandel, Umweltschutz und Artenvielfalt sind Teil des Programms. Am 22. Mai eröffnet die Landesgartenschau 2025 feierlich. Krönender Abschluss ist dabei ein Konzert der Regensburger Domspatzen um 19.00 Uhr. Am 24. Mai folgt das BR-Eröffnungswochenende mit Shows für alle.
Jeden Monat sind Konzerte auf der Sparkassen-Bühne und weitere kulturelle Highlights geboten. Im Juni ist beispielsweise unter dem Motto "Furth swingt" ein Jazzfestival geplant, außerdem eine Casino-Nacht und ein Kunst- und Handwerkermarkt. Im Juli gibt es ein Sommerfest, einen Chor-Tag oder das Wochenende der Partnerstädte. Im August dreht sich alles um die legendäre Drachenwelt. Der September widmet sich mit dem Drescherfest und einem Volksmusiktag mit Blas- und Spielleutemusik besonders regionalem Brauchtum. Hier findest du das gesamte Jahresprogramm.