Hundebesitzer aufgepasst: Tödliche Gefahr durch Kastanien und Walnüsse - sie können Vergiftungen auslösen

1 Min

Beim Gassigehen im Herbst sollte man als Hundebesitzer besonders aufmerksam sein: Herabgefallene Hülsenfrüchte können giftige Substanzen enthalten und sind dadurch für Hunde sehr gefährlich. Der Verzehr kann sogar zum Tod führen. Mehr Informationen gibt es im Video.

Hundebesitzer sollten im Herbst besonders wachsam sein, wenn ihr mit eurem vierbeinigen Freund spazieren gehen: Im herabgefallenen Laub kann sich so manche Nuss oder Kastanie verstecken. Der Verzehr, der normalerweise eher harmlosen Früchte, kann bei Hunden lebensbedrohliche Vergiftungen auslösen.

Die Giftstoffe in Kastanien (Saponine und Glykoside) befinden sich in der Schale und im braunen Kern der Hülsenfrucht. Beim Zerkauen der Früchte werden diese Stoffe freigesetzt und gelangen auf direktem Wege in die Schleimhäute des Hundes und beim Herunterschlucken auch in den Magen. Das ist besonders gefährlich, da laut petdoctors.at die Magensäure die Oberfläche der Kastanie aufraut und dadurch nicht mehr durch den Darm des Hundes verdaut werden kann. In diesem Fall droht ein tödlicher Darmverschluss.

Pilze und Giftstoffe in Hülsenfrüchten enthalten: Lasst euren Hund nichts fressen!

Walnüsse sind dann für Hunde gefährlich, wenn sie unreif oder von einem Schimmelpilz der Art Penicillium Crustosum befallen sind, berichtet der Focus. Mit dem bloßen Auge und vor allem bei noch geschlossenen Walnüssen kann von außen nicht festgestellt werden, welche Walnüsse ungiftig und welche giftig sind. Daher wird empfohlen, euren Hund bei einem Herbstspaziergang überhaupt keine Walnüsse fressen zu lassen.

Demnach ist es als Halter ratsam, genauer hinzuschauen, womit der Hund spielt. Walnüsse oder andere Schalenfrüchte können giftige Schimmelpilze enthalten und so zu einer Vergiftung führen. Sollte ein Hund versehentlich eine Kastanie verschlucken, könnte das zu einem lebensbedrohlichen Darmverschluss führen. Solltet ihr also sehen, dass euer Hund etwas Unbekanntes beim Herbstspaziergang herunterschluckt, sucht sofort einen Tierarzt auf, oder wählt die Nummer des tierärztlichen Notdienstes in eurer Nähe.

Vorschaubild: © Nathan McDine/ Unsplash.com