WhatsApp hat ein neues Update veröffentlicht. Es wird durch das TestFlight-Beta-Programm bereitgestellt und testet innovative Funktionen für ein verbessertes Nutzererlebnis.
- WhatsApp bekommt Update
- Support-Button - neues Feature gelauncht
- Schnelle Hilfe versprochen
Brandneu ist das iOS-Update, das WhatsApp über das TestFlight-Beta-Programm publiziert hat. Das hat WABetaInfo bekannt gegeben. Das Update bringt dir ein WhatsApp-Feature, das es bislang nicht gab. Damit sollst du bei Problemen schnell Hilfe bekommen und dich nicht erst länger damit beschäftigen, wo du sie findest.
Was ist der WhatsApp-Support-Button?
Das Feature, das WhatsApp aktuell testet, ist ein Werkzeug, das dich bei deiner Nutzung von WhatsApp unterstützen soll. Zunächst stand dieses neue Tool nur Nutzern zur Verfügung, die als Beta-Tester für WhatsApp fungieren. Aktuell wird es nach und nach für alle WhatsApp-User freigegeben.
Das neue Tool besteht aus einem WhatsApp-Support-Button. Er ermöglicht es dir, dass du sofort einen Chat mit WhatsApp starten kannst. So kannst du den WhatsApp-Support schnell und einfach kontaktieren und erreichst den WhatsApp-Kundenservice ohne Umwege.
Dabei ist der Support-Chat selbstverständlich sicher. Laut Chip ist der Support-Chat mit einem Verifikationscheck belegt, sodass zu jeder Zeit Sicherheit für dich, deine geteilten Informationen und Daten besteht.
Wie funktioniert das neue Feature?
Das neue Feature soll dafür sorgen, dass du in sekundenschnelle Unterstützung von WhatsApp anfordern kannst. Dazu klickst du in den App-Einstellungen auf "Hilfe" und anschließend auf "Kontaktieren Sie uns".
Im Chat selbst wirst du von einer KI empfangen. Die KI hilft dir bei Fragen und Problemen, die oft auftreten, schreibt Chip. Die KI hat sofort Lösungsvorschläge parat. Dabei kann es allerdings sein, dass diese nicht zu hundert Prozent auf deine Frage zutreffen.