In der Flut von Nachrichten auf WhatsApp kann man leicht den Überblick verlieren. Jetzt wurde eine neue Funktion eingeführt, die verspricht, dabei zu helfen.
WhatsApp führt ein neues Feature ein, das die Suche nach wichtigen Kontakten für seine Nutzerinnen und Nutzer erleichtern soll, wie unter anderem der Spiegel berichtet.
Dank dieser neuen Funktion kann man ausgewählte Kontakte als besonders relevant markieren. Wer hingegen Chatverläufe in seinem WhatsApp-Profil wenig gut auffindbar machen möchte, kann seine Nachrichten mittels der Sperren-Funktion "verstecken".
Neuerung bei WhatsApp: Kontakte als Favoriten markieren
Wie lassen sich nun aber Kontakte als Favoriten markieren? Im "Chats"-Menü erscheinen diese markierten Kontakte gesammelt, sobald man den "Favoriten"-Filter aktiviert. Dieser ergänzt die beiden bestehenden Filter "Ungelesen" und "Gruppen", mit denen bisher nur ungelesene Nachrichten oder Gruppenunterhaltungen sichtbar gemacht werden konnten. Wenn man den Filter wieder deaktiviert, zeigt die App wieder alle Chats nach der Aktualität der letzten Nachricht sortiert an.
Auch in der Anrufübersicht gibt es die neue Funktion: Favorisierte Kontakte erscheinen hier, gemäß einem Promo-Bild von WhatsApp, stets vor den jüngsten Anrufen von nicht favorisierten Kontakten. WhatsApp bezeichnet diese Funktion als "Schnellwahlfunktion".
Meta, das Unternehmen hinter dem Messenger-Dienst, weist jedoch darauf hin, dass es möglicherweise noch Wochen dauern könnte, bis alle Nutzerinnen und Nutzer Zugriff darauf haben.
So funktioniert die "Schnellwahlfunktion" bei WhatsApp
Laut einem Blogpost von WhatsApp sollen Nutzer, die einen Kontakt als Favorit kennzeichnen möchten, zunächst auf den Filter "Favoriten" klicken, sobald dieser in ihrer App angezeigt wird. Anschließend können sie bequem auswählen, welche Kontakte oder Gruppen diesem Filter zugeordnet werden sollen.
Außerdem steht im Anrufe-Menü eine Option "Favoriten hinzufügen" zur Verfügung, mit der Benutzer festlegen können, welche Kontakte immer an oberster Stelle angezeigt werden. Alternativ lassen sich die "Favoriten" auch über die "Einstellungen" in WhatsApp auswählen.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.