Weihnachtsmann auf WhatsApp: Dieser Kettenbrief kann teuer werden!
Autor: Tobias Utz
Bamberg, Dienstag, 11. Dezember 2018
Auf WhatsApp kursiert zur Zeit ein Weihnachtsmann-Kettenbrief. Dabei soll ein Rätsel gelöst werden. Ein Anwalt warnt nun vor den ernsthaften Konsequenzen für Nutzer.
Ein Weihnachtsmann-Kettenbrief kursiert derzeit bei WhatsApp: In folgendem Wortlaut landet die massenhaft versendete WhatsApp-Nachricht auf den Handys der Nutzer - auch unsere Redaktion erreichte solch eine Nachricht
"Ein Spielchen für Dich: Du kommst in ein Zimmer. Auf dem Bett liegen zwei Hunde und drei Katzen. Der Weihnachtsmann, ein Esel und fünf Rentiere stehen da auch rum... Drei Tauben und eine kleine Ente fliegen durch die Gegend... so! Wie viele Füße stehen im Zimmer? Wenn du falsch antwortest, musst du drei Tage das Bild vom Weihnachtsmann bei WhatsApp als Profilbild haben. Antwort???!"
Weihnachtsmann-WhatsApp-Kettenbrief: Harmlose Aktion oder Falle?
Im Internet wird zur Zeit heftig über des Rätsels Lösung debattiert. Viele Nutzer stellen sich die Frage: "Zählen meine Beine eigentlich mit?" Aufgrund der verwirrenden Fragestellung scheint eine einzig wahre Lösung des Rätsels unrealistisch. Eine mögliche Lösung, die kursiert, ruft bei vielen Nutzern Unverständnis hervor:
"Richtig sind acht Füße. Zwei von dir, zwei vom Weihnachtsmann und vier vom Bett. Rentiere und Esel haben Hufen. Jetzt muss du das Bild vom Weihnachtsmann bei WhatsApp als Profilbild einstellen für drei Tage. Und wenn du das mit deinen Freunden machst, wirst du bald in deinen Kontakten nur noch Weihnachtsmänner sehen. Sei kein Spielverderber."
Neben der Auflösung des Rätsels stellt der Kettenbrief auch eine Gefahr für Nutzer dar: Denn es macht ein weiterer Kettenbrief die Runde. Dieser warnt vor der Betrugsmasche mit dem Weihnachtsmann-Emoji auf WhatsApp. Der Warnung zufolge ist das Bild des Weihnachtsmannes urheberrechtlich geschützt. Es wurde in Umlauf gebracht, um schließlich WhatsApp-Nutzer abzumahnen und zur Kasse zu bitten.