Refurbished iPhones oder Notebooks sind eigentlich nichts Besonderes. Im Netz gibt es einige Anbieter. Neu ist, dass jetzt Apple direkt über seinen Online-Store in das attraktive Geschäft mit generalüberholten Geräten eingestiegen ist.
- Aufpolierte iPhones, iPads und MacBooks
- Es gibt schon Anbieter
- Was macht Apple anders
- Preisvergleich ist trotzdem notwendig
Auch Schnäppchenjäger und preisbewusste Kunden lieben Apple-Produkte. Bei der Suche nach günstigen Preisen hatten sie bislang bei trendigen und neuen Geräten direkt bei Apple wenig Chancen. Das hat sich jetzt geändert. Refurbished heißt nun auch das Zauberwort bei Apple.
Aufpolierte iPhones, iPads und MacBooks
Seit Februar ist der offizielle, deutsche Apple-Store ins Geschäft mit Refurbished-Produkten eingestiegen. In den USA gibt es dieses Angebot schon länger. "Refurbished" heißt übersetzt soviel wie renoviert, aufpoliert oder verschönert.
Macht ein Anbieter das professionell, kann man es auch mit generalüberholt übersetzen. Gebrauchte Geräte nimmt der Hersteller zurück, prüft sie, reinigt sie und wenn nötig wird auch repariert. Man könnte das System mit dem Handel mit Jahreswagen vergleichen, die Autohändler anbieten: Die Fahrzeuge sind nur wenige Kilometer gefahren, Werkstatt geprüft, sehen aus wie neu und haben sogar noch Garantie.
Du kriegst also ein gebrauchtes Gerät oft zu einem günstigen Preis, das keine Macken hat und so gut wie neu ist. Bei den aktuellen Lieferengpässen für Technik lohnt sich auf jeden Fall ein Blick auf diese Angebote.
Es gibt schon Anbieter
Bei Ebay gibt es zahllose "Refurbished"-iPhones und sogar eigene Firmen, wie den niederländischen Anbieter Renewd, die sich auf aufbereitete Smartphones spezialisiert haben. Das Unternehmen hat eine'grüne Vision: "Unser Ziel ist es, den weltweiten Elektroschrott und den ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem wir nachhaltige Entscheidungen erschwinglicher machen."
In Deutschland arbeitet Renewd mit Aldi, Coolblue, Edeka, Ottawa und Conrad zusammen. Aus Österreich, genauer gesagt aus Wien, kommt Refurbed, der als Marktplatz Apple-Produkte von unterschiedlichen Firmen anbietet.