WhatsApp-Dark Mode: So können Sie ihn einstellen
Autor: Tobias Utz
Franken, Mittwoch, 04. März 2020
Darauf haben die Nutzer lange gewartet: Der "Dark Mode" für "WhatsApp" wurde nun offiziell vorgestellt.
Der "Dark Mode" für den Messengerservice "WhatsApp" ist bereits seit geraumer Zeit ein Thema. Zunächst wurde über die neue Funktion spekuliert, im Jahr 2019 rollte "WhatsApp" schließlich mehrere Testversionen aus. Mittlerweile ist der "Darkmode" für Nutzer von "WhatsApp" verfügbar.
Update vom 04.03.2020, 11.00 Uhr: "Dark Mode" für WhatsApp offiziell vorgestellt
"Mit Freude geben wir ein WhatsApp Update bekannt, mit dem die am häufigsten nachgefragte Funktion eingeführt wird – der Dunkelmodus", heißt es auf einem Blog des "Facebook"-Tochterunternehmens "WhatsApp.
Der "Dark Mode" wurde somit offiziell vorgestellt. Größter Vorteil dieser neuen Funktion ist, dass die "Augenbelastung in dunklen Umgebungen" reduziert werden kann. Nutzer der Android-Version 10 sowie der IOS-Version 13 können den "Dark Mode" in den Systemeinstellungen aktivieren. So funktioniert es:
- "Einstellungen" anklicken
- "Chats" anklicken
- "Design" anklicken
- "Dunkel" anklicken
Update vom 28.01.2020: Betrügerischer "Dark Mode"-Kettenbrief im Umlauf
Aktuell macht ein betrügerischer Kettenbrief mit Versprechungen zum "Dark Mode" die Runde. Dabei werden die Nutzer aufgefordert, die Nachricht an ihre Kontakte weiterzusenden um im Anschluss Zugriff auf die neue Funktion zu erhalten. Anstelle von einem Zugang landet man im Endeffekt aber nur auf dubiosen Gewinnspiel-Seiten. Daher gilt: Am besten nicht weiterschicken und den oder die Absender*in über den Ursprung aufklären.
Update vom 22.01.2020: "Dark Mode"-Test startet bei "WhatsApp"
Für die Android-Version von "WhatsApp" kann ab sofort der "Dark Mode" getestet werden. Die Nutzung der Funktion ist aktuell in der "Beta-Version" verfügbar.
Die "Dark Mode"-Funktion ändert die Grundfarbe der Applikation (App) in dunklere Farbtöne. Dadurch kann die Applikation bei Dunkelheit schonender für die Augen genutzt werden. Zusätzlich schont das Feature den Akku des Smartphones.