Eine Karte hast du heute weniger im Geldbeutel: die Telefonkarte. Mit dem Handytrend ist sie verschwunden. Ende 2023 hat die Telekom die Telefonkarte Comfort eingestellt. Solltest du noch Restguthaben besitzen, kannst du es dir noch auszahlen lassen.
- Telefonkarte Comfort eingestellt
- Karten seit 1990 auf dem Markt
- Heute kaum Telefonzellen mehr
- Noch bestehende Telefonzellen nehmen kein Bargeld
- Bis 2025 soll es keine Telefonzelle mehr geben
Ab 1983 testete man in Deutschland Telefonkarten. Nach der Testphase kam die Telefonkarte im Jahr 1990 offiziell auf den Markt. Zuvor musste man in den Telefonzellen mit Kleingeld bezahlen.
Telefonzellen verschwinden
Inzwischen sind die Telefonzellen weitestgehend verschwunden, manche haben andere Funktionen übernommen. Seit November 2022 kannst du ohnehin kein Münzgeld mehr in einer Telefonzelle einwerfen, seit Februar 2023 gelten auch keine Telefonkarten mehr.
Bis 2025 sollen alle Telefonzellen in Deutschland abgebaut sein. Gemeinsam mit den Telefonzellen verschwinden laut Techbook auch die Telefonkarten. Zum 31. Dezember 2023 hatte die Telekom das endgültige Aus für die Telefonkarte Comfort beschlossen. Solltest du noch Restguthaben auf einer Telefonkarte besitzen, kannst du dir dieses jetzt auszahlen lassen.
Das steckte hinter der Telefonkarte Comfort der Telekom
Die Telefonkarte Comfort (TKC) der Telekom verfügte über ein Upgrade zu damals üblichen anderen Karten. 1986 führte sie die Telekom ein. Mit der TKC konntest du nicht nur Anrufe bezahlen, sondern auch Prepaid-Guthaben aufladen, Film-Downloads über Videoload bezahlen und bald auch Magenta-TV.
Telekom-Guthaben für dein Handy - hier direkt verfügbar
Außerdem war es möglich, dass du deine Telekom-Festnetz- oder Mobilfunkrechnung darüber begleichen konntest. Ein Blick in die Bedienungsanleitung verriet dir, dass du zusätzlich mit der Karte Hotspot-Nutzung in Anspruch nehmen konntest.
Das Guthaben hast du damals beispielsweise per Dauerauftrag aufgeladen. Bis 2023 waren solche Daueraufträge auch noch aktiv, sind aber ebenfalls zum Jahresende eingestellt worden. Daher könnte es sein, dass sich auf manchen Karten tatsächlich noch Guthaben befindet, das nun aber nicht mehr verwendet werden kann. Doch wie gelangst du an dieses Geld?