HMD und Mattel kooperieren für ein Retro-Feature-Phone im Barbie-Stil. Vintage-Fans und Digital-Detox-Interessierte dürfen gespannt sein.
- HMD und Mattel planen Zusammenarbeit
- Ankündigung eines Barbie-Phones im Vintage-Stil
- HMD strebt Diversifizierung von Nokia-Assoziation an
Viele Neuheiten sind auf der Mobilfunkmesse Mobile World Congress, kurz MWC, Ende Februar 2024 angekündigt und vorgestellt worden. Doch eine News trägt besonderen Charme in sich und begeistert schon jetzt viele Vintage-Fans: So soll eine Nokia-Ikone nach 25 Jahren eine Nokia-Legende ihr Comeback feiern. Außerdem möchte der Hersteller HMD künftig mit dem Spielzeugkonzern Mattel zusammenarbeiten. Was dabei herauskommen soll, hat Techbook zusammengefasst. Wir geben dir die Informationen an dieser Stelle weiter.
HMD kündigt Geschäfte mit Matell an
Um die MWC zu beschreiben, benötigst du nur einen kurzen Blick auf die Internetseite der Veranstaltung. Die Messe bezeichnet sich selbst als größte "Konnektivitätsveranstaltung der Welt".
Dieses Jahr stand wohl eine der zeitgleich wichtigsten Herausforderungen der Zukunft im Fokus: die Künstliche Intelligenz, kurz KI. Techbook war sogar vor Ort und hat heiße Infos über die Neuigkeiten mitgebracht. Besonders gefesselt hat die Redaktion die Planung von HMD. Das Technologie-Unternehmen fertigt Smartphones unter der Lizenz von Nokia an.
Gemeinsam mit Matell möchte HMD nun Geschäfte machen und reist dazu bewusst zurück in die Vergangenheit. Entstehen soll dabei ein Klapphandy im Barbie-Look, verrät Techbook.
Was du von dem Barbie-Phone erwarten kannst
"Stil, Nostalgie und eine dringend benötigte digitale Entgiftung", das verspricht das "Retro-Feature-Phone", wie HMD es in seiner Pressemitteilung nennt. Damit möchten die Hersteller dir und anderen Usern das "digital Detox" ein wenig vereinfachen. Telefonieren und SMS schreiben, wie in früheren Zeiten, das werden die Funktionen des Barbie-Phones sein. Denn es ist in erster Linie ein Accessoire. Den Produktionsgiganten zufolge das "heißeste dieses Sommers". Also wartet man gespannt auf die wärmeren Monate dieses Jahres. Mehr Infos sind kaum zu erhalten.
Der vermeintliche Rückschritt in die Vergangenheit ist aber kein Kurswechsel von HMD, schreibt Techbook. Denn das Unternehmen HMD, dessen Namen ausgeschrieben für Human Mobile Device steht, was übersetzt so viel bedeutet wie "Menschliche Mobilgeräte", setzt auf umwelt- und budgetbewusste Kunden.