- Der Lockdown wurde erneut verlängert
- Mit spannenden Serien der Streaminganbieter Netflix und Amazon Prime kommt keine Langeweile auf
- Von Polit- über Historiendrama bis hin zu witzigen Sitcoms ist alles dabei
Der Lockdown Light sollte eigentlich bis Ende November gehen. Dann wurde er verschärft und es hieß, dass ab 11. Januar das normale Leben wieder losgeht. Dann wurde der Lockdown erneut verlängert: erst bis Ende Januar und jetzt aktuell bis zum 14. Februar.
Serienhighlights für die Zeit zu Hause: Das sind unsere Tipps für Netflix und Amazon Prime
Natürlich könnte man sich jetzt darüber aufregen und auf die Regierung schimpfen. Oder aber man lehnt sich entspannt zurück, verkriecht sich mit Popcorn auf die Couch und genießt die Ruhe.
Die Ruhe keine Termine zu haben, nicht auf Geschäftsreise zu müssen und auch keinen Freizeitstress zu haben. Genau für diesen Fall braucht man eine gute Serie oder auch eine spannende Doku.
Um Sie mit neuem Stoff zu versorgen hat inFranken.de für Sie die 20 spannendsten Shows bei Netflix und Amazon Prime herausgesucht, mit denen Sie sich garantiert den einen oder anderen Tag vertreiben können.
Designated Survivor: Präsident wider Willen
Bei der jährlichen Rede zur Lage der Nation in den USA passiert das Undenkbare, der absolute Worst-Case: Terroristen verüben einen Anschlag auf das Kapitol und die gesamte Regierung der USA wird getötet. Einzig Thomas Kirkman, der bisherige Wohnungsbauminister, kann überleben, denn er ist der Designated Survivor (deutsch: Notfallüberlebender), der vor Beginn der Veranstaltung an einen geheimen Ort gebracht wurde.
Entsprechend der Verfassung wird er noch am selben Abend in einer Nacht- und Nebelaktion als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Als mächtigster Mann der Welt muss er sich sofort um die Bildung einer neuen Regierung kümmern, herausfinden, wer den Anschlag verübt hat, und ganz nebenbei auch noch das einflussreichste Land der Welt regieren.
Ist er der Aufgabe gewachsen oder scheitert Kirkman, der zuvor eines der unwichtigsten Ämter im Kabinett innehatte, im politischen Haifischbecken? Diese und weitere Fragen werden in den drei hochspannenden Staffeln, die bei Netflix verfügbar sind, beantwortet.
Deutschland 83: Spionage im geteilten Deutschland
Die Serie Deutschland 83 ist ein Muss für alle Fans von Geheimagenten, Action und Geschichte. Die Show handelt von dem ostdeutschen Soldaten Martin Rauch, der im Jahr 1983 durch einen hinterlistigen Trick von der HVA, der Hauptverwaltung Aufklärung, als ausländischer Spion angeworben wird. In der Hochzeit des Kalten Krieges soll Martin die westdeutsche Bundeswehr infiltrieren, um herauszufinden, ob der Westen ein atomares Militärmanöver auf die sowjetischen Staaten plant.
Amazon Prime Video jetzt 30 Tage lang kostenlos nutzenDoch im Westen angekommen merkt Martin, dass die Bundesrepublik doch gar nicht so schlimm ist, wie es ihm in der DDR propagiert wurde: Produkte wie Lebensmittel und Klamotten gibt es im Überfluss, die alltägliche Technik ist auf einem Stand, von dem im Osten keiner auch nur zu träumen wagt und auch die Freiheiten, die Deutschland seinen Bürgern bietet, überwältigen Martin.
Deutschland 83 beleuchtet in drei Staffeln, die 1983, 1986 und schließlich im entscheidenden Jahr des Mauerfalls 1989 spielen, die Spannungen im geteilten Deutschland, die Zerrissenheit der Bevölkerung und erklärt nebenbei große, weltpolitische Ereignisse mit viel Spannung und Action. Schauen Sie die mit mehreren Grimme-Preisen ausgezeichnete Serie jetzt bei Amazon Prime*.
Bild. Macht. Deutschland?: Einblick in die skandalöseste Zeitung Deutschlands
Kaum eine Zeitung in Deutschland polarisiert so sehr wie die BILD. In der siebenteiligen Dokumentation Bild. Macht. Deutschland? gewährt die Zeitung erstmalig einer breiten Öffentlichkeit Zutritt zu den Redaktionsräumen, der Arbeitsweise der Journalisten und zu der Art und Weise, wie Nachrichten bei Deutschlands größter Tageszeitung entstehen.
Im Fokus der Doku steht vor allem der Chefredakteur Julian Reichelt und das allumfassende Thema Corona. Dies war so gar nicht geplant, denn eigentlich wollte Amazon Prime lediglich einen Einblick in die Arbeit der Zeitung geben. Der Ausbruch des Virus spielte den Machern aber in die Hände und so ist in der Doku zu sehen, wie die BILD die Nachrichtenflut während der ersten Welle von März bis September 2020 bewältigt hat.
Die Dokumentation kommt dabei ohne Sprecher und Kommentator aus. Auch externe Medienexperten wie Mitglieder des Presserats kommen nicht zu Wort. Getreu dem Slogan der Zeitung muss sich der Zuschauer selbst seine Meinung über das Gesehene bilden. Schauen Sie sich Bild. Macht. Deutschland? jetzt bei Amazon Prime* an und sehen Sie, wie die reißerischen Überschriften und Geschichten entstehen, wie die Redaktion mit Skandalen umgeht und welche Sport- und Politiklegenden auch heute noch eng mit der BILD zusammenarbeiten.
Lucifer: Wenn der Teufel höchstpersönlich Mörder jagt
Die Hauptfigur in der Serie Lucifer ist - wie der Name schon vermuten lässt - der Teufel. Doch in der Serie geht es nicht um den bösen, rachsüchtigen, grausamen Teufel, wie so oft. Nein, es geht um den charismatischen, witzigen und gut aussehenden Lucifer Morningstar, dem seine Chefposition in der Hölle nach mehreren tausend Jahren zu langweilig wird.
Er beschließt mit seiner rechten Hand und besten Freundin Mazikeen, einem Dämon, in Los Angeles ein neues Leben als Nachtclubbesitzer zu beginnen. Doch sein unbändiger Wille nach Gerechtigkeit kann durch Parties, Alkohol und Sex Eskapaden nicht unbedingt befriedigt werden. Er beschließt, Berater für Mordermittlungen beim Los Angeles Police Department zu werden. An der Seite der Ermittlerin Chloe Decker deckt Lucifer einen Mordfall nach dem anderen in der Stadt der Engel auf. Doch während seiner Abwesenheit fehlt der Hölle die Leitung und so versucht Lucifers Bruder Amenadiel ihn zur Rückkehr zu überreden.
Kann Lucifer den Freuden des menschlichen Daseins, den schönen Autos, den Männern und Frauen den Rücken kehren oder wird an seinem Arbeitsplatz sprichwörtlich die Hölle ausbrechen? All diese Fragen werden in fünf grandiosen Staffeln bei Amazon Prime beantwortet*.
4 Blocks: Zwischen Familienleben und Drogenimperium
In der deutschen Erfolgsserie 4 Blocks geht es um die Machenschaften eines Berliner Familienclans. Sie betreiben im Bezirk Neu-Kölln illegale Geschäfte mit Prostitution, Casinos, Drogen und Schutzgeld. Zentrale Hauptfigur ist der Clan-Führer Toni Hamady, der eigentlich gerne aus dem "Familienbetrieb" aussteigen möchte, um mit seiner Frau und seiner Tochter ein ruhiges, bürgerliches Leben zu führen.
Doch nach einer Razzia, bei der sein Schwager Latif mit einer großen Menge Kokain erwischt wird, zieht es ihn zurück in die Familienbande: Aus Angst, sein unkontrollierbarer Bruder Abbas könnte die Geschäfte übernehmen, steigt Toni nun doch nicht aus, sondern wird der Clanführer.
Doch die Polizei ist den Hamadys schon auf der Spur. Wird Toni es schaffen, seiner kriminellen Familie den Rücken zu kehren oder landet er doch im Gefängnis? Alle drei Staffeln sind bei Amazon Prime verfügbar*.
Hunters: Jagd auf Undercover-Nazis in den USA
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs konnte eine Gruppe hochrangiger Nazis unentdeckt in die USA fliehen. Dort versuchen sie nun Schlüsselpositionen in Politik und Wirtschaft zu besetzen, um ein Viertes Reich zu errichten. Um nicht erwischt zu werden, töten sie Juden, die sie noch aus ihrer Zeit in Deutschland kennen und die sie eventuell entlarven könnten.
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.