Handy-Kamera aktiv, obwohl du sie nicht benutzt? Das kannst du tun
Wenn der Punkt gerade leuchtet, obwohl du Kamera oder Mikrofon nicht bewusst nutzt, solltest du folgendes tun:
- Ziehe die Statusleiste herunter und tippe auf den Punkt. Hier sollte dir angezeigt werden, welche App gerade auf Kamera oder Mikrofon zugreift.
- Je nach Handy-Modell funktioniert das gleiche auch mit dem Standort-Symbol.
- Prüfe als nächstes, ob die entsprechende App noch im Hintergrund geöffnet ist. Dafür musst du bei den meisten Smartphones, egal ob iPhone oder Android, einfach nur vom unteren Ran des Displays nach oben wischen.
- Ist die App noch geöffnet, schließe sie und beobachte, ob der grüne Punkt verschwindet.
- Sollte das nicht funktionieren, gehe in die Einstellungen > Apps, wähle die entsprechende App aus und tippe auf "Beenden erzwingen".
Wenn du nicht willst, dass Apps auch im Hintergrund auf Kamera, Mikrofon, Standort und mehr zugreifen können, solltest du die Zugriffsberechtigungen in deinem Handy prüfen. Apps müssen Nutzer um Erlaubnis fragen, um auf diese Informationen zugreifen zu können. Das passiert beim ersten Öffnen der App oder erst, wenn bestimmte Funktionen genutzt werden. Nutzer können die Erlaubnis aber jederzeit zurückziehen. Das funktioniert so:
- Gehe zu Einstellungen > Apps, wähle die App aus und tippe auf Berechtigungen
- Es erscheint eine Liste, mit allen Informationen und Funktionen deines Smartphones, auf die die App zugreifen darf - und auf welche nicht. Hier kannst du per Klick die Zugriffsberechtigung für Kamera, Mikrofon, Standort und mehr ausschalten.
- Alternativ kannst du über Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Datenschutzeinstellungen > Berechtigungsmanager gehen. Hier erscheint eine Lister aller Arten von Zugriffsberechtigungen.
- Tippe auf Kamera, Mikrofon, Standort oder eine andere Funktion, für die du den Zugriff einschränken oder prüfen möchtest. Es erscheint eine Liste mit allen Apps, die derzeit eine Zugriffsberechtigung dafür haben. Tippe auf die gewünschte App, um die Berechtigung zu entfernen.
Sowohl Android als auch iOS bieten außerdem eine praktische Übersicht, welche Apps in letzter Zeit Standort, Kamera oder Mikrofon genutzt haben. So kannst du auf einen Blick prüfen, ob unerwünschte Apps deine Daten abgreifen. Bei iOS findest du die Übersicht unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > App-Datenschutzbericht. Sie zeigt den Zugriff der letzten sieben Tage. Bei Android ist die Übersicht unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Privatsphäredashboard zu finden. Sie zeigt die Aktivität der letzten 24 Stunden. Über die drei Punkte in der oberen Ecke kannst du dir auch die letzten sieben Tage anzeigen lassen.
Und keine Sorge: Entziehst du einer App die Zugriffsberechtigung und stellst fest, dass du diese doch brauchst, kannst du sie ganz leicht wieder aktivieren. Ist eine Berechtigung für die Nutzung einer Funktion dringend notwendig, erscheint in der Regel ein entsprechender Hinweis in der App. Bei neueren Smartphones kannst du zudem einstellen, dass Apps alle Zugriffsberechtigungen entzogen werden, wenn du sie länger nicht benutzt. So wird verhindert, dass vergessene Anwendungen weiter Daten sammeln.
Vorschaubild: © fizkes/AdobeStock (Symbolbild)