Android 14 mit Problemen - hohes Risiko für bestimmte Handys

1 Min
Google hat das Problem beim Android-14-Update erkannt und arbeitet an einer Lösung.
Google hat das Problem beim Android-14-Update erkannt und arbeitet an einer Lösung.
AdobeStock/Yuliia

Das Android-14-Update kann bei ein paar Handys zu einem Risiko für den internen Speicher werden. Es gibt jedoch gute Neuigkeiten: Nur bestimmte Handys sind betroffen.

Kürzlich hat Google das Google Pixel 8 veröffentlicht und damit den Beginn einer neuen Android-Generation eingeleitet. Das Unternehmen verteilt das Update derzeit auch an ältere Pixel-Modelle.

Es gibt jedoch Berichte von Nutzern über schwerwiegende Probleme, die mit dem neuen Betriebssystem auf ihren Handys aufgetreten sind. Ein Bug macht den Zugriff auf den internen Speicher schwierig und behindert ihn teilweise sogar komplett.

Nutzer melden Probleme nach Android-Update - das haben die Handys gemeinsam

Die Probleme, über die die Nutzer berichten, reichen von vergleichsweise harmlosen Fällen wie Abstürzen und Neustarts einiger Systemprozesse bis hin zu Fehlermeldungen, die den internen Speicher als voll melden, obwohl ausreichend Platz vorhanden ist. Es gibt auch Berichte über schwerwiegendere Probleme wie sogenannte Bootloops, Update-Schleifen und den vollständigen Verlust des Zugriffs auf den Speicher. Einige dieser Probleme waren selbst vom Google Support nicht zu beheben, und die betroffenen Geräte konnten auch nicht durch einen vollständigen Werksreset wiederhergestellt werden.

Die betroffenen Handys haben gemeinsam, dass es sich hauptsächlich um Pixel-Smartphones handelt, die zuvor Android 13 verwendet haben und auf denen mehrere Benutzerprofile eingerichtet sind. Dies ist üblich, wenn sich mehrere Familienmitglieder ein Smartphone teilen oder wenn Nutzer sowohl ein privates als auch ein berufliches Profil auf einem Gerät nutzen.

Es ist jedoch unklar, welches Profil von dem Bug betroffen ist, wie schwerwiegend die Probleme sind und ob die Probleme bereits bei der Auswahl des Profils oder erst beim Wechsel zwischen Profilen auftreten. Es scheint zufällig zu sein.

Google arbeitet an Lösung

Google hat die Probleme erkannt und arbeitet an einer Lösung. Es ist derzeit jedoch nicht absehbar, wann ein Fehlerbehebungsupdate veröffentlicht wird. Wenn du ein Google Pixel-Smartphone mit mehreren Benutzerprofilen verwendest, wird empfohlen, vorerst mit dem Update auf Android 14 zu warten, um keine unnötigen Risiken einzugehen.

Es wird außerdem grundsätzlich empfohlen, den Cache deines Android-Smartphones regelmäßig zu leeren. Wie das genau funktioniert, kannst du hier nachlesen.