Ein Trick löst fast alle WLAN-Probleme – so kommt dein Handy wieder ins Internet

1 Min

Wenn das Handy nicht ins Internet geht, ist die Ursache oft unklar. Ein einfacher Netzwerkeinstellungen-Reset könnte Abhilfe schaffen.

  • Woran liegt es, wenn dein Handy offline ist?
  • Warum hängt es nicht immer an einer schlechten Verbindung oder dem Router?
  • Was kannst du tun?

Plötzlich geht auf deinem Handy oder Tablet gar nichts mehr? Du kommst nicht mehr ins Internet? Oft steckt dahinter eine schlechte Verbindung oder ein WLAN-Router, der nicht funktioniert. Doch das muss nicht immer der Fall sein. Manchmal ist das Problem auch dein Handy oder Tablet selbst. Bei den Betriebssystemen iOS, iPadOS und Android funktioniert das ganz einfach über die Einstellungen. 

Zu welchem Zeitpunkt solltest du einen Reset durchführen?

Vor einem Reset schrecken viele Menschen zurück, schließlich weiß man, dass dafür meist der Verlust von Daten in Kauf genommen werden muss und diese vorher gesichert werden sollten. Doch um eine Internetverbindung wieder herzustellen, kann auch schon ein Reset der Netzwerkeinstellungen helfen. Dafür musst du tatsächlich nicht dein Gerät komplett zurücksetzen. 

Laut Chip kann ein Reset der Netzwerkeinstellungen dann helfen, wenn du gar keine Verbindung zum Netz aufbauen kannst, die Bluetooth-Funktion streikt, du weder anrufen noch Anrufe entgegennehmen kannst, deine Gespräche abrupt ohne dein Zutun enden oder die Verbindung per VPN, sich nicht aufbauen lässt. Über ein VPN baust du normalerweise eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen deinem Gerät und dem WWW auf. 

Um dein Gerät zurückzusetzen, navigierst du in die "Einstellungen" und tippst dort auf den entsprechenden Button. Alle deine WLAN-Netzwerke und Passwörter werden entfernt, deine Daten und alle anderen Einstellungen bleiben erhalten, schreibt Chip. Bevor du aber den Reset-Button auswählst, solltest du checken, ob du alle Passwörter für die WLAN-Netzwerke, die du weiterhin benötigst, an einem anderen Ort abgespeichert hast. Des Weiteren löst der Reset die Löschung bekannter Bluetooth-Geräte, Mobilfunknetz-Konfigurationen und gespeicherter VPN-Profile aus. 

Wie funktioniert ein Reset?

Wie bereits erwähnt, setzt du die Netzwerkeinstellungen über den Button "Einstellungen" zurück. Das gilt für die Betriebssysteme Android sowie iOS und iPadOS. Besitzt du ein Handy mit dem Betriebssystem Android, findest du diese Möglichkeit unter dem Menüpunkt "System". Dann wählst du die "Optionen zum Zurücksetzen" aus und navigierst zu "WLAN, mobile Daten & Bluetooth zurücksetzen". Mit einem Tippen auf "Einstellungen zurücksetzen" wird der Reset ausgeführt

Immer aktuell: Die besten Angebote & Aktionen bei Media Markt

Hast du ein Samsung-Galaxy-Modell, verhält es sich ein bisschen anders. Hier musst du den Menüpunkt "Allgemeine Verwaltung" aufrufen. Dann wählst du "Zurücksetzen" und im Anschluss "Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen" aus. 

Verfügst du über ein Gerät mit dem iOS- oder iPadOS-Betriebssystem, wird dir die Möglichkeit unter dem Punkt "Allgemein" geboten. Dann navigierst du zu "iPhone/iPad übertragen/zurücksetzen" und dann zu dem Punkt "Zurücksetzen". In der folgenden Anzeige tippst du auf "Netzwerkeinstellungen".

Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf Amazon
Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Elisa Schu/dpa