Neue Updates bei FritzBox & Co. sollen Probleme beseitigen. Du solltest jetzt prüfen, ob du betroffen bist und die Updates sofort herunterladen.
Die neuen FritzBox-Updates räumen gleich zwei Probleme mit Router und Smart-Home aus dem Weg.
Sie hatten in jüngster Zeit für Kopfzerbrechen gesorgt.
FritzBox-Updates: 2 FritzApps sorgen für Kopfschmerzen
Wer die FritzBox und andere Geräte von AVM optimal nutzen will, sollte sich die dazu passenden Apps herunterladen. So gibt es etwa eine Smart-Home-Anwendung, mit der du dein intelligentes Zuhause von überall aus ansteuern kannst. Außerdem gibt es die FritzApp Fon. Diese bringt die Festnetznummer auf dein Handy, lässt dich Nummern sperren oder den Anrufbeantworter abhören.
Doch diese Apps haben in letzter Zeit für Probleme gesorgt. Bei der FritzApp Fon soll es Verbindungsproblemen mit der FritzBox gegeben haben. Diverse Funktionen ließen sich bei der Anwendung dann nicht mehr nutzen. Ein weiteres Problem: Bei der Smart-Home-Applikation gab es Fehler bei der Angabe der Luftfeuchtigkeit mit dem FritzDect 440. Zum Teil fällt bei Betroffenen die Darstellung komplett aus. Für die Apps hat AVM nun unplanmäßige folgende Updates herausgegeben, wie sie auf Twitter mitteilen:
- FritzApp Fon: Version 5.2.3
- FritzApp Smart Home: 1.7.1
Aktualisierungen betreffen nur iPhone-Nutzer
Wichtig zu wissen: Beide Aktualisierungen betreffen nur iPhone-Besitzer*innen. Bei Android scheint es die Probleme entweder nicht zu geben oder es wurde noch keine Lösung gefunden. Erlebst du dieses Fehlverhalten bei deinem Samsung, LG oder Google-Handy, kannst du dich an AVM direkt wenden.
Ganze 7 FritzBox-Router erhalten obendrein ein Update. Welche das sind, kannst du hier nachlesen.