WhatsApp Web: So chattest du auf deinem Desktop-PC oder Mac

1 Min
Dank WhatsApp Web lässt sich der bekannte Smartphone-Messenger auch bequem auf dem PC verwenden. Symbolbild: pixabay/antonbe
Dank WhatsApp Web lässt sich der bekannte Smartphone-Messenger auch bequem auf dem PC verwenden. Symbolbild: pixabay/antonbe

WhatsApp ist auf fast jedem Smartphone zu finden. Doch der beliebte Messenger lässt sich nicht nur auf Handys benutzen! Wir verraten, wie du mit WhatsApp Web ganz einfach auf deinem Desktop-PC chattest.

WhatsApp auf dem Computer nutzen? Das geht, und zwar ganz einfach: mit WhatsApp Web. Der Messengerdienst ist aus der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Fast jeder hat ihn auf seinem Smartphone installiert und nutzt ihn. Die App ist sehr vielschichtig und bietet so einige nützliche Funktionen. Dazu zählt auch eine Web-Funktion, mit der du den Messenger per Computer bedienen kannst. Wie du WhatsApp Web nutzt und deine Chats mit nur wenigen Klicks vom Smartphone-Display auf den großen Bildschirm bekommst, erklären wir in diesem Artikel.

WhatsApp Web auf dem PC: So installierst du den Messenger am Desktop

Wenn du WhatsApp Web auf dem PC nutzen möchtest, bieten sich dir zwei Möglichkeiten an. Je nachdem, welches Betriebssystem du auf dem Computer verwendest, kannst du auf eine der folgenden Varianten zurückgreifen.

  • Option 1: Alle Nutzer von Windows 8 (oder neuer) und Mac OSX 10.9 (oder neuer) können über die offizielle Webseite von WhatsApp die Anwendung WhatsApp Web herunterladen.
  • Option 2: Verwendest du keines der kompatiblen Betriebssysteme, kannst du den Download der Anwendung auch umgehen. Rufe stattdessen direkt die Webseite www.web.whatsapp.com auf.

WhatsApp Web auf dem PC oder Mac nutzen in drei einfachen Schritten

  1. Starte die Anwendung WhatsApp Web, beziehungsweise öffne die Webseite.
  2. Auf deinem Desktop ist nun ein QR-Code zu sehen. Folge den Anweisungen auf der linken Seite und öffne das WhatsApp-Einstellungsmenü auf deinem Handy  (drei Punkte oben rechts im Eck). Wähle dort "WhatsApp Web" aus.
  3. Nun kannst du den QR-Code auf dem Desktop mit der Handykamera einscannen. Das Smartphone muss während des Scans mit dem Internet verbunden sein.

Kurz darauf öffnet sich das WhatsApp-Chatfenster auf deinem PC. Alle üblichen Funktionen des Messengerdienstes sind dann auch am Desktop verfügbar. So kannst du beispielsweise Bilder, Videos oder Dokumente direkt von deinem Computer aus versenden oder abspeichern.

Wichtig: Vergiss nicht, dich nach der Benutzung von WhatsApp Web abzumelden! Außerdem sollte dein Handy ans Ladekabel angeschlossen sein, da der Akkuverbrauch während der Nutzung der WhatsApp-Desktopversion relativ hoch ist.

Das könnte dich auch interessieren: WhatsApp-Konto gesperrt? In diesen Fällen droht der Rausschmiss!

WhatsApp-Benachrichtigungen am PC erhalten: So geht's

Auch bei WhatsApp Web kannst du die Benachrichtigungen aktivieren, um keine neue Nachricht zu verpassen. Öffne den Messenger dafür auf dem Computer und klicke auf das "Drei-Punkte-Menü" rechts neben dem Profilbild. Jetzt öffnen sich die Einstellungen, in welchen du die Desktopbenachrichtigungen mit nur einem Klick aktivieren oder deaktivieren kannst.

So erscheint bei jeder neuen Nachricht ein kleines Pop-up-Fenster auf dem Bildschirm. Die Benachrichtigungsfunktion funktioniert auch, wenn du den WhatsApp Web-Tab gerade nicht aktiv nutzt. Doch Vorsicht: Damit WhatsApp Web mit der Smartphone-App verbunden bleibt, müssen sich Smartphone und PC im gleichen WLAN-Netzwerk befinden.