32 Jahre Game Boy: Diese 10 Spiele sind unvergesslich

3 Min
Ist dein Lieblingsspiel auch dabei? Der Game Boy begeistert bis heute.
Ist dein Lieblingsspiel auch dabei? Der Game Boy begeistert bis heute.
Foto: Pxabay.

32 Jahre ist der Game Boy schon alt. Daher schauen wir uns die kleine mobile Spielekonsole etwas genauer an.

Bei der Vielzahl der sagenhaften Spiele ist es gar nicht so einfach, sich festzulegen. Ein rechteckiges, klobiges Gerät mit ein paar einfachen Tasten und einem Bildschirm, der nur Farbtöne zwischen Gelb und Grün darstellen kann.

Das ist der Game Boy, die High-Tech-Konsole der 90er-Jahre, wie Techbook schreibt. Eine ganze Generation feierte damals das kleine Spielgerät, das aus dem Hause Nintendo stammte. Heute hat der Game Boy längst Kultstatus mit seinem 8-Bit-Pixel-Look. 

Top 10: The Legend of Zelda: Link’s Awakening – 3,83 Mio. verkaufte Exemplare

Zelda ist dir bestimmt noch ein Begriff, wenn du in den 90er-Jahren aufgewachsen bist. Erst das vierte Spiel der Reihe ist tatsächlich auch für den Nintendo Game Boy geeignet. Hier musst du allerdings nicht nach der Prinzessin Zelda suchen, die zeitgleich auch Namensgeberin des Spiels ist, sondern einen schlafenden Fisch aufwecken.

Generell geht es bei dem Action- und Abenteuerspiel darum, mit dem Hauptcharakter Link Rätsel zu lösen und Feinde zu bezwingen

Top 9: Donkey Kong Land – 3,91 Mio. verkaufte Exemplare

Ein großer, mächtiger Affe, der es stets auf Bananen abgesehen hat, das ist Donkey Kong. Donkey Kong Land ist laut Techbook der Nachfolger von Donkey Kong Country. Dabei bleibt Nintendo dem Stil der Grafik treu. Hier zeigten die Entwickler des Studios Rare noch einmal mehr, was sie können. 

Top 8: Kirby’s Dream Land – 5,13 Mio. verkaufte Exemplare

Das Maskottchen Kirby ist wohl eines der Aushängeschilder von Nintendo. Vor 25 Jahren sorgte es bereits für Begeisterung, die bis heute anhält. Kirby saugt Fähigkeiten seiner Gegner auf und macht sie sich auf diese Weise zu eigen. Dieser Trick macht das Spiel abwechslungsreich und sorgt für viele Überraschungen

Top 7: Wario Land: Super Mario Land 3 – 5,19 Mio. verkaufte Exemplare

Wario hüpft durch das Super Mario Land und bezwingt so seine Gegner. "Wario Land: Super Mario Land 3" ist ein klassisches "Jump and Run"-Game. Besonders an diesem Spiel ist, dass hier nicht der sympathische Mario im Mittelpunkt steht, sondern sein Rivale Wario die Hauptrolle übernimmt. 

Top 6: Dr. Mario – 5,34 Mio. verkaufte Exemplare

Dieses Spiel erinnert an einen weiteren Klassiker von Nintendo, an Tetris. Doch hier schlüpft Mario persönlich in einen Doktorkittel und versucht, sich im Kampf gegen Viren mit verschiedenen bunten Arzneien. Wenn du die passenden Mittel zusammenstellst, verschwinden die Blöcke. 

Top 5: Super Mario Land 2: 6 Golden Coins – 11,18 Mio. verkaufte Exemplare

Insgesamt sechs goldene Münzen sucht Mario in "Super Mario Land 2". Dabei durchläuft er sechs verschiedene Welten, die er in unterschiedlicher Reihenfolge bereisen kann. Dabei muss er im Kampf gegen Hexen bestehen, landet auf dem Mond oder entfernt Bienen von Bäumen. 

Top 4: Pokémon Gelbe Edition – 14,64 Mio. verkaufte Exemplare

Kaum zu glauben, aber Pokémon war damals wie heute gefragt. Das bekannte gelbe Taschenmonster Pikachu geht mit dir als Spieler auf Entdeckungsreise. Das Spiel ist angelehnt an die Vorgängerversion Rot und Blau sowie an die Serie im Fernsehen

Platz 3: Super Mario Land – 18,14 Mio. verkaufte Exemplare

Auf Platz 3 der Techbook-Charts steht "Super Mario Land", also die erste Version des Spiels und zugleich Aushängeschild der kleinen Konsole, wie Techbook schreibt. Insgesamt warten auf dich als Spieler vier Welten, die du mit dem Klempner Mario erkunden kannst und bestehen musst. Seepferdchen und Raumschiffe sind beispielsweise zwei der Gegner. Das Design der Spiele passte auch perfekt auf die Bildschirmgröße. Auch ein paar Geheimnisse kannst du in "Super Mario Land" lüften. Ein Spiel, das in keiner Game-Boy-Sammlung fehlen darf!

Top 2: Pokémon Rot, Grün und Blau – 31,38 Mio. verkaufte Exemplare

Ein echter Verkaufsschlager, das waren die ersten Pokémon-Spiele. Das Spielprinzip war Mitte der 90er-Jahre völlig neu und schaffte auf einmal eine Verknüpfung zwischen Sammeln und Tauschen. Die Versionen Rot und Blau erschienen in Deutschland parallel, schreibt Techbook. Das Spiel war im Prinzip identisch. Kleine Randnotiz: In Japan verkaufte man die Blaue Edition unter dem Namen Grüne Edition.

Top 1: Tetris – 35 Mio. verkaufte Exemplare

Unangefochtene Nummer eins ist und bleibt Tetris. Blöcke stapeln und dabei zusehen, wie sie sich in Luft auflösen, das macht den Reiz dieses simplen Spiels aus. Dazu kommt eine einprägsame Melodie, die eine ganze Generation stundenlang an der Konsole verbringen ließ, um den Highscore endlich zu knacken. Was man vom Ruhm noch abziehen könnte, ist die Tatsache, dass Tetris anfangs in jedem Game Boy Package enthalten war