ANZEIGE

Deine Zukunft in der Pflege beginnt hier: Bezirksklinikum Obermain mit Tag der offenen Tür - tolle Ausbildungsangebote

2 Min
Du möchtest eine Ausbildung in der Pflege am Klinikum Obermain machen? Bei entsprechender Eignung erhältst du einen unbefristeten Vertrag nach deiner Ausbildung ...
Beim Tag der offenen Tür in der Berufsfachschule für Pflege am Bezirksklinikum Obermain kannst du wertvolle Einblicke in den Beruf bekommen. Foto: Gesundheitseinrichtungen Bezirk Oberfranken
 
Du kannst bei der GeBO Karriere machen – die Kosten dafür werden übernommen. Foto: Gesundheitseinrichtungen Bezirk Oberfranken
 
Du interessierst dich für den Fachbereich Psychiatrie? Leistung wird gut bezahlt: Nach der Ausbildung wirst du in der Entgeltgruppe KP8 für Pflege-Mitarbeiter in der Psychiatrie eingruppiert ...
 
Das Bezirksklinikum Obermain ist ein mehrfach ausgezeichnetes Krankenhaus mit psychiatrischen und somatischen Fachabteilungen. Foto: Gesundheitseinrichtungen Bezirk Oberfranken
 

Die Berufsfachschule für Pflege am Bezirksklinikum Obermain öffnet ihre Türen für alle, die sich für eine Karriere in der Pflege interessieren. Der Tag der offenen Tür bietet die Gelegenheit, alle Facetten des Pflegeberufs kennenzulernen und einen Einblick in die Ausbildung zu erhalten.

Am 6. März 2025 kannst du Pflege hautnah erleben. Komm zum Tag der offenen Tür nach Kutzenberg in die Berufsfachschule für Pflege am Bezirksklinikum Obermain.

Das erwartet dich in diesem Artikel

Der Tag der offenen Tür findet von 10 bis 14 Uhr statt. Es gibt ein vielfältiges Programm, das unter anderem Führungen über das Gelände inklusive Wohnheimbesichtigung um 10 und 12 Uhr umfasst.

Worauf du dich außerdem freuen kannst: 

  • Demonstrationen von Pflegetechniken
  • Vorführungen mit dem Therapiehund "Dino"
  • Drogenkoffer und Rauschbrille
  • Pflegequiz mit tollen Gewinnen
  • Der "Heiße Draht"
  • Ein Alterssimulationsanzug
  • Popcorn

Die Veranstaltung findet in der Berufsfachschule für Pflege am Bezirksklinikum Obermain in Kutzenberg, 96250 Ebensfeld statt. Interessierte können sich beim Sekretariat der Berufsfachschule anmelden - entweder telefonisch unter 09547 81-2308 oder per E-Mail an bfs.obermain@gebo-med.de.

Hier findest du alle Infos zum Tag der offenen Tür

Du möchtest Pflegefachkraft werden? Die Berufsfachschule für Pflege am Bezirksklinikum Obermain macht's möglich

Du suchst einen Beruf mit Sinn, Zukunft und echten Karrierechancen? Dann ist die Ausbildung zur Pflegefachkraft genau das Richtige für dich! 

Die Berufsfachschule für Pflege am Bezirksklinikum Obermain bietet eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachkraft an. Diese Ausbildung ist besonders darauf ausgelegt, den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen zu legen. Die Schule befindet sich auf einem großzügigen, parkähnlichen Klinikgelände, das eine ruhige Lernumgebung bietet. Zu den Einrichtungen gehören eine große Fachbibliothek und preisgünstige Wohnmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler.

Die Ausbildung selbst umfasst eine ausgewogene Mischung aus theoretischen und praktischen Elementen. Die modernen Ausbildungsräume sind mit zeitgemäßer Technik ausgestattet, um den Schülerinnen und Schülern die bestmögliche Vorbereitung auf ihre zukünftigen Aufgaben zu bieten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der persönlichen Betreuung: Die überschaubare Größe der Schule ermöglicht eine enge und individuelle Betreuung der Azubis. Dies wird durch eine intensive Praxisbegleitung ergänzt. Hierbei soll sichergestellt werden, dass die Schülerinnen und Schüler das Gelernte in der Praxis anwenden können. Ein weiterer Vorteil ist der finanzielle Zuschuss von 400 Euro für den Kauf eines Laptops, sowie Prämien für die besten Leistungen in jedem Jahrgang.

Die Ausbildung beginnt jedes Jahr am 1. September, und es sind noch Ausbildungsplätze für die kommenden Kurse verfügbar. Interessierte können sich auch für Schnuppertage anmelden, um einen Einblick in die Ausbildung und den Beruf zu erhalten.

In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre und findet größtenteils am Bezirkskrankenhaus Bayreuth beziehungsweise Bezirksklinikum Obermain statt. Die Auszubildenden lernen ebenso verschiedene Institutionen des Gesundheitswesens in der Umgebung kennen. Schülergruppen und Lehrkräfte engagieren sich gemeinsam an zahlreichen Projekten, die über den verbindlichen Lehrplan und Ausbildungsplan hinausgehen.

Welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um in den GeBO Pflegefachkraft zu werden:

  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss
  • Alternativ Hauptschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachhelfer

Du möchtest lieber Studieren? In den fränkischen Berufsfachschulen kein Problem!

Die Berufsfachschule bietet auch ein ausbildungsbegleitendes Studium in Kooperation mit der Wilhelm-Löhe-Hochschule Fürth an, das mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) in Pflege abschließt. Diese Option eröffnet den Schülerinnen und Schülern zusätzliche akademische und berufliche Perspektiven. Das Studium dauert neun Semester, wovon fünf parallel zur Ausbildung stattfinden und beginnt jährlich zum Sommersemester.

Insgesamt bietet die Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflegeberufe am Bezirksklinikum Obermain eine hervorragende Grundlage für eine Karriere in der Pflege. Die Kombination aus einer umfassenden Ausbildung, persönlichen Betreuung, modernen Einrichtungen und vielfältigen Karrieremöglichkeiten macht diese Schule zu einer ausgezeichneten Wahl für angehende Pflegefachkräfte.

Dafür stehen die Berufsfachschulen für Pflegeberufe in Bayreuth und Kutzenberg

Pflege ist die Kombination aus menschlicher Zuwendung und moderner Technik. "Der Mensch steht im Mittelpunkt von allem, was wir tun. Wir arbeiten im Team und mit anderen Berufsgruppen. Wir wollen eine sinnvolle Aufgabe erfüllen und Verantwortung für den Menschen übernehmen, bringen Einfühlungsvermögen, Fürsorge, Engagement, Können und Interesse auf für das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten", heißt es von den Zuständigen der Gesundheitseinrichtungen Bezirk Oberfranken.

"Pflege bedeutet Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft, Kultur und Religion, Pflege- und Lebenssituation. Pflege heißt Umgang mit Menschen aller Lebensstufen von der Geburt bis zum Lebensende in Berücksichtigung von Selbstständigkeit und Selbstbestimmung", so die Verantwortlichen.


Kontakt

Berufsfachschule für Pflege am Bezirksklinikum Obermain
Kutzenberg
96250 Ebensfeld

Telefon: 09547/812308
E-Mail: bfs.obermain@gebo-med.de

Social Media: Hier geht es zum Facebook-Profil.