ANZEIGE

Psychologie, Soziale Arbeit und Lehramt: So vielfältig sind die Studiengänge an der KU Eichstätt-Ingolstadt

4 Min
Schreibe dich direkt in deinem Traum-Studiengang an der KU Eichstätt-Ingolstadt ein!
KU Eichstätt-Ingolstadt
KU Eichstätt-Ingolstadt
KU Eichstätt-Ingolstadt
Werde Teil des familiären Umfelds der KU Eichstätt-Ingolstadt und starte im Studierendenleben durch!
KU Eichstätt-Ingolstadt
KU Eichstätt-Ingolstadt
KU Eichstätt-Ingolstadt
Studiere an der KU Eichstätt-Ingolstadt auf Lehramt und bereichere die Zukunft der jungen Schülerinnen und Schüler.
KU Eichstätt-Ingolstadt
KU Eichstätt-Ingolstadt
KU Eichstätt-Ingolstadt
KU Eichstätt-Ingolstadt
KU Eichstätt-Ingolstadt
KU Eichstätt-Ingolstadt
Finde auch du den Studiengang an der KU Eichstätt-Ingolstadt, der zu dir passt!
KU Eichstätt-Ingolstadt
KU Eichstätt-Ingolstadt
Komm an die KU Eichstätt-Ingolstadt und finde neben dem Studiengang deiner Träume auch einen Platz im familiären Umfeld der Uni.
KU Eichstätt-Ingolstadt
KU Eichstätt-Ingolstadt

Für deine Zukunft nur das Beste! Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt bietet dir beste Bedingungen für zukunftssichere Studiengänge. Als einzige Katholische Universität im deutschsprachigen Raum ragt sie mit ihrem besonderen Profil aus der Hochschullandschaft heraus. Entdecke, welcher Studiengang zu dir passt.

Bist du fertig mit der Schule  und hast noch keine Vorstellung von deiner beruflichen Zukunft? Oder suchst du einen Standort für die weitere berufliche Laufbahn wie den Master? Dann ab an die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt! In den zahlreichen Angeboten der verschiedenen Lehrstühle ist garantiert das richtige für dich dabei. Sichere dir jetzt einen Platz für das Wintersemester 2024/25 und entdecke das Studierendenleben an der KU Eichstätt-Ingolstadt. 

Hilfe zur Selbsthilfe: Soziale Arbeit an der KU

Hast du Spaß daran, andere Menschen zu unterstützen und ihnen unter die Arme zu greifen? Dann bist du an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt genau richtig! In 7 Semestern des Studiengangs Soziale Arbeit lernst du wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden kennen, wie du selbstständig beruflich handeln und Betroffenen Unterstützung bieten kannst. Schreibe dich vom 12.08. – 20.09.2024 an der Uni ein und starte im Wintersemester voll durch! 


Hier findest auch du die berufliche Richtung, die dich glücklich macht. Erhalte von Beginn an intensive Begleitung. In einem praktischen Semester im In- oder Ausland kannst du neue Blickwinkel an einer der renommierten Partnerschulen entdecken und dich verwirklichen!  

Hier findest du alles zum Studium der Sozialen Arbeit an der KU

So studierst du Bildungs- und Erziehungswissenschaften in Eichstätt

Willst du, ähnlich wie Studentin Anna Dow, das deutsche Bildungssystem revolutionieren oder findest du die allgemeinen Strukturen in diesem Bereich spannend? Komm an die KU Eichstätt-Ingolstadt und verwirkliche diesen Traum! Vom 12.08.2024 – 04.10.2024 kannst du dich hier für Bildungs- und Erziehungswissenschaften einschreiben. Nicht nur die Analyse, Gestaltung und Anleitung von Erziehungsprozessen steht hier im Vordergrund. An der KU werden deine personalen und sozialen Kompetenzen wie die Teamführung und Kommunikation stark gefördert, damit du im Berufsleben professionell pädagogisch handeln kannst – immer im Hinblick auf Globalisierung und Diversität.


An der KU erlernst du fachliche Kompetenzen, um Bildungsprozesse genauer unter die Lupe nehmen zu können und innovative Unterrichtskonzepte zu kreieren. Wähle deinen Schwerpunkt und finde deinen beruflichen Weg!

Bildungs- und Erziehungswissenschaften studieren an der KU

Das Lehramtsstudium an der KU Eichstätt-Ingolstadt

Spannende und vielfältige Aufgaben – das bietet dir der Beruf als Lehrerin oder Lehrer. Hast du Interesse an diesem Berufsfeld? Dann mach dich vertraut mit der bayerischen Lehramtsausbildung. Sie besteht aus einer theoretischen Phase, der ersten Staatsprüfung, einer praktischen Phase im Rahmen eines zweijährigen Referendariats und einer zweiten Staatsprüfung. An der KU Eichstätt-Ingolstadt wird dir mit dem Format Lehramt-Plus die Möglichkeit geboten, zusätzlich einen Bachelorabschluss erwerben, um dich auch im außerschulischen Berufsfeld zu qualifizieren. Bei uns erfährst und lernst du alles, was es zur lehrenden Person braucht. Hast du Lust? Dann los zur Einschreibung zwischen dem 12.08.2024 bis 04.10.2024

Hier findest du alles zum Lehramtsstudium an der KU

Grundschullehramt

"Sei einfach du selbst, solange du niemand anderen einschränkst." – das möchte Sascha Grünwald an seine späteren Schülerinnen und Schüler weitergeben. Er ist sich sicher: Wer an der KU auf Lehramt studiert, der profitiert besonders von den kleinen Lehrveranstaltungen mit maximal 20 Studierenden. Arbeitest du gerne mit Kindern und möchtest sie auf ihrem Weg ein Stück weiterbringen? Die Möglichkeit des intensiven Lernens bereitet dich perfekt auf deine Berufsalltag vor! Verbinde dein Studium mit Aktivismus und engagiere dich für das, was dir wichtig ist. Damit bist du bestens auf deine Traumzukunft vorbereitet!


Finde heraus, welche Fächerkombinationen am besten zu dir passen und starte zum Wintersemester 2024/25 ins Studierendenleben der KU Eichstätt-Ingolstadt! 

Mittelschule

Ein guter Draht zu Menschen und das Interesse an der Arbeit mit heranwachsenden Kindern ist für das Lehramtsstudium für die Mittelschule wichtig. Fühlst du dich angesprochen? Dann ab zur Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt!


Möchtest du bei deinem Praktikum über den Tellerrand hinausschauen, kannst du ein Auslandsstudium oder -praktikum beantragen und internationale Lehrmethoden kennenlernen. Das Lehramtsstudium für die Mittelschule ist an der KU  nicht zulassungsbeschränkt - schreib dich einfach ein und starte durch! 

Realschule

Möchtest du Kindern in ihrer Entwicklungsphase beistehen, dann komm an die KU Eichstätt-Ingolstadt! Hier schaffst du es in 7 Semestern zum Staatsexamen - den Bachelor kannst du schon nach dem 6. absolvieren. Forme an der KU deine Zukunft, damit du später Kindern und jungen Erwachsenen auf ihrem Bildungsweg helfen kannst!

Mit der Option Drittfacherweiterung kannst du ab dem dritten Fachsemester ein weiteres Fach aufnehmen. Damit bist du bestens ausgestattet für dein Berufsleben! Checke aus, welche Fächerkombination in der Realschule möglich sind und zu dir passen. Auf geht’s ins Wintersemester an der KU Eichstätt-Ingolstadt!

Gymnasium 

An der KU Eichstätt-Ingolstadt wird dir eine Vielzahl an Fächerkombinationen für das Lehramtsstudium an Gymnasien angeboten. In 9 Semestern bis zum Staatsexamen lernst du ganz unterschiedliche Schwerpunkte kennen.


Auch hier kannst du ganz einfach ein drittes Fach hinzufügen. Vermittle die Freude, die du an deiner Arbeit hast mit Kindern und Jugendlichen! Bei Fragen im und vor dem Studium wende dich einfach an die Studierendenberatung der KU.

Psychologie studieren an der KU Eichstätt-Ingolstadt

Ob als psychologische Psychotherapeutin und Psychotherapeut, als Forscherin und Forscher oder in der Diagnostik unterwegs:  Die KU Eichstätt-Ingolstadt bietet dir eine fantastische Auswahl an Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der Psychologie. Hier ist garantiert auch für dich der richtige dabei! Ob für den Master oder den Bachelor - bewerbe dich für das Auswahlverfahren zwischen dem 01.05.2024 – 15.07.2024 und starte deine Karriere an der KU Eichstätt-Ingolstadt!

So sieht Psychologie studieren an der KU aus

Bachelor

Begeisterst du dich für wissenschaftliches Arbeiten und findest es spannend, wie menschliches Erleben und Verhalten zustande kommt? Der polyvalente Bachelor Psychologie an der KU Eichstätt-Ingolstadt wartet auf dich! Das Studium stellt hohe Anforderungen an die persönliche Lernfähigkeit und sowohl gute Englischkenntnisse als auch gute Schulleistungen in Mathe erleichtern dir den Einstieg. Aufgepasst! Erst mit einem Master darfst du dich Psychologin oder Psychologe nennen! 

Master

Sichere dir eine forschungs- und anwendungsorientierte Ausbildung im Masterstudiengang Psychologie. Vertiefe deine Kenntnisse zu fachwissenschaftlichen und methodischen Schlüsselkompetenzen in Anwendungsschwerpunkten, sowie Grundlagenschwerpunkten. An der KU Eichstätt-Ingolstadt bist du bestens aufgehoben, um dich auf deine berufliche Laufbahn vorzubereiten! 

Psychologie mit schulspsychologischem Schwerpunkt 

Ob Schülerinnen und Schüler, Bezugspersonen, Lehrende oder die Schulaufsicht – mit dem Fach Schulpsychologie bist du später die große Unterstützung aller Beteiligten im Schulleben. An der KU ist Schulspsychologie ein Angebot im Lehramt, dass sich trotz der spezifischen Richtung am Bachelorstudiengang orientiert.

Master Klinische Psychologie und Psychotherapie (KLIPP) 

Dieser Master qualifiziert dich für psychotherapeutische Tätigkeiten im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Studentin Elisabeth Sauter träumt davon, jedem Menschen freien Zugang zu individueller und professioneller Hilfe bei psychischen Erkrankungen zu bieten – Interessierst auch du dich für die Entwicklung junger Menschen, bist du in Eichstätt genau richtig! Vertiefe deine Fähigkeiten aus dem Grundstudium und eigne dir die Kenntnisse an, die du für eine Zulassung zur psychotherapeutischen Prüfung brauchst. Starte auch du durch und bewerbe dich für das Auswahlverfahren!

Das Leben an der Campusuniversität Eichstätt-Ingolstadt 

An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt warten viele weitere spannende Studiengänge auf dich. Eine moderne Universität mit langer Tradition, wie sie im Buche steht! Gutes Lernen, Lehren und Leben ist die Devise. Hier erfährst du Studieren und Forschen in einer familiären Atmosphäre – im Fokus stehen immer die Studierenden und ihre Ausbildung.  An der KU findest du die perfekte Mischung aus individuellem Studium und persönlicher Weiterentwicklung. Bewerbe dich jetzt für deinen Traumstudiengang und genieße das Studierendenleben an der KU Eichstätt-Ingolstadt!


Kontakt

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Ostenstr. 28a
85072 Eichstätt

Telefon: +49 8421 93-0