ANZEIGE

Bunte Gärten in den kalten Monaten? Fränkische Gärtnerei macht's möglich - auf diese Pflanzen solltest du setzen

2 Min
Nachhaltigkeit bei Gärtnerei Degen in Neuenmarkt: Angebot und Pflanz-Tipp für mehr Farbe im Herbst
Inhaber Heinrich Degen und seine Tochter Sabrina beraten gerne bei allen Fragen rund um Herbstpflanzen.
Gärtnerei Degen in Neuenmarkt bietet großes Sortiment an Blumen und Pflanzen im Herbst
Gärtnerei Degen
Ein Blick auf das farbenfrohe Heidesortiment der Gärtnerei Degen - hier finden Kunden garantiert die passende Bepflanzung für ihren Garten.
 
Der Herbst hält Einzug: Auch 2025 hat die Gärtnerei Degen eine große Auswahl an Heidekraut für deinen Garten. Foto: Gärtnerei Degen
 
Das Team der Gärtnerei Degen hat sich auf Heidekraut als farbenfrohe Herbstpflanze spezialisiert. Foto: Gärtnerei Degen
 

Die Gärtnerei Degen in Neuenmarkt präsentiert eine bunte Auswahl an Topf-, Zimmer- und Freilandpflanzen. Besucher haben die Möglichkeit, die lange Tradition der Firma und das beeindruckende Pflanzensortiment zu entdecken.

Die bepflanzten Flächen der Gärtnerei Degen in Neuenmarkt leuchten auch jetzt noch in facettenreichen Farben. Aber müssten die meisten bunten Blumen nicht schon verblüht sein? Nicht unbedingt! Die fränkische Firma hat sich auf eine bestimmte Herbstpflanze spezialisiert, damit auch dein Garten oder Balkon in den kühleren Monaten noch farbenfroh bleibt. 

Das erwartet dich in diesem Artikel:

So wird Nachhaltigkeit bei Gärtnerei Degen in Neuenmarkt gelebt

Im Bereich der Produktion und des Anbaus werden regionale Pflanzen bevorzugt, wodurch Transportwege und damit verbundene Emissionen reduziert werden. Außerdem tragen effiziente Bewässerungssystemen zur Absenkung des Wasserverbrauchs bei.

Auch beim Sortiment und den angebotenen Produkten zeigt sich Nachhaltigkeit. Saisonale Pflanzen benötigen weniger Energie für die Aufzucht, mehrjährige und heimische Arten fördern die Biodiversität und reduzieren den Ressourcenverbrauch. Heimische Pflanzen sind an das lokale Klima angepasst und benötigen weniger Pflege.

120 Jahre Tradition

Die Gärtnerei Degen blickt bereits auf eine 120-jährige Tradition zurück. Gegründet wurde das Unternehmen vom Urgroßvater des heutigen Inhabers, der ebenfalls Heinrich Degen hieß. Mittlerweile wird das Geschäft in der vierten und fünften Generation geführt.

Ursprünglich befand sich die Gärtnerei Degen in Bayreuth, allerdings bot das nur einen Hektar große Grundstück keine Expansionsmöglichkeiten mehr. Daher siedelte die Gärtnerei vor 35 Jahren nach Neuenmarkt um. Hier stehen mehr als vier Hektar Fläche zur Verfügung.

Die Gärtnerei Degen aus der Vogelperspektive auf Instagram:

Der zugehörige Blumenladen ist einen Besuch wert

Der Endverkauf der Pflanzen und Blumen erfolgt direkt vor Ort. Für ein gepflegtes Einkaufserlebnis sorgt der geräumige und einladende Blumenladen direkt auf dem Gelände in der Austraße.

Hier sind auch Schnittblumen, beispielsweise für Hochzeiten, Beerdigungen und sonstige Festivitäten, erhältlich, aber auch fertige Gestecke. Komplettiert wird das Angebot durch Bodendecker, Obstbäume, Laub- und Nadelgehölze, Rosen, Beerensträucher und Gräser. Die Gärtnerei Degen beliefert mit ihren Pflanzen aber auch zahlreiche Blumengeschäfte sowie drei Abholmärkte in Franken, Thüringen und Sachsen.

Pflanzen, Blumen und viel mehr: Das bietet dir die Gärtnerei Degen

Auf einer Gesamtproduktionsfläche von rund 13.000 Quadratmetern – 6.000 Quadratmeter überdacht, 6.000 Quadratmeter Freilandfläche und 1.000 Quadratmeter unter Folie – produzieren Heinrich Degen und sein Team 500.000 bis 600.000 Pflanzen im Jahr, übrigens ausschließlich Topfpflanzen, Zimmer- und Freilandpflanzen. In der Produktion und im Verkauf beschäftigt Heinrich Degen derzeit neun Mitarbeiter.

Das Sortiment deiner Lieblingsgärtnerei umfasst Folgendes

Pflanzenfreunde erwartet bei der Gärtnerei Degen ein überwältigendes Pflanzensortiment. Im Frühjahr locken beispielsweise Primeln und Stiefmütterchen. In den Sommermonaten gibt es eine große Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Sommerstauden und Kübelpflanzen, im Herbst ein breites Heidesortiment sowie verschiedene Strukturpflanzen und im Winter natürlich Weihnachtssterne.

Einzigartig in der Region: Diese Pflanze gilt als Steckenpferd von Gärtnerei Degen

Wer einen Blick auf die Heidepflanzen wirft, dürfte staunen über das üppige und farbenfrohe Sortiment. Die Gärtnerei Degen ist der erste und einzige Heidepflanzenproduzent im 95er-Postleitzahlenbereich und verfügt über langjährige Erfahrung. Heinrich Degen setzt dabei auf die Sorte "Garden Girls" (Calluna vulgaris), die sich durch eine hohe Farbintensität, gute Haltbarkeit und eine überwältigende Farbenvielfalt auszeichnet.

Herbstzeit ist Heidezeit!

Deshalb ist Heidekraut besonders nachhaltig

Heidekraut (Calluna vulgaris) weist mehrere nachhaltige Eigenschaften auf. Die Pflanze ist anspruchslos, benötigt wenig Wasser und gedeiht auch auf nährstoffarmen Böden. Aufgrund ihrer Robustheit und Winterhärte ist kein zusätzlicher Energieaufwand für Schutzmaßnahmen erforderlich.

Heidekraut fördert die Biodiversität, da es insbesondere im Spätsommer und Herbst eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten bietet. Heidekrautflächen stellen zudem einen Lebensraum für spezialisierte Tierarten dar.

Da Heidekraut in Mitteleuropa heimisch ist, entfallen lange Transportwege. Die Pflanze ist mehrjährig und langlebig, was den Ressourcenverbrauch im Vergleich zu kurzlebigen Schnittblumen deutlich reduziert. Der geringe Bedarf an Pflanzenschutzmitteln verringert die Umweltbelastung zusätzlich.


Kontakt und Anfahrt

Gärtnerei Degen
Austraße 35
95339 Neuenmarkt

Telefon: 09227 7191

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 09:00–18:00
Mittwoch: 09:00–12:00
Samstag: 08:00–13:00
Sonntag: Geschlossen