Der Winterzauber findet nun schon zum 3. Mal im Kellerwald in Forchheim statt. Schön geschmückte winterliche Buden und Kellerwirtschaften kreieren ein lauschiges Ambiente. Komm vorbei und genieße schöne Abende mit Familie und Freunden.
In Forchheim erwartet dich vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 ein märchenhaftes Winterwald-Wochenende: Stoße mit Glühwein, heißer Schokolade oder Hot Aperol beherzt mit deinen Liebsten an, wärme deine Hände an den Feuertonnen und genieße die süßen sowie deftigen Schlemmereien. Abgesehen vom Budenzauber halten die Veranstalter noch weitere besondere Highlights bereit.
Es wird nicht nur gemütlich zugehen, denn sowohl für Tanzwütige als auch für Kinder gibt es spannende Programmpunkte.
Programmpunkte und Highlights: das wird beim Kellerwald Winterzauber in diesem Jahr geboten
Entdecke gemeinsam mit Familie und Freundinnen und Freunden den einzigartigen Charme des Kellerwalds. Bereits am Freitag beginnt das Treiben zwischen den Kellern und dem Oberen Festplatz. Dort gibt es nicht nur eine große Auswahl an Buden mit allerlei Leckereien - auch ein Karussell bringt die Augen der kleinen Besucherinnen und Besucher zum Strahlen.
Hier findest du das Programm in aller Kürze:
31. Januar 2025 bis 2. Februar 2025 im Kellerwald
mehrere Bierkeller geöffnet
Weinstadl der Freiwilligen Feuerwehr Forchheim
Freitag, 31. Januar 2025, Oberer Festplatz ab 17 Uhr
Anstich des ersten Bierfasses auf kleiner Bühne am Festplatz
zwei Glühweinstände
vier Schlemmerbuden
Kinderkarussell
Schießbude
Ab 18 Uhr: Silent Disco
Samstag, 1. Februar 2025, Oberer Festplatz ab 12 Uhr
zwei Glühweinstände
vier Schlemmerbuden
Kinderkarussell
Schießbude
Ab 14 Uhr: Christbaum-Team-Challenge und Familienaktion mit Radio Bamberg
Ab 18 Uhr: Silent Disco
Sonntag, 2. Februar 2025, Oberer Festplatz ab 12 Uhr
zwei Glühweinstände
vier Schlemmerbuden
Kinderkarussell
Schießbude
Ab 15 Uhr: Sunday Afternoon Jam
Der beliebte Weinstadl der Freiwilligen Feuerwehr Forchheim öffnet am Kellerwald Winterzauber seine Pforten. Am Freitag ist der Stadl ab 17 Uhr geöffnet, am Samstag und Sonntag ab 12 Uhr. Auf die Besucherinnen und Besucher warten erlesene Weine und leckerer Glühwein.
Für Kinder gibt es im Rahmen des Kellerwald Winterzaubers etwas Besonderes. Zusammen mit Stadtjugendpfleger Daniel Sauer erkunden die kleinen Abenteurer am Samstag ab 12 Uhr und am Sonntag ab 13 Uhr in 90 Minuten den Wald, denn auch im Winter gibt es hier einiges zu entdecken. Anschließend können sich die Kinder bei Stockbrot aufwärmen.
Samstag und Sonntag gibt es was für die Ohren: Lass dich von DJ Paco am Samstag ab 16 Uhr und am Sonntag ab 15 Uhr von der Band Keep It Simple auf dem Greif-Keller mitreißen. Live-Musik gibt es auch am Samstag ab 18 Uhr auf dem Nürnberger-Tor-Keller. Quetschen-Siggi sorgt das gesamte Wochenende ab 17 Uhr auf Birgit's Schindlerkeller für gute Laune!
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auch auf ein ganz besonderes Musik-Highlight freuen: die Silent Disco des Kellerwald Winterzaubers. Trotze beim Tanzen der Winterkälte: Kopfhörer auf und Musik an. Einheizende Beats - von House bis HipHop - liefern auf drei Kanälen STOW301, Tante Emma und weitere DJs aus der Region. Die Silent Disco findet am Freitag und Samstag jeweils von 18 bis 22 Uhr statt.
Ganz ohne Kopfhörer geht es dann am Sonntag, 2. Februar 2025 ab 15 Uhr zu: beim Sunday Afternoon Jam wird in die Tasten gehauen, an den Saiten gezupft, mitgesungen oder nur zugehört. Alle Musikbegeisterten sind herzlich eingeladen, gemeinsam Musik zu machen.
Am 1. Februar heißt es wieder Christbaumweitwurf, Christbaum-Hindernislauf und Baum-Schmücken im Kellerwald! Bei der Christbaum-Team-Challenge am Samstag ab 14 Uhr bringt Radio Bamberg dich ins Schwitzen. Familien können sich bei der Familienaktion auspowern. Teilnehmen lohnt sich nicht nur für Ruhm und Ehre – die Siegerinnen können tolle Preise gewinnen! Nähere Informationen gibt es bei Radio Bamberg.
Mit Beats und Bässen der Winterkälte trotzen: Silent Disco beim Kellerwald Winterzauber
Eine "Silent Disco", auch "Leise Disco" oder "Kopfhörerparty" genannt, ist eine Tanzveranstaltung, bei der die Musik über Funkkopfhörer gehört wird - nicht über Lautsprecherboxen. Das hat den Vorteil, dass Musikliebhaber ohne Lärmbelästigung feiern können.
Am 31. Januar 2025 und 1. Februar 2025 verwandelt sich der obere Festplatz im Kellerwald "in einen technoiden Spielplatz mit mehreren DJs, die feinsten Techno, House und HipHop direkt in eure Ohren zaubern", heißt es vom Veranstalter. Es wird drei Kanäle geben, die von unterschiedlichen DJs mit Musik bespielt werden. Wähle deinen Lieblings-Channel und feiere dich in eine Parallelwelt, wo der Bass nur für dich vibriert. Der Eintritt ist frei, lediglich für die Kopfhörer wird ein Pfand in Höhe von 10 Euro erhoben.
Freitag, 31. Januar 2025, 18 - 20 Uhr
Kanal 1: Tante Emma (Almond, Minimal House)
Kanal 2: STOW301 (DJ Curse, Tech House)
Kanal 3: dpt_4.40 (Rick le Fleur, Soul, Funk & Disco)
Freitag, 31. Januar 2025, 20 - 22 Uhr
Kanal 1: Hannoi (New York House)
Kanal 2: flo.meins (Electronic Dance Music)
Kanal 3: ReBeCcA MiNuUsCh (Minimal Electro)
Samstag, 1. Februar 2025, 18 - 20 Uhr
Kanal 1: Tante Emma (Jodokus, Minimal House)
Kanal 2: STOW301 (Alan Oey, Techno)
Kanal 3: dpt_4.40 (Lena Brysch, Melodic Techno)
Samstag, 1. Februar 2025, 20 - 22 Uhr
Kanal 1: Foxy Fatal (Tech House)
Kanal 2: DJ YOYI (Trance)
Kanal 3: The 2nd Händ (HipHop)
Anfahrt zum Kellerwald in Forchheim
Forchheim erreichst du mit dem Auto oder mit einem Bus über die A73 (Ausfahrt Forchheim Nord oder Süd) sowie über die B470. Parkplätze für Autos und Busse befinden sich am Fuße des Kellerwaldes auf dem Großparkplatz in der Lichteneiche. Über die Hauptrouten Nürnberg oder Bamberg gelangst du mit der Bahn nach Forchheim (Haltestelle Forchheim Hauptbahnhof). Zu Fuß ist der Kellerwald vom Bahnhof aus in 20 Minuten zu erreichen.