Hausbau in Franken: HAAG MARKTSTEFT Bauunternhemen überzeugt mit tollen Leistungen
Dieter Haag (Maurermeister) und Jürgen Haag (Zimmerermeister) stehen für Leidenschaft und erstklassige Arbeit aus Franken. Foto: HAAG
Das Team von HAAG MARKTSTEFT: „Leidenschaft ist unser Handwerk – es ist uns eine Ehre, die Bauwünsche unserer Kunden zu verwirklichen.“ Foto: HAAG
Im Besprechungsraum mit dem signifikaten Rundfenster der Dieter HAAG Bauunternehmen GmbH werden Wohnträume in Massivbau geplant. Foto: HAAG
Smartes Konzept: Kreativer Umbau einer Garage zum Einfamilienhaus mit Massiv-Anbau und kluger optimal gedämmter Dachkonstruktion statt Neubau. Foto: HAAG
Das aktuelle HAAG Wohnanlagen-Projekt entsteht bis 2026 Am Stadtgraben in Iphofen am Fuße des Schwanbergs. Foto: HAAG
Markanter Anbau in Holzbauweise der Jürgen HAAG Zimmerei und Holzhäuser GmbH. Foto HAAG
Optimal dämmen: Lukas Haag demonstriert die bauphysikalisch sicherste Holzfaser-Einblasdämmung am Markt – GUTEX Thermofibre bei Zimmerei HAAG MARKTSTEFT. Foto: HAAG
HAAG MARKTSTEFT – zwei Brüder, das Team und eine Vision: „Gemeinsam – und mit unseren Kunden – ganz individuelle und nachhaltige Lösungen schaffen“.
Jeder (Kindheits-)Traum hat seine Wegbegleiter: „Wir sind gerne dein Partner und Wegbegleiter …“, heißt es in der Image-Broschüre vonHAAG MARKTSTEFT. Die Spezialisten für Massiv- und Holzbau aus Franken liefern alles aus einer Hand: Planung, Umsetzung und ein kompetentes Team, das gerade individuelle Bauprojekte zuverlässig und hochwertig umsetzt.
Zwei Brüder, das Team und eine Vision: das ist HAAG MARTKTSTEFT
Bereits in ihrer Jugend konnten sich Dieter und Jürgen Haag dafür begeistern mitzuhelfen, wenn es darum ging etwas zu bauen und Sinnstiftendes für Menschen entstehen zu lassen. Daraus wurde Berufung und Dieter verfolgte das Bauen mit heimischem Ziegelstein, während sein Bruder Jürgen – den Wäldern verbunden – die Leidenschaft für den Baustoff Holz entdeckte. Seit fast 30 Jahren sind beide Unternehmer nun gefragte Ansprechpartner, was die aufmerksame und nachhaltige Verwirklichung der Bauvorhaben ihrer Kunden betrifft.
Beide wissen um die jeweiligen Stärken des Massiv- und des Holzbaus, sowohl für die eigenen vier Wände als auch für maßgeschneiderte Gewerbebauten: Zum Beispiel, wenn sich das Grundstück als besonders herausfordernd erweist wie bei einer Hanglage. Die eigenen Kernkompetenzen so zu kombinieren, dass für die Projekte ihrer Kunden eine optimale Lösung entsteht, hat stets oberste Priorität.
Orientieren. Planen. Realisieren.
„Es braucht also nicht immer der Neubau sein: So kann z. B. aus einem alten Schweinestall ein stylisches Zuhause mit Loft-Charakter oder aus einer ausgedienten Garage ein Einfamilienhaus entstehen. Ein Orientierungsgespräch in Marktsteft liefert Antworten“, regt Jürgen Haag an. Die Brüder sind gerne deine Partner und Wegbegleiter für deine Bauvorhaben: Orientieren. Planen. Realisieren.
Das HAAG Bauunternehmen – Spezialist für charakteristische Massivbauten und zeitgemäße Wohnanlagen
„Attraktiven Wohn- und Lebensraum zu schaffen, wo sich Menschen begegnen, um ihr Leben mit Freude zu gestalten, ist uns eine Herzensangelegenheit“, beschreibt Dieter Haag mit spürbarer Begeisterung das aktuelle HAAG Wohnanlagen-Projekt in Iphofen während eines Infoabends.
Das HAAG Bauunternehmen leitet Maurermeister Dieter Haag mit einem ausgeprägten Gespür dafür, wie gemeinsam im Team aus Wünschen und Vorstellungen, Pläne und langlebige Bauwerke entstehen. Von der Bausubstanz bis hin zu den Details, die später den Wohnkomfort prägen – jedes Material wird gezielt und entsprechend den Anforderungen an Statik, Energieeffizienz und das jeweilige Bauvorhaben ausgewählt und eingesetzt.
Die HAAG Zimmerei – die Vorteile des HAAG Holzhauses und moderner Holzbau für Gewerbebau-Lösungen
Auch beim derzeitigen Bau der Wohnanlage in Iphofen fließen die Energien beider Meisterbetriebe aus Marktsteft wieder bestens abgestimmt zusammen: Jürgen Haag, Inhaber der HAAG Zimmerei und Holzhäuser GmbH, bringt mit seinem eingespielten Team aus erfahrenen Zimmerern sowie Fachleuten aus Planung, Abbund und Fertigung seine ganze Leidenschaft für nachhaltige Bauweisen und handwerkliches Können mit ein.
Die Dachkonstruktion mit städtebaulich vorgeschriebenen fränkischen Gauben der Wohnanlage am Iphöfer Stadtgraben erfordert zum einen höchste Präzision, zum anderen sorgt die neuartige GUTEX Holzfaser-Einblasdämmung mit erstklassigen Eigenschaften im Dachgeschoss durch alle Jahreszeiten für zuverlässige Kälte- und Hitzeregulation mit Spitzenwerten. – Das gilt auch für die HAAG-Holzhaus-Effizienzwand.
Ob als vollständiger Holzrahmenbau oder in Kombination mit Massivbau – durch die HAAG Zimmerei entsteht Wohnraum, der natürlich wirkt, technisch durchdacht ist und schnell bezugsfertig wird. Holz überzeugt nicht nur durch seine warme Ausstrahlung, sondern auch durch hervorragende Dämmwerte und eine ausgezeichnete CO₂-Bilanz. Sämtliche Bauteile werden präzise vorgefertigt, wodurch die Bauzeit verkürzt, Schmutz und Lärm reduziert und eine millimetergenaue Passung gewährleistet werden. Das gilt auch für Gewerbebau-Lösungen sowie für Konzepte zum Leben und Arbeiten oder für mehrgeschossigen Wohnungsbau in Holzbauweise.
Für die herausragende handwerkliche Qualität wurde die HAAG Zimmerei bereits mehrfach vom Landesinnungsverband des bayerischen Zimmereihandwerks ausgezeichnet.
Alle Leistungen im Überblick:
Moderner Holzbau: Das HAAG Holzhaus Effizienzhäuser aller Klassen
Büro- und Gewerbebauten, Hallenbauten für Industrie und Landwirtschaft
Umbauten, Anbauten und Aufstockungen, (serielle) Altbausanierungen und Dachlösungen, Neu- und Umdeckungen
Carport, Balkon und Wintergarten
Offene Sicht-Dachstühle, die als Wohnraum genutzt werden können
Fassadengestaltung mit Holz, Putz oder Materialmix
Integration moderner Haustechnik wie Wärmepumpen, Photovoltaik und Lüftungen
Individuelle Gestaltung von sichtbaren Holzoberflächen bis zu vollständig verkleideten Innenräumen
Mit den neuen Techniken des modernen Holzbaus – z. B. die HAAG-Holzhaus-Effizienzwand und die Thermofibre-Einblasdämmung von GUTEX – lassen sich auch Altbaubestände wirtschaftlich prima sanieren.
Sei es seriell oder das liebgewonnene Wohnhaus wird durch kluge Umbauten neuen Bedürfnissen angepasst und energetisch veredelt. Durch eine derartig geplante „Verwandlung“ wird der Lebenszyklus der Immobilie nachhaltig weiterentwickelt, ihr Wert gesteigert und vor allem die Aufenthaltsqualität neu belebt. Somit bleibt die bereits einmal eingesetzte Energie sinnvoll bewahrt: Stichwort „Graue Energie“.
Jetzt schon vormerken: kommende Veranstaltung im Oktober
Am HAAG-BAU-hoch-3-Erlebnistag erhalten Interessierte die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das Team von HAAG öffnet Hof und Hallen, gewährt Einblicke in die Werkstätten und stellt die Menschen hinter dem Unternehmen vor.
Am Freitag, den 3. Oktober 2025, lädt HAAG herzlich zum „Frei-Tag der offenen Tür“ ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Entdeckungs-Parcours, modernste Technik sowie Leckereien.
Wo findet der Erlebnistag statt? Auf dem Gelände der Zimmerei HAAG Marktsteft am Traugraben 1 in 97342 Marktsteft.