Erlanger Herbst: Herbstfest in Erlangen Marktstand
Erlebe den Erlanger Herbst und besuche die große Showbühne und den Wochenmarkt am Schlossplatz.
Claudia Endres/City-Management Erlangen
Auf dem Herbstfest werden Groß und Klein fündig. Foto: Claudia Endres/City-Management Erlangen
Auch die kleinen Gäste erwartet großer Spaß. Foto: Claudia Endres/City-Management Erlangen
Das Autohaus Kraus stellt neue Modelle und Innovationen vor. Foto: Claudia Endres/City-Management Erlangen
Am Bio-Tag zeigen lokale Unternehmen und Initiativen saisonale, ökologische und fair produzierte Köstlichkeiten. Foto: Claudia Endres/City-Management Erlangen
Ganz Erlangen feiert den Herbst! Die Erlanger Innenstadt verwandelt sich in ein vielfältiges Erlebnis aus Bühnenprogrammen, Einkaufsmöglichkeiten und Genussständen.
Familien, Shoppingfans und Foodies aufgepasst: Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, lädt Erlangen herzlich dazu ein, gemeinsam mit euch den Herbst zu feiern! Das gesamte Zentrum, von der Hauptstraße bis in die Altstadt, wird eine Erlebniswelt aus einer Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten für die ganze Familie. Ob Einkaufsbummel, eine neue kulinarische Erfahrung oder ein neues Hobby, hier kommt jeder auf seine Kosten. Vereine, Händler und Geschäfte der Stadt Erlangen und Umgebung freuen sich auf euren Besuch. Hier erfahrt ihr, welche spannenden Angebote und Aktionen auf euch warten!
Das bunte Programm des Erlanger Herbstes: Für alle ist was dabei!
DerErlanger Herbst bietet ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Das City-Management Erlangenlädt euch dazu ein, das Herbstfest und das breite Shoppingangebot zu erkunden. Geschäfte und Stände bieten nicht nur ihre Waren an, sondern halten auch vielseitige Aktionen für euch bereit.
Unser Geheimtipp: Haltet Ausschau nach bunten Leitern! Inhabergeführte Läden mit einer bunten Leiter vor der Tür nehmen an dieser Aktion teil und haben attraktive Rabatte für euch. Schaut also auf jeden Fall vorbei!
Die Freizeitmeile
In der Nürnbergerstraße informieren euch die Touristenverbände über die schönsten Urlaubsziele und Freizeitaktivitäten in Nordbayern. Das Angebot ist breit gefächert, ob Wandern, Radfahren oder Kulturausflüge, für Familien, Gruppen oder auch allein. Holt euch Inspiration für den nächsten Ausflug, Wochenendtrip oder Urlaub, direkt vor Ort und persönlich.
Am Neustädter Kirchenplatz könnt ihr von 11.30 Uhr bis 17.30 Uhr lokale Vereine und ihre vielfältigen Aktivitäten entdecken. Die Erlanger Sport- und Kulturvereine sowie soziale Initiativen stellen sich dort vor und führen ihr eigens organisiertes Bühnenprogramm auf, das Unterhaltung und viele Mitmachmöglichkeiten verspricht. Das Bühnenprogrammbesteht aus Tanz, Live-Musik, Theater und vielem mehr.
Hier kannst du ein neues Hobby entdecken, die engagierten Vereinsmitglieder persönlich kennenlernen und ihr habt die Möglichkeit, an interaktiven Workshops teilzunehmen. Auf dem Kirchenplatz könnt ihr außerdem das Klimamobil der Stadt Erlangen antreffen. Es ist die zentrale Anlaufstelle für Bürger und Bürgerinnen, die sich über Nachhaltigkeit und Klimaschutz informieren wollen. Kommt also gerne vorbei und lernt Erlangen und seine Vereine besser kennen!
Die Showbühne
Auf dem Schlossplatz wird ab 10 Uhr für euch auf der großen Showbühne eine bunte Mischung aus Vorstellungen aufgeführt. Dazu gehören eine Reihe an Tanzvorführungen, Kulturprogrammen, Live-Musik und auch eine Präsentation des Autohauses Kraus über seine neusten Modelle und umweltfreundliche Mobilitätslösungen.
Auf dem Schlossplatz findet zudem der Wochenmarktstatt. Ihr findet dort regionale und frische Lebensmittel, über Obst, Gemüse, Eier, Käse, Fisch und Fleisch bis hin zu Blumen und Antipasti. Die Showbühne lädt zum Verweilen ein und verschiedene Imbissstände bieten die nötige Verpflegung mit einer großen Auswahl an Leckerbissen. Zudem werden neben dem Autohaus Kraus auch viele weitere Aussteller vor Ort sein, auf die ihr euch freuen könnt.
Der Bio-Tag
In der Wasserturmstraße findet von 11 bis 17 Uhr der zweite Bio-Tag der Stadt Erlangen statt. Bereits im vergangenen Jahr freuten sich Besucher und Besucherinnen über die hochwertigen Produkte und Spezialitäten von regionalen Erzeugern. Auch dieses Jahr könnt ihr die Betriebe und Menschen hinter der Bio-Stadt Erlangen und Umgebung kennenlernen.
Auf euch wartet eine Vielzahl an fair und ökologisch produzierten Bioprodukten, genauso wie fränkische Musik und ein Angebot aus Mitmach-Aktionen für die ganze Familie, dazu gehören unter anderem Kürbisschnitzen, VR-Brillen und eine Kinderspielstraße.
Die Maskottchenparade
An den Erlanger Arcaden habt ihr von 12 bis 17 Uhr die Möglichkeit, eure Kindheitshelden zu treffen. Benjamin Blümchen, Saggo Sorgenfresser, Super Mario & Luigi, Filly Einhorn, Helfer auf vier Pfoten und noch viele weitere Figuren aus Filmen und Serien werden dort auf euch warten. Knuddeln und Erinnerungsfotos sind ausdrücklich erwünscht. Es ist ein Highlight für Groß und für Klein, dass ihr nicht verpassen solltet!
Direkt um die Ecke, am Besiktasplatz, befindet sich außerdem der Bayrische Landtag, an dem ihr die Landtag-Trucks besuchen könnt. Das Motto ist Demokratie auf Achse, hier werden demokratische Werte und Normen anschaulich und spielerisch erlebbar gemacht.
Wenn ihr als Familie anreist (2 Erwachsene, mindestens 1 Kind) könnt ihr einen digitalen City-Gutschein in Höhe von 25 Euro erhalten. Dafür müsst ihr nur in einem dieser drei Parkhäuser parken:
Nägelbachstraße 25 (Einfahrt Güterhallenstraße, bei Holiday Inn Express)
Parkhaus Sedanstraße (Sedanstraße 2)
Parkhaus Eisert (Nägelbachstraße 26)
Ihr könnt das Erlangen City-Gutschein Maskottchen auf der Nürnbergerstraße zwischen Erlangen Arcaden und Neuer Markt finden. Wenn ihr ihm den im Parkhaus erhaltenen Coupon vorzeigt, erhaltet ihr einen digitalen City-Gutschein. Aber nur solange der Vorrat reicht!