Ali und Fred werden auch wieder dabei sein beim Internationalen PuppenFestival. Foto: PR
Riesenspaß wartet beim Kinderetag im Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot". Foto: KST
Das Internationale PuppenFestival ist natürlich auch ein Highlight für Männer, vor allem die Modelleisenbahnanlage in der Mehrzweckhalle in Neustadt. Foto: KST
Auf dem Antikmarkt ist beim Internationalen PuppenFestival Stöbern angesagt. Foto: KST
Bei der Tauschbörse können antike Schätze gehandelt werden. Foto: PR
Super-Mario-Feeling mit den Kart Buddies: hier mit Luigi! Foto: Kart Buddies
Familien, Festgänger und Puppenliebhaber aufgepasst: Beim Internationalen PuppenFestival warten Feste, Märkte, Familienattraktionen und natürlich jede Menge Puppen auf euch. Auf nach Neustadt und Sonneberg!
Die Festival-Saison steht in den Starlöchern: Das dürfte auch Puppen- und Spielzeugfans freuen. Du fühlst dich angesprochen? Dann trage dir den 5. bis 12. Mai rot im Kalender ein: Beim großen Festival für Spielzeug, Teddys und Puppen gibt es in der Spielzeugstadt Sonneberg und in der Puppenstadt Neustadt bei Coburg wieder allerhand zu bestaunen und entdecken. Neben einer Puppenausstellung im Spielzeugmuseum und Theater- und Zaubershows wartet auch eine Ausstellung der Puppenkünstlerin Hella Hofmann dich.
Ein Festival soll vielfältig und unterhaltsam sein? Dann wirst du die Puppenwoche lieben: Besuche Ausstellungen, die dir noch lange in Erinnerung bleiben oder lass dich mit deinen Liebsten auf dem Familien- und Kindertag treiben. Antike Puppen, Teddybären, Hummelfiguren und tolle Raritäten – auch dein Wunsch bleibt garantiert nicht offen.
Wer Puppen liebt, kommt um einen Besuch in Sonnenberg und Neustadt nicht vorbei. Leidenschaft, Expertise und Liebe zum Detail – all das findest du in den Puppen und Spielwaren aus der Region. Über viele Generationen hinweg wurde das traditionelle Spielzeug-Handwerk gehegt und gepflegt. Beim PuppenFestival erstrahlen Augen aus aller Welt, große und kleine, alte und junge leuchten um die Wette. Die Veranstaltung ist die größte ihrer Art. Hier bekommst du die Gelegenheit, dich von der Vielfalt traditioneller und moderner Handwerkskunst inspirieren zu lassen. Die Welt der Puppen und Spielwaren ist magisch, also komm vorbei und lass dich verzaubern!
Lass die Puppen tanzen: Die jährliche Eröffnungsfeier des internationalen Puppenfestes
Schon was geplant für Himmelfahrt in diesem Jahr? Das Internationale PuppenFestival findet an beiden Standorten zeitgleich vom 5. bis 12. Mai 2024 statt – der Besuch in Neustadt und Sonneberg lohnt sich garantiert. Doch als wäre ein Feiertag nicht schon genug, fällt der Eröffnungstag des weltweit größten PuppenFestivals auch noch auf den zweiten bayernweiten Heimat.Erlebnistag. An diesem Tag kannst du wörtlich „Heimat erleben“, bayerische Traditionen, Bräuche, Musik und regionale Küche kennenlernen, Puppen- und Teddymanufakturen bestaunen, mit Modeleisenbahnen Unbekanntes erkunden, dich in Museen auf Zeitreise begeben.
Gleich zum PuppenFestival-Start steppt der Bär, und vielleicht lässt auch du die Puppen tanzen? Die Eröffnungsfeier zur Festivalwoche findet am Sonntag, den 5. Mai 2024 von 14:00 bis 20:00 Uhr auf dem Neustadter Marktplatz statt.
Vielleicht lässt du es auch lieber ruhiger angehen? Bei dem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden Haarbrücken-Ketschenbach-Thann, Neustadt und Wildenheid-Meilschnitz sowie der katholischen Pfarrgemeinde Neustadt St. Ottilia auf dem Hindenburgplatz kannst du noch einmal in dich kehren und Energie für die nächsten Programmpunkte sammeln. Die wirst du für den anschließenden Frühshoppen am Museum der Deutschen Spielzeugindustrie auf jeden Fall brauchen.
Auch deine Kleinsten sind groß dabei: bereits Dreijährige werden im Familienstück „Ein Schnabel voller Glück“ des Korbtheaters von Alfred Büttner spannend unterhalten. Passende Musik darf natürlich nicht fehlen: Am Nachmittag wippst du zu den Tönen des Jugendorchesters und der Stadtkapelle Neustadt auf dem Marktplatz, während du am Abend deine Füße bei der Band „Rock Tonics“ heiß tanzt.
Alle Programmpunkte der Eröffnungsfeier:
14:00 – 20:00 Uhr Eröffnungsfeier
14:00 – 15:00 Uhr Jugendorchester Neustadt
15:00 – 18:00 Uhr Stadtkapelle Neustadt
16:00 – 17:15 Uhr Offizielle Eröffnung des PuppenFestivals mit der Kindertrachtentanzgruppe der Grundschule Wildenheid-Haarbrücken, der Tanzakademie der JugendpflegeNeustadt und der Tanzshow „Living Dolls“ der Tanzschule Gehde
18:30 – 20:00 Uhr Live-Musik mit ROCK TONIC
Das Spielzeugmuseum ist am 5. Mai bis 18 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Jetzt wird’s kreativ: Preisverleihung und Ausstellungen
„…and the Oscar goes to…“: Die Stadt Neustadt b. Coburg vergibt zum 28. Mal den „Max-Oscar-Arnold-Kunstpreis“ für zeitgenössische Puppenkunst – traditionell seit 1995 im Namen der Stadt Neustadt von einer unabhängigen Fachjury. Der Kunstpreis gilt als eine der international bedeutendsten Auszeichnungen seiner Art und wird auch als „Oscar für Puppenmacher“ bezeichnet.
Weitere kreative Pfade erkundest du in der Neustadter Mehrzweckhalle Heubischer Straße, sammle neue Inspiration beim Besuch der vier Ausstellungen:
Ausstellung „Spielzeug aus der Region:Die Firma Steha, der Sammler- und Briefmarkenfreunde Neustadt e.V.
Ausstellung über die satirischen Kastenmänner aus Holz des Grafik-Designers, Kalligraphen, Illustratoren und Buchautor Reiner Seibold
„Modelleisenbahn im Maßstab Spur G“, eine Modelleisenbahnanlage, präsentiert vom Stammtisch der Gartenbahnfreunde Grub am Forst
Veranstaltungsdetails:
Sonntag bis Freitag, 5. – 10. Mai 2024 | 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 11. Mai 2024 | 10:00 – 16:00 Uhr
Wo? Mehrzweckhalle Heubischer Straße 30 in Neustadt
Tageskarte 2,50 € (Kinder sowie Schüler und Studenten mit Ausweis erhalten freien Eintritt)
Mit Kombikarte und Festivalbändchen erhältst du vergünstigten und unbegrenzten Zutritt zu allen Ausstellungen, Börsen und Museen.
Die Kombikarte ist zum Preis von 16 Euro in der Mehrzweckhalle und im Spielzeugmuseum Neustadt ab 5. Mai erhältlich.
Auch in der kultur.werk.stadt kannst du vom 5. bis 12. Mai Kunst entdecken: Die Puppendesignerin Hella Hofmann entführt dich in ihre Welt aus Porzellan. Ihre Werke schmücken zahlreiche Museen in Japan und Deutschland und erhielten internationale Auszeichnungen. Hellas Puppen stecken voller Emotionen, die sie in ihrem eigenen Umfeld sammelte: Sie zeigen das zarte Lächeln winziger Gesichter, starke Mimik reifer Charaktere, aber auch das unschuldige Träumen von Fantasie- und Märchenfiguren. Die Besonderheit ihrer Puppenkunst spiegelt sich in den limitierten Stückzahlen von 10 – 25 wider, viele Werke sind sogar Unikate.
Veranstaltungsdetails:
So., 05.05. von 10:00 – 17:00 Uhr
Mo., 06.05. von 08:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Di., 07.05. von 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mi., 08.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Do. – So., 09.05. – 12.05. von 10:00 – 17:00 Uhr
Foyer der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, 96465 Neustadt b. Coburg
Eintritt: frei
Schatzsuche auf den Trödel-, Sammler- und Antikmärkten
Du stöberst gern in alten Kisten, suchst nichts Bestimmtes und wirst trotzdem fündig? Dann wirst du den großen Antik- und Sammlermarkt in Neustadt lieben. An Himmelfahrt, dem 09.05.2024 von 06:00 bis 16:00 Uhr, kannst du dich auf dem Markplatz, im Steinweg und in der Kirchstraße in Neustadt auf Schatzsuche begeben.
Sammeln, tauschen, glücklich sein: Auf den Messen und Börsen findest du alles, was dein Herz begehrt
Bist du bereit fürs Festival-Wochenende? Durchschreite am Freitag, den 10.05.2024, die Tore der Frankenhalle in Neustadt, und erfreue dich auf der größten Antik-Puppen-Sammlerbörse der Welt an antiken Puppen, Teddybären, Hummelfiguren, Miniaturen, Christbaumschmuck, Blechspielzeug und Elastolin-Figuren. Egal wo du hinschaust, dein Blick trifft gespannt auf Künstlerteddybären, antike Brummer, Steiff-Tiere, Porzellankopfpuppen, Zelluloidpuppen, Käthe-Kruse-Puppen, Künstlerpuppen und Puppenhäuser. Benötigst du Stoff oder Zubehör zum Bären- und Puppenmachen? Dann solltest du aufmerksam durch die Gänge der Hallen schlendern. Ein vielfältiges Angebot gibt es auch für alle Teddyliebhaber und Miniaturensammler.
Veranstaltungsdetails:
Fr., 10.05. von 10:00 – 17:00 Uhr
Sa., 11.05. von 10:00 – 17:00 Uhr
Frankenhalle, Wildenheider Str. 13, Neustadt
Tageskarte: 7,00 €
Unbegrenzter Zutritt mit Kombikarte und Festivalbändchen!
Zwischen Action, Zauberei und genüsslichem Naschen: Der Familien- und Kindertag
Das Wochenende des PuppenFestivals gehört den Kindern und ihren Familien. Willkommen fühlen darf sich natürlich jeder: Am Samstag, den 11. Mai 2024, kannst du von 13:00 bis 17:00 Uhr beim Familientag am und im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie echte Familien-Highlights erleben, sogar Super Mario und Luigi sind am Start. Am Sonntag, den 12. Mai, stehen die Kleinen und Kleinsten im Rampenlicht: Zwischen 11:00 und 17:00 Uhr gibt es den Kindertag, den krönenden Abschluss des Internationalen PuppenFestivals.
Darauf kannst du dich freuen:
BRK-RettRennen und BRK-Glückshafen
Walking Acts mit Dino & Spiderman
Hüpfburgen-Spaß
Buttons mit Alba
Kinderschminken & Riesenseifenblasen mit Waldfee
Schokoladenspaß mit Monsieur Chocolat
Theater vom Rabenberg mit den Stücken „Das Dschungelbuch“ und „Löwenzahn“
Zaubershow & Bauchrednershow mit Marcelini
Kinderschminken mit Samiihselfmade
Glücksrad und Kindertattoos mit dem Team vom dm-drogerie markt Neustadt
Plüschtierstopfen
3D-Druck mit den 3DPrintbuddys
Kart Buddies Coburg mit Super Mario und Luigi
und vieles mehr…
Veranstaltungsdetails:
Familientag am und im Museum der Deutschen Spielzeug am Sa., 11.05. von 13:00 – 17:00 Uhr
Kindertag im freizeitpark "Villneuve-sur-Lot" am So., 12.05. von 11:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: frei
Mit Shuttlebus und Kombikarte Zeit und Geld sparen
Ein kostenloser Shuttlebus erleichtert dir auch in diesem Jahr einen unkomplizierten Wechsel zwischen den beiden Veranstaltungsorten in Sonneberg und Neustadt während der Highlight-Tage vom 9. bis zum 11. Mai. Sparen kannst du mit der Kombikarte, damit besuchst du sämtliche Einrichtungen, wie Museen, Ausstellungen und die Börsen, zu einem vergünstigten Preis.