- Preise für Brautkleider
- Faktoren für die Preiszusammensetzung
- Kleid schneidern lassen
- Fazit
Vor dem Kauf eines Hochzeitskleides machst du dir wahrscheinlich viele Gedanken. Dabei können Fragen aufkommen, wieso Brautkleider eigentlich so teuer sind, ob ein geschneidertes Kleid günstiger ist und wie viel ein Kleid durchschnittlich kostet. Wir haben die Antworten für dich.
Zwischen Brautmodengeschäft und Schneiderei
Ein Bericht des britischen Hochzeitsportals Bridebook zeigt, dass Bräute meist bereit sind, eine Menge für ihr perfektes Kleid auszugeben: Durchschnittlich geben Frauen umgerechnet rund 1.400 Euro für ihr Kleid aus. Mit einem Blick auf das Budget für eine Hochzeit kann dadurch schnell eine hohe Summe zusammenkommen. Je nach Hochzeitsfeier kommen Kosten für die Location, das Catering, die Fotograf*innen oder die Deko hinzu.
Der hohe Preis der Brautkleider entsteht dadurch, dass sie aufwendig angefertigt werden und neben einer Menge an Stoff auch häufig besondere Materialien wie Tüll oder Seide verwendet werden. Mit der Qualität des Stoffes steigt auch der Preis. Wie teuer ein Kleid ist, hängt also einerseits von der Hochwertigkeit und Art des Stoffes ab und andererseits von dem Aufwand des Schnittes oder davon, ob es sich um eine Maßanfertigung handelt, wo das Kleid hergestellt wurde und welche beziehungsweise wie viele Verzierungen es hat. Wie teuer also ein gekauftes oder auch maßgeschneidertes Kleid für dich wird, ist nicht pauschal zu beantworten, da es ganz von deinen individuellen Vorstellungen abhängt.
Hochzeitskleider von der Stage passen oft nicht ideal und müssen manchmal ebenfalls zur Schneiderei gebracht werden, damit sie perfekt passen. Möchtest du dir diesen Umweg sparen, kann es sich anbieten, direkt ein maßgeschneidertes Kleid nähen zu lassen. Bei der Wahl der Schneiderei ist der persönliche Kontakt sehr wichtig, damit deine Wünsche verstanden und individuell umgesetzt werden können. Hast du dem oder der Schneider*in deine Stoff- und Schnittwünsche verraten, kann diese*r dir sicher einen groben Kostenvoranschlag geben. Dieser könnte unter dem Preis für ein Kleid von der Stange liegen; es ist aber nicht zwangsläufig der Fall. Denn auch hier spielen wieder Variablen die Qualität des Stoffes, der Aufwand und die Verzierungen eine Rolle. Ähnlich wie bei gekauften Kleidern kannst du häufig mit einem Preis von zwischen 1000 und 2000 Euro rechnen.
Fazit
Schneider*innen können dir ein maßgeschneidertes Brautkleid anfertigen. So gehst du sichergehen, dass dir das Kleid perfekt passt. Aufgrund verschiedener Variablen ist das geschneiderte Kleid zwar nicht unbedingt günstiger als ein Kleid von der Stange. Jedoch kannst du individuelle Wünsche direkt umsetzen lassen, sparst dir den häufig nötigen Weg vom Brautgeschäft zur Schneiderei und kannst vielleicht sogar deine*n lokale*n Schneider*in unterstützen.
Tipp: Möchtest du wissen, woher bekannte Hochzeitstraditionen kommen und was sie bedeuten, kannst du hier nachlesen.