Das sollte dich interessieren:
- Handwerkliches Arbeiten
- Technisches Verständnis
- Interesse an der Reparatur von Maschinen/Anlagen
Steinmetz (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Standort der Ausbildung: Salz
- Ort der Berufsschule: Wunsiedel
- Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Verdienst: LJ 1: 857,58 €, LJ2: 1031,44 €, LJ3: 1225,19 €
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Steinmetze beraten Kunden über Gestaltungsmöglichkeiten und das geeignete Material für Bodenplatten, Treppen, Brunnen oder ähnliches. Sie fertigen Skizzen, sägen und schleifen Rohblöcke und Sonderanfertigungen aus Natur- und Betonwerksteinen. Hierbei kommen Steinbearbeitungsmaschinen, handgeführte Maschinen (z.B. Trennschleifer, Kreissägen) aber auch Knüpfel und Meißel zum Einsatz.
Das sollte dich interessieren:
- Handwerkliches Arbeiten
- Technisches Verständnis
- Kreatives Arbeiten
- Arbeiten mit Steinbearbeitungsmaschinen
Aufbereitungsmechaniker Naturstein (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Standort der Ausbildung: Salz
- Ort der Berufsschule: Wiesau
- Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Verdienst: LJ 1: 857,58 €, LJ2: 1031,44 €, LJ3: 1225,19 €
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Zur Gewinnung von Rohmaterialien wie Schotter, Split und Brechsand führen Aufbereitungsmechaniker Bohrungen und Sprengungen in Steinbrüchen durch. Auch der Transport zu Aufbereitungsanlagen, wo das Rohmaterial zu Baustoffen weiterverarbeitet wird sowie die Überwachung des Aufbereitungsprozesses gehören zum Aufgabengebiet. Die Wartung und Instandhaltung der Anlagen zählt ebenfalls zu den Tätigkeiten.
Das sollte dich interessieren:
- Arbeiten in der Natur
- Interesse an Sprengarbeiten und Bohrungen
- Handwerkliches Arbeiten
- Technisches Verständnis
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Standort der Ausbildung: Salz
- Ort der Berufsschule: Bad Neustadt/Saale (1. Lj.) und Kitzingen/ Ochsenfurt (2.-4 .Lj.)
- Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Verdienst: LJ 1: 857,58 €, LJ2: 1031,44 €, LJ3: 1225,19 €, LJ 4: 1328,99 €
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Land- und Baumaschinenmechatroniker halten mobile Geräte wie LKW, Bagger, Mulden, Radlader oder Stampfer instand, die in Steinbrüchen oder auf Baustellen zum Einsatz kommen. Das Erstellen von Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen und elektrischen Systemen gehört genauso zum Aufgabengebiet wie die (De-) Montage von Bauteilen, die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstücken sowie das Ausführen von Schweißarbeiten.
Das sollte dich interessieren:
- Interesse an der Reparatur großer Baumaschinen
- Technisches Verständnis
- Handwerkliche Arbeit
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) – Bereich Baustoffe/ Bauwesen
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Standort der Ausbildung: Salz
- Ort der Berufsschule: Bad Neustadt/Saale
- Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss
- Verdienst: LJ 1: 857,58 €, LJ2: 1031,44 €, LJ3: 1225,19 €, LJ 4: 1328,99 €
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Elektroniker für Betriebstechnik sind mit der Instandhaltung der Liegenschaften in elektrischer Hinsicht vertraut. Sie führen Fehlersuchen und -diagnosen durch und beheben diese. Bei der Herstellung neuer Gebäude oder Anlagen übernehmen sie ebenfalls die elektrischen Arbeiten, zum Teil in Zusammenarbeit mit externen Fachunternehmen.
Das sollte dich interessieren:
- Handwerkliches Arbeiten
- Technisches Verständnis
Straßenbauer (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Standort der Ausbildung: Salz oder Schwarza
- Ort der Berufsschule: Salz: Bad Neustadt/ Saale (1. Lj.) und Würzburg (2.-3. Lj.); Schwarza: Meiningen OT Walldorf
- Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Verdienst: LJ 1: 935 €, LJ2: 1230 €, LJ3: 1495 €
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Straßenbauer sorgen für befahrbare Straßen und Verkehrswege. Zudem gehören weitere branchenüblichen Tätigkeiten zum Aufgabengebiet. Hierbei bedienen sich Straßenbauer verschiedener Baugeräte und -maschinen.
Das sollte dich interessieren:
- Handwerkliches Arbeiten
- Technisches Verständnis
- Interesse an Teamarbeit
- Arbeiten im Freien
- Arbeiten mit Baugeräten/-maschinen
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
- Standort der Ausbildung: Salz oder Schwarza
- Ort der Berufsschule: Salz: Bad Neustadt/ Saale (1. Lj.) und Würzburg (2. Lj.); Schwarza: Meiningen OT Walldorf
- Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Verdienst: LJ 1: 935 €, LJ2: 1230 €
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Zu den Tätigkeiten eines Tiefbaufacharbeiters zählen alle Aufgaben im Straßen- und Asphaltbau sowie Erd-, Kanal- und Kabelbau. Sie stellen Baugruben und Gräben her, bauen Ver- und Entsorgungssysteme ein und unterstützen bei der Erstellung von Straßenbelägen und Verkehrswegen. Hierbei bedienen sie sich verschiedener Baugeräte und -maschinen.
Das sollte dich interessieren:
- Handwerkliches Arbeiten
- Technisches Verständnis
- Interesse an Teamarbeit
- Arbeiten im Freien
- Arbeiten mit Baugeräten/-maschinen
Baugeräteführer (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Standort der Ausbildung: Salz oder Schwarza
- Ort der Berufsschule: Salz: Bad Neustadt/ Saale (1. Lj.) und Würzburg (2.-3. Lj.); Schwarza: Meiningen OT Walldorf
- Schulabschluss: Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Verdienst: LJ 1: 935 €, LJ2: 1230 €, LJ3: 1495 €
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Baugeräteführer sind verantwortlich für die Bedienung von Baugeräten im Straßen- und Asphaltbau sowie im Erd-, Kanal- und Kabelbau. Sie setzen selbstständig verschiedene Baugeräte wie Bagger, Raupen oder Grader ein und unterstützen bei der Pflege und Wartung dieser Geräte. Auch Anbaugeräte kommen zum Einsatz.
Das sollte dich interessieren:
- Interesse an Baumaschinen/-geräten
- Handwerkliches Arbeiten
- Technisches Verständnis
- Interesse an Teamarbeit
- Arbeiten im Freien
- Interesse an Wartungs-/Instandhaltungsaufgaben
Duale Ingenieursausbildung (Bauingenieurwesen)
- Dauer der Ausbildung: abhängig von Hochschule
- Standort der Ausbildung: Salz oder Schwarza
- Ort der Berufsschule: abhängig von Hochschule
- Schulabschluss: Fachhochschulreife
- Verdienst: Studium mit vertiefter Praxis: nach Vereinbarung; Verbundstudium: LJ 1: 935 € , LJ2: 1.230 €, LJ3: 1.495 €, danach: nach Vereinbarung
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Die im Studium theoretische vermittelten Kenntnisse werden in allen relevanten Bereichen bei Projekten der steinbachgruppe in die Praxis umgesetzt, Unterstützung erfahren die Studenten durch ein erfahrenes und qualifiziertes Team.
Das sollte dich interessieren:
- Interesse im Tief-/Straßenbau
- Technisches Verständnis
- Lust, Dinge zu organisieren
- Mathe, Physik
Industriekaufleute (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Standort der Ausbildung: Salz
- Ort der Berufsschule: Bad Neustadt/Saale
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Verdienst: LJ 1: 1015 €, LJ2: 1085 €, LJ3: 1225 €
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Die Auszubildenden durchlaufen in dieser breit gefächerten Ausbildung die Abteilungen: Materialwirtschaft, Einkauf, Produktion, Vertrieb, Personal, Kostenrechnung und Controlling. Die Aufgaben sind daher vielfältig.
Das sollte dich interessieren:
- Kaufmännisches/wirtschaftliches Denken
- Kommunikationsfreude
- Kontaktbereitschaft
- Kunden-/Serviceorientierung
- Organisationsfreude
Fachinformatiker FR Anwendungsentwicklung(m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Standort der Ausbildung: Salz
- Ort der Berufsschule: Bad Neustadt/Saale
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Verdienst: LJ 1: 1015 €, LJ2: 1085 €, LJ3: 1225 €
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Fachinformatiker entwickeln und programmieren Softwareanwendungen. Sie erstellen individuelle Software neu oder testen bestehende Anwendungen und entwickeln anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Sie nutzen hierfür nicht nur Programmiersprachen und Entwicklertools, sondern übernehmen auch Aufgaben in der Projektplanung. Zudem beheben sie Fehler mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen und beraten bzw. schulen Anwender.
Das sollte dich interessieren:
- Interesse in der Informatik
- Technisches Verständnis
- Abstraktes Denkvermögen
- Strukturiertes Arbeiten
- Kundenorientierung
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Bereich Sondermaschinenbau
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Standort der Ausbildung: Salz
- Ort der Berufsschule: Bad Neustadt/Saale
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Verdienst: LJ 1: 1015 €, LJ2: 1085 €, LJ3: 1225 €, LJ 4: 1330 €
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Elektroniker für Betriebstechnik erwarten vielseitige Aufgaben. Sie montieren und schließen elektrische Betriebsmittel an, verdrahten Sensoren und Aktoren an Anlageteilen oder nehmen die Verdrahtung der Schaltschränke nach Vorlage des Schaltplans vor. Außerdem prüfen sie Maschinen nach VDE und begleiten elektrische Anlagen von der Installation und Inbetriebnahme über Tests und Probeläufe sowie der Funktionsprüfung bis zur Demontage und Wiederinbetriebnahme beim Kunden.
Das sollte dich interessieren:
- Handwerkliches Arbeiten
- Technisches Verständnis
- Interesse an Montagereisen
- Zielorientiertes Arbeiten
Mechatroniker (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Standort der Ausbildung: Salz
- Ort der Berufsschule: Bad Neustadt/Saale
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Verdienst: LJ 1: 1015 €, LJ2: 1085 €, LJ3: 1225 €, LJ 4: 1330 €
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Mechatroniker prüfen einzelne Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Sie nehmen Anlagen in Betrieb und programmieren oder installieren Software auf Basis von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen. Vor Übergabe der Anlage an den Kunden prüft der Mechatroniker die Anlage sorgfältig. Auch die System-Instandhaltung und Reparatur gehören zum Aufgabengebiet.
Das sollte dich interessieren:
- Handwerkliches Arbeiten
- Technisches Verständnis
- Zielorientiertes Arbeiten
Industriemechaniker (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Standort der Ausbildung: Salz
- Ort der Berufsschule: Bad Neustadt/Saale
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Verdienst: LJ 1: 1015 €, LJ2: 1085 €, LJ3: 1225 €, LJ 4: 1330 €
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Industriemechaniker montieren Bau-gruppen nach Zeichnungen/Stücklisten mittels Werkzeuge und Hilfsmitteln. Installation (Pneumatik, Hydraulik) von Maschinenkomponenten. Die Anlagenmontage und -aufbau im In- und Ausland sowie die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen zählt ebenso zum Aufgaben-gebiet.
Das sollte dich interessieren:
- Handwerkliches Arbeiten
- Technisches Verständnis
- Interesse am Bau von Bauteilen, -gruppen, Anlagen
- Interesse an Montagereisen
- Zielorientiertes Arbeiten
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Standort der Ausbildung: Salz
- Ort der Berufsschule: Bad Neustadt/Saale
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Verdienst: LJ 1: 1015 €, LJ2: 1085 €, LJ3: 1225 €, LJ 4: 1330 €
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Zerspanungsmechaniker bedienen und programmieren CNC-Dreh-, -Fräs- und -Schleifmaschinen. Sie setzen Produkte auf Basis von Arbeitsplänen und Zeichnungen um und optimieren Rüst- und Laufzeiten ganz nach den vorgeschriebenen Qualitätsanforderungen. Zerspanungsmechaniker führen Maßkontrollen während der Fertigung der bearbeiteten Bauteile und Werkstücke durch. Sie warten und pflegen Werkzeugmaschine
Das sollte dich interessieren:
- Handwerkliches Arbeiten
- Technisches Verständnis
- Interesse an der Bedienung von Dreh-/Fräs-, Schleifmaschinen
- Zielorientiertes Arbeiten
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Standort der Ausbildung: Salz
- Ort der Berufsschule: Würzburg
- Schulabschluss: Mittlere Reife
- Verdienst: LJ 1: 1015 €, LJ2: 1085 €, LJ3: 1225 €, LJ 4: 1330 €
- Praktikum möglich: ja
- Arbeitszeiten: werktags
Deine Aufgaben als Azubi
Technische Produktdesigner entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen basierend auf Kundenwünschen. Sie fertigen Modelle an CAD.-Systemen unter Beachtung einschlägiger Normen und tragen fertigungsgerechte Bemaßungen ein, Technische Produktdesigner müssen verschiedenste Komponenten (mechanisch, elektrisch, hydraulisch, pneumatisch) berücksichtigen und die Wahl geeigneter Normteile sowie passender Werkstoffe treffen. Auch die Prüfung der Umsetzbarkeit von Entwicklungen ist Teil der Aufgaben. Zudem kümmern sie sich um Montagepläne, Stücklisten und Produktdokumentationen.
Das sollte dich interessieren:
- Interesse an Zeichnen und Rechnen
- Technisches Verständnis
- Räumliches Denken
- Kundenorientierung
So bewirbst du dich
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann kannst du uns deine Bewerbung bequem auf das Bewerbungsportal hochladen.
Oder schick uns deine Bewerbung per E-Mail an karriere@steinbach-gruppe.de.
Kontakt und Anfahrt
Steinbachgruppe
Ansprechpartner: Marc Werres (Personalleiter)
Strahlunger Straße 18
97616 Salz
Telefonnummer 09771/68877-141
E-Mail personal@steinbach-gruppe.de