Rente: Millionen Rentner erhalten plötzlich weniger Geld - daran liegt es
Autor: Redaktion
Deutschland, Mittwoch, 08. Februar 2023
Bei der Rente ändert sich einiges in 2023. Obwohl es auch Vorteile für manche Rentner gibt - wie das Ende der Doppelbesteuerung - können manchen auch finanzielle Einbußen drohen. Bei manchen sinkt nämlich der monatliche Netto-Betrag.
- Millionen Rentner*innen bekommen ab Januar 2023 weniger Geld
- Netto-Betrag der Rente sinkt
- Der Grund: Krankenkassenbeiträge werden erhöht
- Wer ist davon betroffen?
Im Jahr 2023 gibt es einige positive Änderungen für Rentner*innen, da das Rentensystem gerechter gestaltet werden soll. Doch andere Neuerungen dürften Rentenbezieher*innen weniger freuen. So müssen sich Millionen Rentner*innen auf einen geringeren Netto-Betrag einstellen, da mehrere Krankenkassen ihre Beiträge erhöhen - ohne die Verbraucher*innen zu informieren.
Millionen Rentner*innen bekommen weniger Rente
Die Kosten steigen aufgrund der Inflation und der hohen Energiepreise immer weiter. Gerade Rentner*innen sind jedoch häufig auf jeden Euro angewiesen. In 2023 soll es zwar eine Rentenerhöhung geben, doch davor müssen Rentner*innen schon mit Einbußen zurechtkommen.
Video:
Der Grund? Mehr als 60 Krankenkassen haben ihre Zusatz-Beiträge zum Jahreswechsel erhöht. Auch Rentner*innen sind von dieser Erhöhung betroffen. Es geht dabei zwar nur um ein paar Euro - doch gerade in der aktuellen Zeit wird jeder Cent benötigt.
Wer erhöht die Beiträge? Die meisten Kassen verlangen zwischen 0,1 (z. B. AOK Hessen) und 0,7 Prozent (z. B. BKK Exklusiv) vom Monatseinkommen mehr.
So viel weniger Netto-Rente gibt es - Beispielrechnungen
Weil die Rentenkasse den halben Zusatzbeitrag trägt, lässt dies die Netto-Renten "nur" um die Hälfte sinken.
Treppenlift für dein Zuhause: Hier bis zu 3 Angebote einholenWenn ein Rentner beispielsweise 1000 Euro Rente erhält, bekommt er ab sofort einen Euro netto weniger, wenn er bei der AOK Niedersachsen versichert ist.