Urlaubs-Zuschuss von der Krankenkasse: So bekommst du ihn
Autor: Ellen Schneider
Deutschland, Mittwoch, 18. Juni 2025
Die Sommermonate sind für die meisten Deutschen Urlaubszeit - doch das kann schnell teuer werden. Unter Umständen gibt es jedoch einen Zuschuss von der Krankenkasse.
Mehr Sport treiben, den Körper entschlacken, sich gesünder ernähren: Es existieren zahlreiche Ratschläge, die man befolgen kann, um die eigene Gesundheit zu fördern. All dies im Alltag unterzubringen, kann neben Beruf und Familie jedoch herausfordernd sein. Genau dafür gibt es die sogenannten Gesundheitsreisen - eine finanzielle Unterstützung für den Urlaub von der Krankenkasse, speziell für Vielbeschäftigte.
Unabhängig von Gesundheits- und Präventionsreisen müssen Krankenkassen Angebote zur Förderung der Gesundheit bezuschussen. Das ist im Sozialgesetzbuch festgehalten. Demnach sollen Krankenkassen Leistungen zur Verhinderung und Verminderung von Krankheitsrisiken und zur Förderung einer gesunden Lebensweise erbringen.
Gesundheitsreisen, Präventionsreisen und Co. : Wann die Krankenkasse deinen Urlaub bezuschusst
Das kann durch Kurse gewährleistet werden, die oft wöchentlich stattfinden. Diese müssen jedoch entsprechend zertifiziert sein und bestimmten Kriterien entsprechen. Folgende "Handlungsfelder" haben die Krankenkassenverbände im Leitfaden Prävention definiert:
- Bewegungsgewohnheiten
- Ernährung
- Stress- und Ressourcenmanagement
- Maßnahmen gegen Suchtmittelkonsum
Für jeden dieser Bereiche gibt es demnach wöchentlich stattfindende Kurse - von Pilates, über Kochkurse bis hin zu Rückengymnastik. Kann jemand davon aufgrund privater oder beruflicher Umstände jedoch nicht profitieren, gibt es für diese Personen eine weitere Option: Gesundheitsreisen. Diese sind jedoch "der Ausnahmefall bei der Förderung", erklärt eine Sprecherin des GVK-Spitzenverbands (Bund der Krankenkassen) auf Anfrage von inFranken.de.
Wer die Präventionsreisen in Anspruch nehmen kann
Gedacht ist das Angebot demnach vor allem für Schichtarbeiter, Fernfahrer, pflegende Angehörige oder Alleinerziehende - also Personen, denen die Teilnahme an mehrwöchigen Kursangeboten mit regelmäßigen Terminen nicht möglich ist. Für pflegende Angehörige gibt es unter bestimmten Bedingungen übrigens auch finanzielle Unterstützung vom Staat.
Expertise aus 170 Jahren: Aktuelle Angebote auf kofferworld.de ansehenAuch wenn du zu einer dieser Personengruppen gehörst, kannst du jedoch nicht einfach deinen nächsten Strandurlaub einreichen. Die Reise muss ebenfalls einem der oben genannten Handlungsfelder dienen. Und genau wie Kursanbieter müssen auch Reiseanbieter entsprechend zertifiziert sein, damit du den Zuschuss erhältst.