- Burnout mit der richtigen "Work-Life-Balance" vorbeugen
- Was steckt hinter dem Konzept "Work-Life-Balance"?
- Tipps, die deine Work-Life-Balance verbessern
Work-Life-Balance bedeutet, verschiedene Bereiche des Lebens in Balance zu bringen. Dabei handelt es sich um das Austarieren von Beruf und Privatleben, wie etwa das Gleichgewicht von Beruf und Familie, Gesundheit oder Freunden. Das Phänomen der Work-Life-Balance wurde eingehend bereits Ende der Siebzigerjahre in Großbritannien beschrieben, galt aber damals in erster Linie für berufstätige Mütter. Inzwischen wird der Begriff aber auf beide Geschlechter angewendet: Zwischen Digitalisierung, Freizeitstress und Überstunden hat eine gesunde Work-Life-Balance immer mehr an Bedeutung erlangt.
Work-Life-Balance: Warum ist die Balance so wichtig?
Ein Ausgleich von Arbeit und Privatleben ist enorm wichtig für unsere Psyche. Wenn die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit aufweicht, haben wir keine Möglichkeit, uns zu erholen. Die Folge sind Dauerstress, Anspannung und Erschöpfung. Dann stehlt sich häufig das Gefühl ein, wie im Hamsterrad gefangen zu sein.
Der Leistungsdruck ist dabei extrem hoch: Zum einen will man erfolgreich in der Arbeit sein und zum anderen für die Familie sorgen. Die eigenen Bedürfnisse werden dabei häufig vernachlässigt und die Abwärtsspirale beginnt.
Wer es nicht schafft, sich ausreichend Zeit für sich zu nehmen, wird früher oder später durch den permanenten Stress häufig auch krank. Das äußert sich oft in Form von Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Magenbeschwerden oder sogar Bluthochdruck bis hin zu Depression und Burn-out. Lese-Empfehlung: Ob graue Haare tatsächlich durch Stress begünstigt werden, erklären wir dir in unserem Artikel.
Tipps, die deine Work-Life-Balance verbessern
Um also eine Balance zwischen Arbeit, Familie und den eigenen Bedürfnissen zu halten, gibt es ein paar Tipps, die dir helfen, deinen Alltag ausgeglichen zu gestalten und Dauerstress zu vermeiden. Empfehlung: Die Goodbye Stress-Kerze von Kneipp mit dem Geruch von Wasserminze und Rosmarin findest du bei Amazon*.
Versuch´s mal mit Gelassenheit: Die geniale Anti-Stress-Formel für sofortigen Stressabbau bei Amazon ansehen- Klar definierte freie Zeiten für dich und deine Famile
- Vermeide Überstunden und ständige Erreichbarkeit
- Ein Spaziergang nach der Arbeit hilft, sich auf den Feierabend einzustellen
- An mindestens einem Tag in der Woche nicht arbeiten
- Egal ob Homeoffice oder fester Arbeitsplatz: Mache regelmäßig Pausen
Generell gilt: Achte auf dich und setze Prioritäten. Nutze Erholungsphasen unbedingt zum Runterkommen und nicht für andere Dinge wie Haushalt, Probleme wälzen oder noch mehr Arbeit. Bist du ausgeruht, hast du mehr Energie für deinen Alltag und kannst entspannter mit stressigen Phasen umgehen. Behalte für eine gesunde Work-Life-Balance immer wieder dich selbst und deine Energiereserven im Auge. Dann bist auch du ausgeglichener und der Stress hat keine Chance. Sorgt für zusätzliche Entspannung: Die effektivsten Yoga-Übungen für Anfänger zeigen wir dir in unserem Artikel.