Duschkopf verstopft: Mit dem Gefrierbeutel-Trick kannst du ihn ganz einfach entkalken
Autor: Joachim Tiefenthal
Deutschland, Dienstag, 12. Juli 2022
Wenn Kalkablagerungen den Duschkopf verstopfen und statt eines Wasserstrahls nur noch Tropfen herauskommen, spätestens dann wird es Zeit, deinen Duschkopf zu entkalken. Mit diesem einfachen Trick gelingt dir das ganz leicht.
- So kommt der Kalk in den Duschkopf
- Wie kalkhaltig ist dein Wasser?
- Duschkopf entkalken in wenigen Schritten
- Die Alternative: Der Gefrierbeutel-Trick
- Was du gegen Kalk tun kannst
Kalk, genauer gesagt Calciumcarbonat, ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Calcium, Kohlenstoff und Sauerstoff. In das Leitungswasser gelangt Kalk über das Grundwasser. Das in verschiedenen Bodenschichten versickernde Regenwasser nimmt auf natürlichem Wege unterschiedliche Stoffe auf. Insbesondere kalkhaltige Gesteinsschichten sind dafür verantwortlich, dass das Wasser auf seinem Weg ins Grundwasser Kalk aufnimmt und weitertransportiert.
So misst du den Kalk in deinem Wasser
Vielleicht hast du es schon mal gehört: Der Kalkgehalt im Wasser wird auch als Wasserhärte oder Härtegrad bezeichnet. Die entsprechende Messeinheit lautet "dH" (Grad deutscher Härte). Es gibt die drei Härtegrade weich, mittel und hart. Weiches Wasser enthält wenig, hartes Wasser viel Kalk.
Video:
Wie weich bzw. hart dein Leitungswasser kannst du einfach herausbekommen. Ganz einfach und schnell hilft der Blick ins Internet. Dein Wasserversorger, üblicherweise sind das die Stadt-, Kreiswerke oder Wasserwerke, hat dort üblicherweise Tabellen für deine Region, aus denen du den Härtegrad ablesen kannst.
Du kannst dir auch sog. Wasserhärte-Tests besorgen. Teststreifen funktionieren z.B. ganz einfach: Etwas Leitungswasser auf den Teststreifen träufeln und abwarten, welche Färbung sich abzeichnet. Anhand einer dem Test beiliegenden Tabelle kannst du das Ergebnis schnell ablesen. Von 0 bis 7 Grad dH spricht man von weichem Wasser, ab 14 dH von hartem Wasser.
Duschkopf entkalken in wenigen Schritten
Moderne Duschköpfe versprechen luxuriöse Wellness-Gefühle. Modelle wie z.B. "Regendusche" lassen Wasser angenehm auf deinen Körper perlen. Wenn sich dieser versprochene Moment der Entspannung nicht mehr ganz so einstellt, kann das womöglich daran liegen, dass Kalk die feinen Düsen deines Duschkopfes verstopft hat. Statt eines perlenden Wassererlebnisses tropft dort dann nur noch vereinzelt Wasser heraus. Dabei ist es völlig normal, dass sich die winzig kleinen Kalkteilchen mit der Zeit im Duschkopf ansammeln und diesen langsam zusetzen.
Eine gute Nachricht zu Beginn: Um deinen Duschkopf zu entkalken, brauchst du keinen teuren oder speziellen Reiniger. Einfache Hausmittel genügen hier völlig. So kannst du vorgehen: