Druckartikel: Wie Bier bei schnell fettenden Haaren oder gereizter Kopfhaut hilft

Wie Bier bei schnell fettenden Haaren oder gereizter Kopfhaut hilft


Autor: Andrea Blatzky

Deutschland, Donnerstag, 29. Februar 2024

Bier ist ein ideales Hausmittel, um den Kopf zu pflegen, wenn du fettige Haare hast. Eine Bier-Dusche ist unkompliziert und sorgt für eine glänzende Haarpracht.


Viele Menschen kennen das Problem: Bereits kurz nach dem Waschen sehen die Haare wieder fettig aus und hängen strähnig herunter. Betroffene fühlen sich mit der platten Haarpracht unwohl. Um das Problem zu beseitigen, musst du keine teuren Pflegemittel kaufen oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Ein beliebtes Getränk, das in fast jedem Haushalt zu finden ist, kann für Abhilfe sorgen. Bier ist günstig und hilft, dass deine Haare frisch und voluminös aussehen.

Warum werden deine Haare schnell fettig?

Manche Frauen und Männer leiden unter fettigen Haaren. Vor allem bei dünnem Haar sieht die Frisur schnell ungepflegt aus. Das Problem ist bei jedem Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt, deshalb waschen manche Erwachsenen nur einmal wöchentlich die Haare. Andere empfinden den schnell auftretenden Fettglanz als derart unangenehm, dass sie täglich zum Shampoo greifen.

Guhl Bier-Shampoo - Intensiv Kräftigung mit Früh Kölsch - hier direkt ansehen

Doch aus welchen Gründen fetten die Haare in kürzester Zeit nach? Hierfür ist die Kopfhaut verantwortlich, denn sie besitzt viele Talgdrüsen. Diese haben die Aufgabe, die Haut vor dem Austrocknen zu schützen. Bei manchen Personen erzeugen die Drüsen weniger Talg, bei anderen Menschen dagegen mehr. Gerät die Produktion aus dem Gleichgewicht, werden die Haare mit einem Fettfilm überzogen. Deshalb solltest du deine ganze Aufmerksamkeit deiner Kopfhaut widmen. Oftmals genügt bereits ein einfaches Hausmittel, um das Problem in den Griff zu bekommen.

Allerdings können fettige Haare auch andere Ursachen haben:

  • Hormonelle Umstellungen
  • Veranlagung
  • Stress
  • Ernährungsfehler
  • übermäßiges Schwitzen durch Sonne und Hitze
  • heißes Föhnen

Weshalb ist Bier bei fettigen Haare so gut geeignet?

Das beliebte Getränk hat einen leicht sauren pH-Wert und ist ein ideales Pflegemittel, denn es enthält Malz, Vitamine und Mineralstoffe, die deine Haare pflegen. Bier stärkt die Haarwurzeln und sorgt für ein besseres Volumen. Die enthaltene Hefe beruhigt gereizte Kopfhaut.

Zu den Nährstoffen, die in Bier enthalten sind, gehören beispielsweise:

  • Vitamin B1
  • Vitamin B2
  • Vitamin B6
  • Biotin
  • Niacin
  • Folsäure
  • Pantothensäure

Die Mineralien fördern das Haarwachstum und stärken die Follikel, dadurch wird einem Haarausfall vorgebeugt, der bei vielen Menschen saisonal auftritt. Bier enthält Gerste und Hopfen, diese Inhaltsstoffe haben ebenfalls eine pflegende Wirkung. Sie bewahren die Haare vor Spliss und sorgen für einen attraktiven Glanz.

So wendest du eine Bier-Dusche an, um fettige Haare loszuwerden

Eine Bier-Dusche kannst du problemlos in deine Pflegeroutine einbauen, denn sie ist unkompliziert anzuwenden. Falls während der Anwendung etwas Bier über dein Gesicht läuft, musst du es nicht sofort abwischen, denn das Getränk ist auch bei fettiger Haut ein ideales Pflegemittel.

So wendest du das Bier richtig an:

  • Gieße eine ganze Flasche Bier über nasses Haar
  • Lasse das Bier für etwa 15 Minuten einwirken
  • Verwöhne währenddessen deine Kopfhaut mit einer intensiven Massage
  • Wasche danach deine Haare gründlich mit einem Shampoo aus und verwende abschließend eine Kur oder einen Conditioner

Ferner ist das nahrhafte Getränk ein prima Festiger. Hierzu solltest du die Flüssigkeit in den Haarlängen auftragen. Der typische Geruch verflüchtigt sich bereits nach kurzer Zeit. Kraftloses Haar erhält mit einer selbst gemachten Kur, bestehend aus Bier und einem Eigelb sowie einer kleinen Menge Shampoo, seine Spannkraft zurück. Bei Hautreizungen ersetze das Eigelb durch Honig. Vermenge alle Komponenten und knete die Mixtur sanft in die Haare ein. Ein Handtuch, das um den Kopf gewickelt wird, verstärkt den Effekt. Lasse die Kur circa 15 Minuten einwirken, danach solltest du die Mischung gründlich ausspülen. 

Mehr zum Thema:

Artikel enthält Affiliate Links