Eine neue Studie hat erstmals einen Zusammenhang zwischen Optimismus und dem Risiko für Schlaganfälle entdeckt. Symbolbild: pixabay.com/rawpixel
Eine neue Studie konnte zum ersten Mal eine Verbindung zwischen einem optimistischen Lebensstil und dem Risiko für Schlaganfälle herstellen. Die Forschungsergebnisse sind überraschend.
Als Grundlage der Untersuchungen werteten die Wissenschaftler die Daten von mehr als 230.000 Menschen aus aller Welt aus. Die Probanden wurden über einen Zeitraum von 14 Jahren medizinisch überwacht und mussten vor den Untersuchen angeben, ob sie sich selbst als Optimist bezeichnen würden, so der Studienbericht.