Der Schlaganfall zählt zusammen mit Herz- und Krebserkrankungen zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Das Risiko für einen Schlaganfall lässt sich jedoch mit einer bestimmten Ernährung minimieren.
Aber es gibt einen Lichtblick: Mit der richtigen Ernährungsweise können die Arterien gereinigt werden und das Risiko für Schlaganfälle minimiert werden.
Schlaganfall vorbeugen: Diese Lebensmittel helfen präventiv
Eine Studie, welche im European Heart Journal veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass unsere Essgewohnheiten das Risiko für Schlaganfälle beeinflussen können. Insbesondere bestimmte Lebensmittel spielen eine wichtige Rolle. Die Forscher haben Daten von 418.329 Männern und Frauen aus neun europäischen Ländern über einen Zeitraum von 12,7 Jahren analysiert. Die Ernährung wurde anhand von Fragebögen ausgewertet. Zudem wurde zwischen ischämischen und hämorrhagischen Schlaganfällen unterschieden.
"Bei einem ischämischen Schlaganfall stirbt Gehirngewebe ab (Hirninfarkt), weil das Gehirn aufgrund einer blockierten Arterie nicht ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt wird", erläutert das MSD Manual. "Hämorrhagische Schlaganfälle umfassen Blutung im Gehirn (intrazerebrale Blutung) oder Blutung zwischen den inneren und äußeren Gewebeschichten, die das Gehirn umgeben (Subarachnoidalblutung)."
In ihrer Studie kamen die Forscher zu interessanten Ergebnissen. Für einen ischämischen Schlaganfall wurden geringere Risiken bei höherem Verzehr von Obst und Gemüse beobachtet, während ein höheres Risiko bei verstärktem Verzehr von rotem Fleisch beobachtet wurde. Bei einem hämorrhagischen Schlaganfall war ein höheres Risiko mit einem höheren Eikonsum verbunden.
Immerhin: Eine gesunde Ernährung, vorwiegend mit Vollkorn-Lebensmitteln, kann den negativen Effekt von rotem Fleisch ausgleichen und das Risiko für ischämische Schlaganfälle senken, schreiben die Forscher weiter. Diese fünf Lebensmittelgruppen haben einen positiven Effekt auf das Schlaganfall-Risiko: Vollkornprodukte, Gemüse, Obst, Nüsse und Samen sowie Käse und Milchprodukte.
Die 5 wichtigsten Risikofaktoren für einen Schlaganfall
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.