Hitzschlag oder Sonnenstich erkennen: Das sind die Symptome
Autor: Redaktion
Deutschland, Donnerstag, 14. August 2025
Extreme Hitze wird in Deutschland immer häufiger und kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen. An diesen Symptomen kannst du einen Hitzschlag oder Sonnenstich erkennen.
Hohe Temperaturen mit weit mehr als 30 Grad sind auch in Deutschland mittlerweile keine Seltenheit mehr. Doch durch das unterschiedliche Temperaturempfinden der Menschen steigt hier vor allem das Risiko für einen Hitzschlag oder einen Sonnenstich.
Und damit ist wahrlich nicht zu scherzen, denn im schlimmsten Fall kann dies sogar tödlich enden! Deshalb ist es wichtig, die Symptome zu kennen - und richtig vorzubeugen.
Hitzschlag: Diese Symptome solltest du nicht unterschätzen
Anhaltende Hitzewellen und besonders körperliche Anstrengungen bei hohen Temperaturen können zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Ein Hitzschlag hat Auswirkungen auf den ganzen Körper, auf diese Symptome sollte man besonders achten:
- Erhöhte Körpertemperatur, im schlimmsten Fall bis über 40 Grad
- Schwindelgefühl, Halluzinationen, Verwirrung
- Beschleunigter Puls
- Heiße, trockene Haut
- Erschöpfung und Müdigkeit
- Erbrechen und Krämpfe
Durch die hohen Außentemperaturen kann im Körper manchmal kein interner Temperaturausgleich mehr stattfinden. Dadurch steigt die Körpertemperatur und es kommt zu einem Hitzschlag. Dieser kann besonders bei älteren und geschwächten Menschen gefährlich werden. Im schlimmsten Fall kann ein Hitzschlag sogar tödlich enden.
Wie kann man einem Hitzschlag vorbeugen?
Um einem Hitzschlag vorzubeugen, sollte man direkte Sonne meiden und auf körperliche Anstrengung verzichten. Das Outdoor-Workout sollte man am besten ausfallen lassen oder in einen klimatisierten Innenraum verlegen.
Viel trinken ist vor allem bei hohen Temperaturen wichtig, um einen Hitzschlag zu vermeiden. Insbesondere bei Senior*Innen und Kindern sollte man auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten.