Die Ernährung hat direkten Einfluss auf unsere Attraktivität und Anziehungskraft. Eine neue Studie zeigt, dass vor allem das Frühstück besonders wichtig ist.
Macht ein gesundes Frühstück das Gesicht attraktiver?
Welche Rolle spielen raffinierte und unraffinierte Kohlenhydrate?
Wie kannst du deine Ernährung anpassen, um deine Attraktivität zu steigern?
Dass unsere täglichen Essgewohnheiten unsere Gesundheit beeinflussen, wissen wir. Doch eine französische Studie kam nun zu dem Ergebnis, dass insbesondere das Frühstück Einfluss auf unser äußeres Erscheinungsbild hat. Bestimmte Lebensmittel können die Gesichtszüge verändern, wodurch wir attraktiver oder unattraktiver wahrgenommen werden.
Macht ein gesundes Frühstück das Gesicht attraktiver?
Eine Studie unter der Leitung von Evolutionsforscherin Dr. Claire Berticat, veröffentlicht in PLOS ONE, hat den Zusammenhang zwischen Frühstück und Attraktivität untersucht. Für die Studie wurden 104 Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren ausgewählt.
Die teilnehmenden Personen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und haben beide ein Frühstück mit maximal 500 Kalorien bekommen. Der Unterschied lag lediglich in den Kohlenhydratquellen: Eine Gruppe konsumierte ausschließlich raffinierte Kohlenhydrate, die andere Gruppe unraffinierte Kohlenhydrate. Knapp zwei Stunden nach dem Frühstück wurde ein Foto von den Personen beider Gruppen gemacht und sie wurden von einer Bewertungsgruppe hinsichtlich ihrer Attraktivität eingestuft.
Die Ergebnisse sind überraschend: Die Gruppe, die das Frühstück mit unraffinierten Kohlenhydraten zu sich genommen hat, wurde als attraktiver bewertet. Bei der Gruppe mit den raffinierten Kohlenhydraten wurden rapide Veränderungen des Blutzuckerspiegels gemessen, was sichtbare Auswirkungen auf die Gesichtszüge hatte. Diese physiologischen Veränderungen beeinflussen anscheinend die Wahrnehmung der Attraktivität.
Welche Rolle spielen raffinierte und unraffinierte Kohlenhydrate?
Raffinierte Kohlenhydrate werden industriell verarbeitet. Innerhalb dieses Prozesses werden natürliche Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine entfernt, damit das Produkt haltbarer und geschmacklich ansprechender ist. Raffinierte Kohlenhydrate kommen in Weißmehlprodukten und zuckerhaltigen Getränken vor, werden schnell vom Körper aufgenommen, wodurch der Blutzuckerspiegel rasant ansteigt, jedoch auch schnell wieder abfällt.
Dieser Prozess kann zu einer Hypoglykämie führen, das ist der Zustand einer Unterzuckerung, und hat sichtbare Auswirkungen auf die Haut und die Durchblutung. Beispielsweise war die Haut der Probanden blasser und sie fühlten sich müder, was das Erscheinungsbild beeinflusst hat.
Unraffinierte Kohlenhydrate befinden sich in Vollkornprodukten oder Obst und werden langsamer verdaut. Der Blutzuckerspiegel ist stabiler und diese Lebensmittel enthalten mehr Nährstoffe. Letztere wirken sich positiv auf den gesamten Körper und insbesondere die Haut aus. Je stabiler der Blutzuckerspiegel ist, desto gesünder das Hautbild und desto vitaler das Aussehen, das dann als attraktiver wahrgenommen wird.
Wie kannst du deine Ernährung anpassen, um deine Attraktivität zu steigern?
Um von den positiven Eigenschaften eines gesunden Frühstücks zu profitieren, solltest du also auf unraffinierte Kohlenhydrate setzen. Entscheide dich beispielsweise für Vollkornbrot oder Haferflocken statt Weißbrot und zuckerhaltige Cornflakes.
Statt süßen Säften oder Softdrinks solltest du zum Frühstück Wasser, ungesüßten Tee oder Kaffee trinken. Integriere zusätzlich frisches Obst in Form von Beeren oder Äpfeln, um Nährstoffe und Ballaststoffe zu erhalten.
Abrunden kannst du dein Frühstück mit gesunden Proteinquellen wie Eiern, Nüssen oder Joghurt, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Diese Faktoren führten zumindest in der Studie dazu, dass man attraktiver wahrgenommen wird.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.