Richtig wiegen: Diese 6 Fehler solltest du vermeiden
Autor: Marina Kroeckel
Deutschland, Dienstag, 17. Sept. 2024
Die häufigsten Fehler beim Wiegen und Tipps, diese zu vermeiden: von der richtigen Tageszeit bis zur optimalen Waagenplatzierung.
- Was sind die sechs häufigsten Fehler beim Wiegen? Teil 1
- Was sind die sechs häufigsten Fehler beim Wiegen? Teil 2
- Welches Gewicht sollte ich haben?
Wenn du dich regelmäßig wiegst, hast du dein Gewicht stets im Auge und kannst auf ungewöhnliche Schwankungen reagieren. Auch wenn du abnehmen möchtest, kannst du so deine Fortschritte beobachten. Um Fehler beim Wiegen zu vermeiden, wiegst du dich idealerweise einmal in der Woche morgens an einem festen Tag und nimmst dieselbe Waage. Die Waage sollte auf einem sicheren, festen Untergrund stehen. Während Frauen ihre Periode haben, sollten sie sich in dieser Zeit nicht unbedingt wiegen, um Verfälschungen zu vermeiden.
Was sind die sechs häufigsten Fehler beim Wiegen? Teil 1
Damit du ein zuverlässiges Ergebnis beim Wiegen bekommst, solltest du einige Faktoren beachten. Zum einen kann deine Waage auf dem falschen Untergrund stehen. Es ist wichtig, dass sie auf einem ebenen, festen Untergrund steht. Teppich sollte vermieden werden. Auch von der Wand sollte die Waage etwas entfernt stehen.
Video:
Außerdem solltest du darauf achten, dich möglichst mit derselben Waage zu wiegen. Denn jede Waage ist unterschiedlich kalibriert, was zu Messungenauigkeiten führen kann. Solltest du einmal eine andere Waage benutzen, ist eine leichte Abweichung von beispielsweise zwei Kilogramm keine Seltenheit.
Ebenso wichtig ist, dass du dich nicht nur auf die Zahl auf der Waage konzentrierst. Da Muskeln schwerer sind als Fett, kann dein Wert beim Wiegen nach oben gehen, wenn du gerade fleißig trainierst und dabei Fett in Muskeln umwandelst. Du musst bei einem leichten Anstieg nicht in Panik geraten.
Was sind die sechs häufigsten Fehler beim Wiegen? Teil 2
Die optimale Zeit zum Wiegen ist am Morgen, wenn du idealerweise ein Glas Wasser getrunken hast und auf der Toilette gewesen bist. Komplett nüchtern solltest du nicht auf die Waage steigen, ebenso wenig am Abend. Abends variiert das Gewicht am meisten, da du nicht jeden Tag gleich viel isst und trinkst.
Spiegel-Bestseller bei Thalia ansehen: 100 werden - Gesünder, jünger und leistungsfähiger mit 60 veganen und glutenfreien RezeptenAm besten ist es, wenn du dir einen festen Tag in der Woche zum Wiegen aussuchst. Tägliches Wiegen kann dich durch Ess- und Trinkunregelmäßigkeiten und die damit einhergehenden kurzfristigen Gewichtsschwankungen verunsichern. Wenn du nur einmal in der Woche auf die Waage steigst, kannst du gute Vergleiche ziehen.