Verdauungsprobleme natürlich bekämpfen: Diese 15 Lebensmittel stärken deinen Darm
Autor: Stefanie Negele
Deutschland, Mittwoch, 20. März 2024
Mit Darm-Problemen haben viele Menschen zu kämpfen. Der Grund dafür liegt meist in der Ernährung. 15 Lebensmittel können die Darmflora unterstützen.
- Darmproblemen betreffen viele Menschen
- Darmreinigung ist wichtig
- 15 Lebensmittel können helfen
Darmprobleme sind ein Übel, das viele Menschen plagt. Und doch ist es den meisten unangenehm, das Thema anzusprechen. Dabei ist eine gesunde Darmflora unglaublich wichtig für die Gesundheit. Die Hauptaufgabe des Darms ist es, unsere aufgenommene Nahrung zu verdauen. Er wehrt Krankheitserreger ab und reguliert die Aufnahme und Abgabe von Wasser. Außerdem werden dort verschiedene Hormone produziert, wie zum Beispiel Östrogen. Auch für unser Immunsystem spielen der Darm und die Darmflora eine sehr wichtige Rolle.
Blähungen, Krämpfe oder Übelkeit bei Magen-Darm-Problemen: Das sind die Ursachen
Wenn der Darm nicht so funktioniert, wie er sollte, können unschöne Symptome wie Blähungen, Krämpfe oder Übelkeit auftreten. Die Ursachen hierfür können ganz unterschiedlich sein. Häufiger Auslöser solcher Beschwerden sind unter anderem Lebensmittel-Unverträglichkeiten, falsches Essverhalten, aber auch Stress.
Der Darm braucht Zeit, um Mahlzeiten zu verdauen. Hierbei kannst du ihn schon während der Nahrungsaufnahme unterstützen, indem du in Ruhe isst und die Mahlzeiten genießt. Vormittags funktioniert der Darm besonders gut und freut sich über wertvolle Vitamine, Eiweiß und Ballaststoffe, die er in dieser Zeit am besten verwerten kann. Nutze dieses Wissen und beginne deinen Tag mit einem guten Frühstück. Aber auch das Mittagessen sollte nicht unterschätzt werden: Denn auch wenn viele Menschen ihre Hauptmahlzeit erst abends zu sich nehmen, kann der Darm mittags viel besser verdauen.
Für Naschkatzen gibt es noch einen besonderen Tipp: Nasche am besten direkt nach dem Mittagessen und fordere deinen Darm nicht in seinen Ruhepausen für ein paar Gummibärchen heraus. Außerdem unterstützt man den Körper grundsätzlich immer, indem man viel Wasser zu sich nimmt.
Für eine gesunde Darmflora: Bei Magen-Darm-Problemen helfen diese 15 Lebensmittel
Um deine Darmflora zu unterstützen und dich vor Darmproblemen zu schützen, kannst du auf einige Lebensmittel zurückgreifen:
1. Sauerteig gegen schädliche Bakterien
Sauerteig enthält ein Bakterium namens "Lactobacillus reuteri", das eine probiotische Wirkung entfaltet. Laut dem Arzt und Bestsellerautor William Li kann Brot aus Sauerteig somit helfen, schädliche Bakterien im Darm zu bekämpfen, diese zu hemmen oder abzutöten. Zudem soll es zum Beispiel gegen Salmonelleninfektionen helfen und das Risiko von Magengeschwüren dämmen.